Nu' hat's mich auch erwischt - Wildschaden
Hallo Leute,
am 31.10. morgens um 04:40 h hat's mich auf dem Weg zur Arbeit auch erwischt - ein Reh stand vor meinem C-Wagen.
Hab es frontal mit ca. 80 - 85 km/h erwischt - genau zwischen die Augen (sozusagen).
Der Schaden war am Unfallort nicht sonderlich groß - zu sehen war eigentlich nur, das der Kühlergrill eingedrückt, die Klimaflüssigkeit entwich und die linke Scheinwerferhalterung gebrochen war.
Hab dann die nötigen Schritte eingeleitet (Polizei verständigt - diese wiederum den Jagdpächter und einen Abschleppwagen des ADAC's benachrichtigt).
Das mit der Versicherung lief alles reibungslos - Gutachter war schnell zur Stelle - und die Reparaturfreigabe schell erfolgt.
Gestern nun habe ich mein Fzg. wiederbekommen - und auch eine Kopie des Gutachtens bekommen.
Laut diesem hat der Unfall einen Reparaturwert von 5.756,- Euro verursacht. Eine Menge "Holz" für ein nicht mal ausgewachsenes Reh.
Wenn man sich die Positionen auf der Rechnung anschaut, ist wohl doch richtig was zu Bruch gegangen - Klimakondensator, beide Scheinwerfer, Kühler, Ladeluftkühler, Stoßfänger, Nebellampen, Schrammen auf Motorhaube und Kotflügel (alles neu Lackiert) u. s. w.
Was ich bis dahin noch nicht wusste, der ADAC übernimmt für Mitglieder bei einem Wildunfall den Selbstbehalt der TK-Versicherung bis zu einer Höhe von 300,- Euro.
Ist doch nett :-) Und für Plus-Mitglieder wäre das Ersatzfahrzeug auch noch mit dabei gewesen – aber, man kann nicht alles haben ;-)
Mein C-Wagen sieht auf jeden Fall wieder gut aus – nur leider muss ich jetzt sagen, es ist dennoch ein Unfallfahrzeug.
Hoffe, ihr bleibt von solchen „Attacken“ verschont….
Gruß
Lack359
33 Antworten
Ja, dumme Viecher: jede Katze rennt weg, aber das Reh bleibt stehen und glotzt blöd, bis es weggerammt wird.
Ein DEKRA-Unfallgutachter , der gelegentlich von uns beauftragt wird, hat es mal so erläutert:
Teile, die mit einfachen Werkzeugen und Sachverstand demontiert werden können (Haube, Türen, Kotflügel vorne, Heckklappe, Stoßfänger, Scheinwerfer) und ausgetauscht werden, machen einen Wagen nicht zum Unfallfahrzeug. Solche Teile könnten auch durch andere Ereignisse beschädigt werden, und wenn es Vandalismus ist.
Werden dagegen Teile beschädigt, die ohne Schweißen, Richtbank u.ä nicht reparierbar sind, also Schweller, Dach, A-/B-Säulen, Radkästen, Träger, dann gilt das Fahrzeug als unfallbeschädigt .
Im Verkaufsfall aber besser aller Rechnungen offenlegen und dem Käufer nichts verschweigen.
Aber das weißt Du sicher...
na ist ja dann nochmal gut gegangen... solange es dir gut geht... blech lässt sich halt ersetzen... wahrscheinlich hast du auch genau richtig reagiert... man sollte ja nicht versuchen auszuweichen, sondern -hört sich jetzt gemein an- bremsen und voll raufhalten...
mir wäre sowas letztens auch fast passiert... aber mit nem fuchs... das teil hat aber schnell reagiert und hat noch schnell umgedreht... hat mich nur beim umdrehen mit dem schwanz an der stossstange erwischt...
und dazu
Zitat:
Was ich bis dahin noch nicht wusste, der ADAC übernimmt für Mitglieder bei einem Wildunfall den Selbstbehalt der TK-Versicherung bis zu einer Höhe von 300,- Euro.
Ist doch nett :-) Und für Plus-Mitglieder wäre das Ersatzfahrzeug auch noch mit dabei gewesen – aber, man kann nicht alles haben ;-)
ja sehr nett vom ADAC... aber wäre für mich bedeutungslos... habe eh keine SB 😁
Zitat:
Original geschrieben von sir900
Ja, dumme Viecher: jede Katze rennt weg, aber das Reh bleibt stehen und glotzt blöd, bis es weggerammt wird.
Ein DEKRA-Unfallgutachter , der gelegentlich von uns beauftragt wird, hat es mal so erläutert:
Teile, die mit einfachen Werkzeugen und Sachverstand demontiert werden können (Haube, Türen, Kotflügel vorne, Heckklappe, Stoßfänger, Scheinwerfer) und ausgetauscht werden, machen einen Wagen nicht zum Unfallfahrzeug. Solche Teile könnten auch durch andere Ereignisse beschädigt werden, und wenn es Vandalismus ist.
Werden dagegen Teile beschädigt, die ohne Schweißen, Richtbank u.ä nicht reparierbar sind, also Schweller, Dach, A-/B-Säulen, Radkästen, Träger, dann gilt das Fahrzeug als unfallbeschädigt .
Im Verkaufsfall aber besser aller Rechnungen offenlegen und dem Käufer nichts verschweigen.
Aber das weißt Du sicher...
klasse unfallgutachter... dann noch von der dekra... der soll sich mal lieber mit der rechtsprechung befassen...
ein auto gilt als unfallauto ab dem zeitpunkt, wenn das auto tatsächlich in nem unfall verwickelt war, der nicht nur zu einer kleinen beule oder leichten lackkratzern geführt hat... so und nicht anders...
selbst wenn dir ein radfahrer die seite streift und es entsteht ne größere beule, so gilt das als unfallschaden...
ob was geschweisst werden muss oder nicht, hat damit nix zu tun...
und was vandalismus angeht: das schliesst die bezeichung als unfallauto auch nicht aus... selbst hagelschäden können dazu führen, dass es sich um ein unfallauto handelt...
es hängt immer vom schaden ab...
rein theoretisch gilt auch bei einem abgefahrenen spiegel, dass es ein unfallauto ist... ob das in der praxis dann so gesehen wird, ist ne andere sache...
als verkäufer läuft man der gefahr auf den käufer arglistig getäuscht zu haben... und das führt ja dann am ende dazu, dass der haftungsausschluss (der zw. privaten sehr wohl möglich ist) bei arglist unwirksam ist...
daher: alles offenbaren
Hi,
hab das Reh nicht mal Ansatzweise gesehen - neben der Straße verläuft auch noch ein Entwässerungsgraben. Hat wohl dort "gelauert" ;-)
Aber im Ernst, der Schreck morgens um kurz vor 5:00h ist schon heftig.
Und für alle, die noch nie ihren BAS (Bremsassistenten) ausprobiert haben sei gesagt - er funktioniert hervorragend!!
Zum Glück war das Tier sofort Tod – für den Fall, dass es noch gelebt hätte, ist mir nichts Passendes eingefallen. Ich kann ihm ja nicht die Kehle „durchbeißen“ oder mit dem Wagenheber eins „überziehen“.
Wenn das Reh durch den Aufprall nicht sofort getötet worden wäre – wie oder was unternimmt man in einem solchen Fall??
Ich kann Tiere nun mal nicht leiden sehen – und bis ein Verantwortlicher kommt, vergeht in der Regel eine Menge Zeit.
Gruß
Lack359
PS: Der Unfall hatte auch etwas Gutes – mein „freundlicher“ hat mitgedacht und mir das Auto „gemopft“ – sprich Klarglasoptik für Scheinwerfer und Nebellampen.
Ähnliche Themen
naja den BAS spüre ich schon häufig... allein wenn plötzlich unerwartet irgendwelche kinder der meinung sind auf die straße rennen zu müssen... das ding möchte ich nie wieder missen...
zu deinem freundlichen: WOW... obwohl du ihn gar nicht darum gebeten hast?
nicht schlecht
Zitat:
Wenn das Reh durch den Aufprall nicht sofort getötet worden wäre – wie oder was unternimmt man in einem solchen Fall??
Ich kann Tiere nun mal nicht leiden sehen – und bis ein Verantwortlicher kommt, vergeht in der Regel eine Menge Zeit.
Dann geb ich Dir den zynischen Rat:
Schau nicht hin!
Nochmal drüberfahren geht ja auch nicht.
Selbst wenn der Jagdpächter kommt,gibt der dem Tier (gerade einem Reh)nicht unbedingt die Kugel, sondern durchtrennt ihm die Nackenwirbel oder die Halsschlagadern.Auch eher unschön.
KEIN Jäger nimmt ein Reh mit nach Hause und pflegt es wieder gesund.
Erschießen macht nur die Polizei, und auch nur dann, wenn kein Jäger rechtzeitig erreicht wird.Und auch das wird nicht verlangt, weil nur die wenigsten wissen, wie es geht!
Ein verletztes Reh kann man ja noch niederhalten und in den Kopf schießen, aber einen ausgewachsenen Hirsch oder Wildschwein? Nee, lieber nicht. Nicht mit der einfachen Dienstpistole und 9 mm.
Und ein Schreibkram ist das!
Zitat:
Ja, dumme Viecher: jede Katze rennt weg, aber das Reh bleibt stehen und glotzt blöd, bis es weggerammt wird.
Super Einstellung. Jetzt sind schon die Tiere in der Natur die Bösewichter, die uns Menschen bzw. unser heiliges Blech gefährden. 😠
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Super Einstellung. Jetzt sind schon die Tiere in der Natur die Bösewichter, die uns Menschen bzw. unser heiliges Blech gefährden. 😠
Na wer auch sonst? 😉 Die dumme Viecher könnten doch auch mal in die nächste Stadt laufen und ordnungsgemäß eine Fußgänger Ampel benutzen 😁
Kann dazu auch eine Geschichte erzählen, die mit meinem Anfänger Auto (Seat Ibiza) passiert ist.
Es war Sommer so gegen 9 Abends, war am dunkel werden aber noch Hell.
Fahr mit ca 80 km/h auf der Bundesstrasse entlang, die an einem Wald vorbeigeht. Plötzlich seh ich aus ca 100m ein Reh auf der anderen Fahrbahnseite. Ich langsamer geworden, hatte nur noch 30kmh drauf. Reh nach 50m immer noch auf der anderen Straßenseite. Braves Tier?
Aber jetzt kommts, in dem Moment als ich an dem Reh vorbeifahre rammt es gegen meine Fahrertür! Ich bleib stehen und schau in den Rückspiegel, da seh ich schon wie es die Beine in die Luft strampelt... Oh gott denk ich mir. Nach ein Paar Sekunden steig ich dann aus, verschwunden!
Wir hatten im Jahr 2001 auch so einen änlichen Unfall ... Damals fuhren wie einen Citroen Berlingo und hatten eine Kollision mit einem Riesen Deutschen Schäferhund ! Das Tier schlief auf der Strasse und erwachte als es das Auto sah ... Wir konnten weder Bremsen noch Ausweichen :-( Der Berlingo hatte weder ABS noch BAS oder gar ESP an bord.
Die Reparatur lohnte sich laut Versicherung nicht mehr, da die Karosserie nach dem Vermessen mit dem Laser etwas (minim) verzogen war und das Auto warscheinlich nicht mehr so gut geradeaus fahren würde wie vorher ... Also Totalschden ! Gut das wir einen TCS Schutzbrief hatten (Ist in der Schweiz wie der ADAC in Deutschland) uns wurden die Flugkosten in höhe von ca. 4000 Euro und die Kosten für Hotelübernachtungen und die Rückführung des Fahrzeugs zu 100 % übernommen.
Hier noch Fotos !
http://img146.imageshack.us/img146/856/1pq4.jpg
http://img174.imageshack.us/img174/8195/2nh8.jpg
Zitat:
am 31.10. morgens um 04:40 h hat's mich auf dem Weg zur Arbeit auch erwischt - ein Reh stand vor meinem C-Wagen.
Dies sollte bekannt sein, deswegen passt man ja seine Geschwindigkeit an. Sicher noch ein Warnschild Wildwechsel gestanden?
Zitat:
Hab es frontal mit ca. 80 - 85 km/h erwischt - genau zwischen die Augen (sozusagen).
Super, toller Hecht!!!
Zitat:
Laut diesem hat der Unfall einen Reparaturwert von 5.756,- Euro verursacht. Eine Menge "Holz" für ein nicht mal ausgewachsenes Reh.
Das Reh hat es das Leben gekostet!
Solche Schäden sollten die Raser aus eigener Tasche zahlen, dann würde nicht rücksichtslos gerast und draufgehalten
Zitat:
Hoffe, ihr bleibt von solchen „Attacken“ verschont….
Na sicher, nur D...pen fahren um diese Uhrzeit so schnell!
Auweia , manch einer hat eine Sprung in der Schüssel!!!!!!!!!!!!
Fahrt mir bloß nicht über den Weg, so viel dummes Zeug das zu den Fred geschreiben ist na ja ist egal
Zitat:
Original geschrieben von schnupf
Das Reh hat es das Leben gekostet!
Solche Schäden sollten die Raser aus eigener Tasche zahlen, dann würde nicht rücksichtslos gerast und draufgehalten
Na sicher, nur D...pen fahren um diese Uhrzeit so schnell!
Spricht was dagegen, nachts mit 100 km/h eine Landstraße zu befahren? IMHO nicht. Grade, wenn dir ein Wild direkt vor`s Auto springt, bringen 20-30 km/h da auch gar nix. Ich habe selber schon ein Wildschwein mitgenommen, dass mir direkt vor die Karre sprang. Kein "Wildwechsel"-Schild. Und was konnte ich machen? Ich konnte grademal den Fuß vom Gaspedal nehmen, da schlug es schon ein. Ob ich 70 oder 120 gefahren wäre... der Unterschied wäre maginal. Es war eine cm-Sache. Warscheinlich wäre ich sogar glimpflicher davon gekommen, wenn ich schneller gewesen wäre... dann wäre mir das Schwein nämlich in die Seite gelaufen und nicht direkt vors Auto.
Die einzigen, die etwas dran ändern könnten sind:
A) Das Schwein, indem es im Laufe der Jahre lernt Autos/Lichtkegel/Straßen zu meiden und sich andere Wege sucht.
B) Die Straßenmeisterei. Bis das Schwein die Gefahren von Autos von alleine realisiert, können Duftzäune o. ä. es dabei unterstüzen.
Natürlich sehe ich ein, dass diese Straßen durch die Reviere der Tiere laufen und der Mensch an deren Misere schuld ist. Aber so ist es nunmal. Und wenn diese Tiere nicht vielen anderen Arten folgen wollen, werden sie sich wohl anpassen müssen (bis der Mensch klüger wird und/oder klügere Autos baut).
Ich habe meine Nachtgeschwindigkeit auf ca. 80 km/h gedrosselt. In der Hoffnung, dass ich bei einem nächsten Zusammentreffen schneller/besser reagieren kann. Wenn es aber zu einer ähnlichen Situation kommt, werde ich nichts bewirken können. Und einen Crash mit einem Baum werde ich ebenfalls nicht riskieren. Weil da das Verletzungs-Risiko für mich/meine Famile zu groß wäre.
Zitat:
Das gehacke und niedermachen kotzt mich an. Selbst wenn die Fragen für den ein oder anderen nicht richtig formuliert oder sinnlos erscheinen, kann man diese trotz allem höflich beantworten. Wer nichts positives zu sagen hat, sollte besser schweigen.
Dem hab' ich nichts hinzuzufügen :-)
Fahr also lieber weiter Deinen Pferdewagen mit vorgespanntem "Gaul" und halt Dich einfach zurück!!!