NSW + NSL warum nicht auf "Auto"

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Warum kann ich die Nebelscheinwerfer nicht auf der "Auto" position anmachen? Ich muss erstmal den Lichtschalter nach rechts drehen auf Abblendlicht an, währenddessen geht es dann kurz einmal komplett aus(was Nachts ziemlich blöd ist) und dann kann ich erst die Nebler anmachen?

Beste Antwort im Thema

In Deutschland ist es verboten mit Neblern auf an, ohne weitere Beleuchtung zu fahren.
Theoretisch könnte in der Stellung "Auto" das Licht ja aus sein, deshalb kann man die Nebler
dann nicht aktivieren.
Mit Standlicht/Begrenzungslicht funktionieren die Nebler übrigens schon.

Und das Licht geht NICHT aus wenn man zügig von "Auto" auf "Licht an" dreht.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Warum kann ich die Nebelscheinwerfer nicht auf der "Auto" position anmachen? Ich muss erstmal den Lichtschalter nach rechts drehen auf Abblendlicht an, währenddessen geht es dann kurz einmal komplett aus(was Nachts ziemlich blöd ist) und dann kann ich erst die Nebler anmachen?
Hast schon recht, das nervt mich auch!!!

Aber bei mir (auch Xenon) geht das Licht nicht aus, wenn ich den Schalter (zügig) nach rechts drehe...😕😕😕

Gruß, Ulli 🙂

bei mir geht das licht ebenfalls NICHT aus wenn ich von Auto auf Abblend drehe!

In Deutschland ist es verboten mit Neblern auf an, ohne weitere Beleuchtung zu fahren.
Theoretisch könnte in der Stellung "Auto" das Licht ja aus sein, deshalb kann man die Nebler
dann nicht aktivieren.
Mit Standlicht/Begrenzungslicht funktionieren die Nebler übrigens schon.

Und das Licht geht NICHT aus wenn man zügig von "Auto" auf "Licht an" dreht.

Zitat:

Original geschrieben von Absolutist


In Deutschland ist es verboten mit Neblern auf an, ohne weitere Beleuchtung zu fahren.
Theoretisch könnte in der Stellung "Auto" das Licht ja aus sein, deshalb kann man die Nebler
dann nicht aktivieren.

Mit Standlicht/Begrenzungslicht funktionieren die Nebler übrigens schon.

Und das Licht geht NICHT aus wenn man zügig von "Auto" auf "Licht an" dreht.

Nicht bei Dauerfahrlicht (DFL), ist bei mir IMMER an!!

Gruß, Ulli 🙂

Ähnliche Themen

Man hätte es ja auch so schalten können, dass bei Auto und Nebel das Licht auch angeht - aber egal, es gibt schlimmeres.

Dann werd ich es mal versuchen mit dem schneller drehen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Dann werd ich es mal versuchen mit dem schneller drehen.

Unbedingt, denn das kurze Aus,- u. wieder Einschalten bedeutet den frühen Ausfall der Xenonbirnen und das kostet pro Lampe an die €200,-

Viele Kunden von uns, die meine Tipps nicht beherzigen, müssen mit 70-90tkm die Xenon wechseln.

Beim schnellen Wechsel von Auto auf Ablendlicht bleiben auch meine Xenos an. (Mit meinem A3 war ich mal zu langsam... da schaut man schon blöd wenn Nachts plötzlich nur nochs Standlicht an ist :-o)

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Dann werd ich es mal versuchen mit dem schneller drehen.
Unbedingt, denn das kurze Aus,- u. wieder Einschalten bedeutet den frühen Ausfall der Xenonbirnen und das kostet pro Lampe an die €200,-

Viele Kunden von uns, die meine Tipps nicht beherzigen, müssen mit 70-90tkm die Xenon wechseln.

Deswegen habe ich ja schon den ganzen Coming und Leaving Kram abgeschaltet...

aber wie oft will ich die Nebler machen, mal ernsthaft, 2-3 mal im Jahr

Ganz ehrlich:

Mit Xenon find ich die Nebler eigentlich überflüssig.
Die Ausleuchtung verbessert sich kaum. Einziger Grund der mir
für die Nebler einfällt, ist die schönere Fahrzeugfront.

Zitat:

Original geschrieben von Absolutist


Ganz ehrlich:

Mit Xenon find ich die Nebler eigentlich überflüssig.
Die Ausleuchtung verbessert sich kaum. Einziger Grund der mir
für die Nebler einfällt, ist die schönere Fahrzeugfront.

Da hast du recht. Ich merk auch kaum das die Nebler an sind. Das mit der schöneren Optik ist so ne Sache. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Absolutist


Mit Xenon find ich die Nebler eigentlich überflüssig.
Die Ausleuchtung verbessert sich kaum. Einziger Grund der mir
für die Nebler einfällt, ist die schönere Fahrzeugfront.

Ich stimme dir zu - das hat aber mit Xenon nichts zu tun, ist mit Halogen schon so.

Habe die NSW auch nur aus dem Grund verbaut. Hatte erst ueberlegt die gar nicht anzuschliessen, aber nachdems kein grosser Aufwand war habe ich sie dann doch angeschlossen. Mittlerweile bin ich ganz dankbar dafuer, weil ich CH/LH ueber die NSW laufen lasse um nicht schon vor dem Losfahren den Parkplatz taghell zu erleuchten.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Warum kann ich die Nebelscheinwerfer nicht auf der "Auto" position anmachen?

Ganz einfach😉

Würde das funktionieren-bestünde die Gefahr, dass diese vergessen werden

wieder auszuschalten-->würden also am nächsten Tag wieder mitleuchten.

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Ganz einfach😉
Würde das funktionieren-bestünde die Gefahr, dass diese vergessen werden
wieder auszuschalten-->würden also am nächsten Tag wieder mitleuchten.

Gruß Volker

Hab zwar kein Xenon aber wenn ich den Schalter auf Abblendlich hab und den Nebler dann auch an hab leuchtet der Nebler am nächsten Tag trotzdem. Bin nämlich zu faul das Licht auszumachen😁 und da vergisst man hin und wieder mal den Nebler.

Aber: Wenn ich mit Aufblendlicht gefahren bin und das Auto aus mache, anschließend wieder starte ist das Aufblendlich aus 😕😕😕.

Ist schon klar das das Aufblendlicht viel mehr blenden würde als die Nebler, wenn man nicht dran denkt aber das hätte man doch genauso lösen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen