NTG 4.5 im Vormopf
Moin Moin.
Ich bin gerade dabei mir in meinen W204 Vormopf statt dem von Werk verbauten Audio20/Navigation20 mit dem kleinen Bildschirm ein NTG4.5 Audio20 mit neuem Display einzubauen. Seit Montag habe ich nun alle Teile zusammen (NTG4.5 Audio20, NTG4.5 Display, Displaykabel und Quadlock verlängerung)und versuche verzweifelt das Ding zum laufen zu bekommen. Ich bin beim Einbau den Anleitungen in diversen Foren und Beiträgen gefolgt (insbesondere diesem hier: https://www.motor-talk.de/forum/w204-audio-20-ntg4-5-umbau-t5387320.html). Nun bin ich auf folgende Hürde gestoßen:
NTG4.5 ist an einem umgepinnten Quadlock angeschlossen(Gerät geht an, Radio läuft, alles gut), dann noch das neue Display über das blaue runde LVDS Kabel mit dem NTG4.5 verbunden und das schwarze, bereits verbaute (ich denke mal Strom-)Kabel angeschlossen. Das Radio ertönt und lässt sich über die am NTG4.5 verbauten Tasten steuern. Nur bekomme ich auf meinem Display kein Bild. Ich habe daraufhin ein weiteres Display auf eBay ersteigert und eingebaut. Leider lieferte mir dies das gleiche Ergebnis: Kein Bild.
Hatte jemand, der diesem Umbau ebenfalls durchgeführt hat das gleiche Problem oder kennt sich damit aus? Ich habe gefühlt alles versucht aber ich bekomme einfach kein Bild auf mein Display. Das NTG4.5 hingegen scheint zu funktionieren.
MfG
Wolf Reichmann
54 Antworten
Gut den Drehschalter kannst du nur bis zu dem Punkt testen, bis der entsprechende Diebstahlschutz aktiv ist (Radio ist dann stumm).
Bestell Dir nen originales LVDS Kabel.
Zur Not ziehst du die Kabel bis zum Verteiler.
Ich habe jetzt nochmal den Beitrag von psabadasz gelesen und er spricht dort von umpinnen des Telematik Steckers am Display, falls man das Comand Display verwenden möchte. Nun habe ich ja ein NTG4.5 Audio20 und das erstbeste NTG4.5 Display von eBay (vermutlich Comand?). Gab es hier evtl. Unterschiedliche Displays für Audio20 und Comand im Mopf? Ich konnte leider keine Angaben dazu im Netz finden.
Vielleicht hatten die dann auch unterschiedliche Pins belegt.
Natürlich ist das Display Comand NTG 4.5 und Audio20 NTG 4.5 anders. Das würde erklären warum es nicht geht, wenn evtl versucht wurde ein Comand NTG 4.5 Display am Audio 20 zu betreiben.
Das Audio 20 NTG 4.5 Display ist deutlich kleiner als das des Comand NTG 4.5
Schreib doch mal die Teilenummern der Displays hier rein.
Zitat:
@Gruselman schrieb am 17. März 2019 um 09:08:40 Uhr:
Ich habe jetzt nochmal den Beitrag von psabadasz gelesen und er spricht dort von umpinnen des Telematik Steckers am Display, falls man das Comand Display verwenden möchte. Nun habe ich ja ein NTG4.5 Audio20 und das erstbeste NTG4.5 Display von eBay (vermutlich Comand?). Gab es hier evtl. Unterschiedliche Displays für Audio20 und Comand im Mopf? Ich konnte leider keine Angaben dazu im Netz finden.
Vielleicht hatten die dann auch unterschiedliche Pins belegt.
Hat nichts mit dem umpinnen zu tun.
Ein Comand Display läuft nicht am Audio 20.
schon allein wegen der Auflösung.
Ähnliche Themen
Gab es da also wirklich Unterschiede? Ich dachte, dass war nur beim NTG4 so, weil die im Mopf alle gleich aussahen. Dann habe ich also von vornherein etwas falsch gemacht. Werde mich mal nach einem Audio20 Display umsehen.
Klar.
Das Comand Display ist deutlich größer.
Hallo. Ich brauche nochmal eure Hilfe. Mein neues Display ist heute angekommen. Habe es auf eBay als „Audio 20 Display“ gekauft. Nur leider ist das genauso groß wie mein NTG4.5 Comand Display. Werde es also zurückschicken. (Auf dem Bild links das neue und rechts das alte)
Hat jemand vielleicht die Bildschirmdiagonale in Zoll/cm für das Audio20 bzw. Comand Display?
Das sind beides Audio 20 Displays.
Das Comand Display hat nen kleineren Rand.
Endlich hat es geklappt!
Ich habe vor ein paar Tagen ein neues Displaykabel erhalten und zusammen mit der bereits besprochenen umpinnung etc. habe ich nun auch endlich ein Bild und einen funktionierenden Drehdrückschalter. Solange kein Schlüssen im Schloss steckt, kann ich das Gerät sogar für eine begrenzte Zeit nutzen 🙂 . Alles was noch bleibt ist also zu MB zu fahren und das Audio20 entsperren lassen und mir eine haltelösung für das Display auszudenken. Allerdings ist mir aufgefallen, dass erstens der USB Anschluss vom Navigation20 nicht an das neue Audio20 passt (verschmerzbar) und die Bluetooth Verbindung zum Telefon/Musik bei einer Entfernung von mehr als 1-2 cm zum Audio20 abbricht und "stottert". Ich habe mich so gut es geht im Internet über die Anschlüsse des Audio20 informiert und herausgefunden, dass der kleine gelbe Stecker wohl für eine Bluetooth antenne sein soll. Das würde die sehr eingeschränkte Reichweite erklären. Leider konnte ich online kein Passendes Kabel finden.
Kennt jemand zufällig die zugehörigen Teilnummern für das Antennenkabel (auf dem Bild das gelbe) und das USB Kabel (auf dem Bild das rote)? 🙂 Grün ist ja soweit ich weiß für das Becker Map Pilot, was man sich nachrüsten kann. Also für mich erstmal irrelevant.