NTG 4.5 im Vormopf

Mercedes C-Klasse W204

Moin Moin.

Ich bin gerade dabei mir in meinen W204 Vormopf statt dem von Werk verbauten Audio20/Navigation20 mit dem kleinen Bildschirm ein NTG4.5 Audio20 mit neuem Display einzubauen. Seit Montag habe ich nun alle Teile zusammen (NTG4.5 Audio20, NTG4.5 Display, Displaykabel und Quadlock verlängerung)und versuche verzweifelt das Ding zum laufen zu bekommen. Ich bin beim Einbau den Anleitungen in diversen Foren und Beiträgen gefolgt (insbesondere diesem hier: https://www.motor-talk.de/forum/w204-audio-20-ntg4-5-umbau-t5387320.html). Nun bin ich auf folgende Hürde gestoßen:
NTG4.5 ist an einem umgepinnten Quadlock angeschlossen(Gerät geht an, Radio läuft, alles gut), dann noch das neue Display über das blaue runde LVDS Kabel mit dem NTG4.5 verbunden und das schwarze, bereits verbaute (ich denke mal Strom-)Kabel angeschlossen. Das Radio ertönt und lässt sich über die am NTG4.5 verbauten Tasten steuern. Nur bekomme ich auf meinem Display kein Bild. Ich habe daraufhin ein weiteres Display auf eBay ersteigert und eingebaut. Leider lieferte mir dies das gleiche Ergebnis: Kein Bild.
Hatte jemand, der diesem Umbau ebenfalls durchgeführt hat das gleiche Problem oder kennt sich damit aus? Ich habe gefühlt alles versucht aber ich bekomme einfach kein Bild auf mein Display. Das NTG4.5 hingegen scheint zu funktionieren.

MfG
Wolf Reichmann

54 Antworten

Vergiss erstmal die Farben.
Such Dir :
Weißer Stecker
Pin 6 Schwarz/weiß
Pin 5 schwarz

und pinn das ganze in:
Pin 12 schwarz/weiß
Pin 6 schwarz
schwarzer stecker

Ok habe ich nun gemacht. Radio läuft, Display nicht.

Teste mal ob dein Drehdrücksteller geht.
z.B. ob du den Radiosender wechseln kannst.

Nein, der funktioniert nicht. Den Radiosender kann ich nur über die Knöpfe am Radio selbst wechseln. 😮

Ähnliche Themen

Dann liegt in jedem Fall ein Problem mit dem Telematik Can vor.
Nochmal die Belegung prüfen.

Ist sonst noch was nachträglich eingebaut worden?
Navigation 20 oder das normale Audio 20?

Ups, der Vorbesitzer hat tatsächlich ein Navigation 20 verbaut.
Also da ist so ein Kasten im Handschuhfach und man kann über längeres drücken der „C“ Taste zum Navigationsbildschirn wechseln. Habe dies zugegeben vergessen, da ich das System wegen der veralteten Karten nie benutzt habe.
Ich gehe davon aus, dass dann meine Pinbelegung anders als beim normalen Audio20 ist?

Ja das läuft dann alles über das Extra Modul.
Leider ist dafür kein Schaltplan mehr hinterlegt, nur eine Belegung.

Ich denke aber die Signale werden durchgeschliffen.
Sieht man irgendwo die originalen Leitungen?

Diese wurden vermutlich irgendwo abgegriffen, und dann zum Handschuhfach gelegt.
Aus dem Handschuhfach kommen dann die neuen Leitungen heraus, daher sind auch sämtliche Farben anders.

Ansonsten Handschuchfach demontieren und dahinter mal nachschauen.

Ich habe folgenden weiteren Quadlock anzubieten.
Dort sehe ich auch Pinke und Transparente Kabel. Allerdings will der nicht so recht rauskommen. Ich werde mal versuchen irgendwie ranzukommen

Ich habe nun den Stecker aus seinem Gefängnis befreit und anschließen neu umgepinnt. Dieses Mal stimmen auch Farben und Anzahl der vorhandenen Pins. Habe nochmals kontrolliert und dann Alles noch einmal angeschlossen ... leider immer noch kein Bild und keine Funktion des Drehdtückschalters.
Weiterhin bekomme ich nun im KI die Meldung „Audio Aus“, was vermutlich mit dem Diebstahlschutz in Verbindung steht?

Anbei Bilder von meinem Fortschritt und Pinbelegung

Das ist zumindest der richtige Stecker.
Die Frage ist, ob da nicht irgendwo die Verbindung getrennt wurde.

Am leichtesten kann du das testen, wenn du nochmal die alte HU mit Display anklemmt, vorher den CAN auf den weißen Stecker umpinnen.

Der neue CAN Bus war aber auch wie eine Verlängerung auf den alten gesteckt.

Ich habe jetzt nur die zwei Kabel auf Weiß umgepinnt und alles angeschlossen. Nun läuft auch beim Standard Display nichts mehr. Komisch... Dass, das Navi20 Dir Sache so verkompliziert hätte ich nicht gedacht. Es ist ja immerhin nur eine Erweiterung des Seriensystems und kein Ersatz :/

Ich glaub da hat einer den Bus geschossen und ne Sicherung ist geflogen.

Du kannst mal die Sicherung fürs Display prüfen.
Sicherung 11 7,5A im Motorraum vorne links.

Läuft der Drehdrücksteller beim NTG 4?
Dieser ist über die gleiche Sicherung abgesichert.

Ich habe heute morgen die Sicherung 11 getauscht( war tatsächlich durch). Daraufhin habe ich dannach das alte NTG 4 wieder eingebaut und zurückgepinnt. Nur den Quadlock fürs Navi20 habe ich rausgelassen.
Display bleibt schwarz und auch der Drehdrückschalter funktioniert nicht. Ich habe zur Sicherheit nochmal nach der Sicherung geschaut. Die neue scheint aber noch intakt zu sein.
Ich werde jetzt nochmal alles wie auf Werk zurückkommen und anschließen um Folgefehler auszuschließen

Nachtrag:
Habe den Navi20 Quadlock zwischengeklemmt und alles funktioniert wieder. Kommt das Bild also vom Navi20 aus dem Handschuhfach? Es müsste doch ohne auch funktionieren, da es ab Werk ja nur ein Audio20 war.

Ich habe auch versucht die Kabel hinter das Handschuhfach zu verfolgen. Aber leider verliert sich da jede Spur. Nur drei dicke schwarze Kabel für Aux, iPod und USB kommen im Handschuhfach an. Von den CAN Bus / Display Kabeln keine Spur.
Sieht für mich dannach aus, dass die alten Aux Kabel aus dem CAN Bus auf leere Pins laufen und im neuen CAN Bus dann mit neuen Aux Anschlüssen für das UMI im Handschuhfach ersetzt werden. Die Schwarzen und Schwarzweißen Kabel gehen unverändert auf den gleichen Pin wie beim alten. Was ich nicht verstehe ist, wenn beim neuen CAN Bus nur USB, Aux etc. dazukommen, wieso dann das Display und der Drehdrückschalter nicht funktionieren. Die Signale sollten doch damit nichts zu tun haben, oder?
Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass die Schwarzen und Weißen CAN Bus Stecker ab Werk in allen quadlocks vertauscht sind. Also Schwarz/Schwarz-weiß sind im Schwarzen und der Rest auf dem Weißen Stecker. Pins sind aber gleich wie in der Pinbelegung von Dir. Macht das einen Unterschied?

Das macht einen riesen Unterschied.
Die Belegung sollten schon so sein, wie von mir angeben.

Das Bild kommt nicht aus dem Handschuhfach, aber der CAN wurde vermutlich zur HeadUnit aufgetrennt und zum Handschuhfach gelegt, bzw. kommt am Navi 20 Modul an.

Von dort aus wird dann weitergeschliffen zur HeadUnit.

Ich würde den gesamten Navigation 20 Kram ausbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen