NSW nachrüsten (Kabelsatz)

VW Passat B6/3C

Hiho Community

lang lang ist es her, dass ich hier noch richtig Aktive war wie lange genau? ka 🙂

wie auch immer, in der Vergangenheit hat sich an der Verbindung zu VAG nichts geändert ich habe mir vor kurzem erneut ein VW Zugelegt dieses mal jedoch einen Variant (ist eben Familienfreundlicher) was bietet sich da besser an als ein

VW Passat Variant 3c (2.0 TFSI 147KW - EZ 02/2008) da es sich dabei um ein Reimport aus Skandinavien handelt (für mich jedoch nicht wirklich ein Problem), müsste ich einige Abstriche machen (keine Alufelgen, nur ein RCD 300, keine Nebelscheinwerfer)

das Problem mit dem Dauer licht bei eingeschalteter Zündung habe ich bereits in meiner Werkstatt des Vertrauens gelöst

nun möchte ich aber zusätzlich (Original VW) Nebelscheinwerfer verbauen, welche ich gebraucht in der Bucht gekauft habe, das Problem jedoch ist, das ich in der Werkstatt bereits testen lassen habe ob sich die Funktion im Steuergerät Aktivieren lässt, dieses war leider nicht der fall. nun bin ich aber auf folgenden Artikel gestoßen
Kunset Kabelsatz incl. Modul hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir sagen ob es evtl. Probleme gibt oder es sorgenfrei Funktioniert ?!

mfg
Stefan

Beste Antwort im Thema

Tja das mit sinnvoll/sinnfrei ist immer die Frage 😁

ich persönlich stehe nicht auf dieses TFL welches nicht im HS integriert ist, aber das muss jeder selbst für sich entscheiden 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich hab den kabelsatz auch ist Top, ja klar musst du nach innen 1. An den sicherungskasten 2. An den lichtschalter

MfG

Ja zum Sicherungskasten ein Plus und eine Ader zum Lichtschalter .
Ist aber alles genau beschrieben und echt einfach.
Ich denke ich hab mehr Zeit zum Einbau und Ausrichten der NSW gebraucht als für das Anschließen und verlegen der Kabel zum Steuerteil.

hiho

mein Kabel ist heute eingetroffen, Anleitung habe ich bereits aber trotzdem sind noch ein paar Fragen offen.
kann mir jemand sagen wo ich am besten vom Motorraum ins Fahrzeug innere zum Schalter gehe?

Zitat:

Original geschrieben von REDSUN


hiho

mein Kabel ist heute eingetroffen, Anleitung habe ich bereits aber trotzdem sind noch ein paar Fragen offen.
kann mir jemand sagen wo ich am besten vom Motorraum ins Fahrzeug innere zum Schalter gehe?

Unterhalb der Batterie gibt es eine Durchführung an der Spritzwand

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Unterhalb der Batterie gibt es eine Durchführung an der Spritzwand

so Habs heute mal versucht, aber dann doch gelassen. ich habe zwar die Durchführung gefunden aber trotz Ausbau der Batterie war es extrem Problematisch dort ranzukommen (Motorraum .> Innere) bzw. das Kabel durchzuführen.

habe schon mit der Werkstatt Telefoniert, laut auskunft am Telefon beläuft sich der spass auf ca 40 EUR! genau konnte man mir das aber nicht sagen, aufgrund des Aufwandes kann also auch durchaus billiger oder ggf. Teurer sein.

Tja ich glaube somit muss diese Aktion erstmals bis zu meinem Urlaub in 14 Tagen warten, lieber zahle ich 40 EUR an eine Fachwerkstatt als das ich etwas beschädige und es teurer wird. dennoch vielen Dank für eure Mühe und Hilfestellung

mfg
Stefan

so ich nochmal! Habs nun doch hinbekommen, NSW sind eingebaut und das Kabel ist soweit verlegt, nur ein Problem habe ich noch! wo habt ihr Plus hergenommen??

Zitat Einbauanleitung :
Rot/ Weiße Leitung vom Modul an einem freien Sicherungsplatz im
Sicherungskasten Anschließen, und mit einer 15 A Sicherung absichern. Achtung !!!
der Sicherungskasten ist mit einer rosa Verrieglung verriegelt diese muss lediglich
zur Seite gedrückt werden.

mir stellt sich die Frage wie ich dieses Kabel im Sicherungskasten integrieren soll??
ich geh davon aus das der innere Sicherungskasten Gemeint ist (seitlich vom Armaturenbrett auf der Fahrerseite) wo ich auch dieses Modul hin verfrachtet habe.

Da gibt es zwei Möglichkeiten,
etweder du klemmst sie auf ein vorhandenes Kabel mit auf. Zum Beispiel auf die Scheibenwaschanlage, oder du kauft dir bei VW morgen nen passenden PIN und pinst das Ding auf einen freien Steckplatz, ich denk mal Zündungsplus wäre hier am sinnvollsten!

Zitat:

Original geschrieben von ronney10


Da gibt es zwei Möglichkeiten,
etweder du klemmst sie auf ein vorhandenes Kabel mit auf. Zum Beispiel auf die Scheibenwaschanlage, oder du kauft dir bei VW morgen nen passenden PIN und pinst das Ding auf einen freien Steckplatz, ich denk mal Zündungsplus wäre hier am sinnvollsten!

am Kabel befindet sich bereits ein PIN ist also kein einfaches Kabel ohne etwas. Ich meinte vielmehr WIE ich diesen PIN im einem freien Steckplatz vom Sicherungskasten bekommen soll, ich will hier nicht denn Halben Sicherungskasten zerlegen und dann feststellen "oh Mist jetzt brauche ich einen Mechatroniker der mit den Sicherungskasten wieder funktionsfähig instand setzt"

Die Abdeckung musst u hinten abnehmen!
Dann siehst du da diese lila/violette Sperre, die nach unten drücken/hebeln... ist ein bisschen fummelarbeit. Aber du musst es ca. 2 mm nach unten drücken... dann bekommst den PIN reingeschoben und dann hält er auch schon. Wenn der PIN dann drin ist, die Verriegelung wieder hoch schieben!

Zitat:

Original geschrieben von ronney10


Die Abdeckung musst u hinten abnehmen!
Dann siehst du da diese lila/violette Sperre, die nach unten drücken/hebeln... ist ein bisschen fummelarbeit. Aber du musst es ca. 2 mm nach unten drücken... dann bekommst den PIN reingeschoben und dann hält er auch schon. Wenn der PIN dann drin ist, die Verriegelung wieder hoch schieben!

sehr geil, danke für die super Beschreibung!! hab die Klemme im Sicherungskasten Integriert, Funktioniert tadellos 🙂 hab zwar eine Klemme mit Dauerplus erwischt aber was nicht so wild damit kann ich leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen