NSW zu Reinigungszwecken öffnen - geht das?
Kann man Nebelscheinwerfer öffnen bzw wie ist die Streuscheibe befestigt? Ich würde sagen, dass die geklebt ist...
Beste Antwort im Thema
Jap ist geklebt. Ich würd sagen die kann man ned aufmachen.
30 Antworten
Naja, so viel Geduld hab ich glaub ich nicht. 😉 Ich hab aber heute festgestellt, dass der linke Scheinwerfer tatsächlich doch sauber geworden ist, der rechte dagegen nicht.
Die Kappe ist vermutlich dafür da, dass die Lampe nicht in alle Richtungen strahlt, sondern nur nach unten.
Der Querschnitt sieht etwa so aus:
Habe das Glas schonmal gelöst.Habe das Vorsichtig mit nem Kutter gemacht.Hat aber ziemlich lange gedauert.Rundum immer wieder ein Stückchen tiefer rein.Später habe ich die alten Klebereste enfernt und alles mit Sikaflex neu verklebt.Wenn du Geduld hast funktioniert es auch.
Gruß Enzo
Hmmm...
ZKW-Nebler umständlich öffnen und reinigen gegen 40 € ausgeben und DEPOs haben...
Ich weiß, wer da gewinnt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Die Kappe ist vermutlich dafür da, dass die Lampe nicht in alle Richtungen strahlt, sondern nur nach unten.
Genau so ist es. Diese Kappe nennt sich "Strahlenblende". Deutlich zu sehen ist sie natürlich bei Klarglas-NSW und auch bei normalen Klarglas-SW.
Bauartbedingt gibt es aber auch SW bzw. NSW, wo sie weggelassen werden konnte, weil die Berechnungen am Reflektor die entstehende Blendung des Gegenverkehrs (oder die Eigenblendung bei NSW durch Nebel) ausschloß.
Zur Reinigung: die Reflektoren sind in höchstem Maße empfindlich! Es ist eine hauchdünne, aufgedampfte Beschichtung. Das richtige Reinigungsmittel hatte hier mal ein User gefunden. Vielleicht findet man in der Suche noch was dazu.
Zur Spülung des NSW würde ich sonst Glasreiniger empfehlen. Generell ist das Reiben auf der Reflektoroberfläche mit größter Vorsicht zu genießen!
Bei ebay gibt es sogar Ersatzgläser für die NSW, aber 1. den SW beim Zerlegen nicht zu beschädigen und 2. alles wieder dicht zu bekommen...
Ich denke auch mal, daß man die 30-40€ für einen Satz neue NSW übrig haben sollte.
Gruß
OrigIS
Ähnliche Themen
Der Schmutz der mich stört, ist ja nicht auf dem Reflektor sondern auf der Innenseite der Streuscheibe.
Und es geht mir nicht um die 40 €, es geht mir darum, dass das dann nur DEPOs sind.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Hmmm...ZKW-Nebler umständlich öffnen und reinigen gegen 40 € ausgeben und DEPOs haben...
Ich weiß, wer da gewinnt. 😁
Haettest du jetzt nicht DEPO geschrieben, dann wuerde ich dir dazu auch raten, aber "DEPO"😁
Naja die Blinker gehen ja von denen. Meine NSW sehen auch aus wie .... Bin aber noch am ueberlegen was jetzt rein kommen soll.
PS. Bei meinen NSW kann man den Deckel auch entfernen. Der ist mit 4, oder 5 Plasstik Haken befestigt.
Zitat:
Original geschrieben von Deuce_hover
PS. Bei meinen NSW kann man den Deckel auch entfernen. Der ist mit 4, oder 5 Plasstik Haken befestigt.
Hast du ein Foto, was du da genau meinst?
So hab mal schnell ein Foto gemacht. Es sind die 5 Plastik Klipse.
Genau über die hab ich auch schon nachgebdacht, hatte dann aber Angst, sie abzubrechen. Wie genau muss man die bewegen, um die Kappe abzubekommen? Das würde mir ja schon deutlich weiterhelfen. 🙂
Ich weiss jetzt nicht, ob es noch zusaetzlich verklebt ist. Aber etwas mit einem Foen erwaermen, die klipse Vorsichtig zurueck druecken und dann abhebeln. Hoert sich jetzt zwar einfach an, aber ob es das ist?
Wenn ich morgen Abend etwas Glueck habe, dann werde ich am Wochenende auch versuchen muessen.
Hab ja noch den defekten NSW hier. Wenn ich gleich etwas Zeit habe, dann mach ich das kurz.
Zitat:
Original geschrieben von Deuce_hover
Hab ja noch den defekten NSW hier. Wenn ich gleich etwas Zeit habe, dann mach ich das kurz.
Wär total super, dann muss ich im Ernstfall keinen intakten Scheinwerfer "opfern". 🙂
So hab jetzt alle klipse abgebrochen um zu sehen, ob er noch verklebt ist. Aber ich bekomme die Kappe um verrecken nicht ab😠. Entweder ist es so extrem verklebt, oder der NSW ist schon so vergammelt, dass es wie eine Bombe haelt. Werde es gleich weiter probieren und dann nochmal schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Deuce_hover
So hab jetzt alle klipse abgebrochen um zu sehen, ob er noch verklebt ist.
Alle abgebrochen? Öhm.... gestorben. 😁
Ich meine, die Scheinwerfer funktionieren ja, sie sehen halt nur aus nächster Nähe etwas staubig aus.
Habs jetzt nochmal versucht, aber es geht nicht. Obwohl alle Klipse einen Kopf kuerzer sind und die Kappe mit einem Foen erwaermt wurde, geht es nicht. Werd die Tage dann mal das defekte Glas herrausnehmen und von innen gucken.
Jetzt faellt mein Projekt auch erst mal ins wasser.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Der Schmutz der mich stört, ist ja nicht auf dem Reflektor sondern auf der Innenseite der Streuscheibe.
Dann kann ich Dir nur empfehlen, es mal mit Wattestäbchen und Glasreiniger (Sidol ist gutes Zeugs) zu versuchen.
Es gibt neben diesen normalen Wattestäbchen noch größere, dickere. Die mit Glasreiniger tränken und dann durch die Öffnung der Glühlampe an die Innenseite des Glases führen und nach Möglichkeit alles abwischen. Anschließend noch mal mit einem ungetränkten Wattestäbchen nachwischen.
Anders wirst Du da kaum hinkommen.
Gruß
OrigIS
(Hatte seit gestern ca. 14 Uhr Probleme zu "antworten" bzw. zu "zitieren", darum erst jetzt eine Antwort, sorry)