NSW + LED TFL nebeneinander, technische Umsetzung? Meinung?

Opel Vectra C

Hallo Leute,

inspieriert von der E-Klasse mit den Doppelnebelscheinwerfern, habe ich mich gefragt, ob es auch beim Vectra möglich ist?

Also, es sollte neben den Nebelscheinwerfern runde LED Tagfahrlichter eingebaut werden. Es müsste dafür ein neues par Gitter herhalten, zersägen, an das vorhandene Gitter anpassen und evtl. mit Glasfaser? zusammenfügen. Würde Glasfaser überhaupt von der festigkeit halten und wie sieht es mit Halterungen für die neuen TFL?

Ich weiß selber, es ist mehr als eine Frage des "Wo ist der Sinn?" und mir ist klar, dass man die NSW als TFL programmieren kann...Aber was haltet ihr von der Idee?

Hier noch ein Bild von dem übel (nur am PC bearbeitet)

Beste Antwort im Thema

So... habs endlich geschafft meine TFL's einzubauen! Es handelt sich hierbei um Euralights von hansen-styling-parts.de... Kann ich absolut weiterempfehlen! Top Service - bestellt und zwei Tage später klingelte es schon an der Türe. Also mega schnelle Lieferung und Top Qualität/Verarbeitung! Möchte euch natürlich das Bild im eingebauten Zustand nicht verenthalten.

Signum-tfl1
61 weitere Antworten
61 Antworten

Sieht gar nicht so schlecht aus.!!

Hallo Gemeinde,

mich läßt das Thema TFL + NSW auch nicht los. Da mein Vecci noch vor FL ist, aber den GTS-Stoßfänger vorn hat, dachte ich auch schon daran, li+re jeweils zwei runde Leuchten (eben TFL+NSW) in einer Blende (Eigenbau) zu installieren.
Jetzt kam mir gerade die Idee, 2 TFL-Leuchten in Streifenform übereinander zu montieren. Also jeweils eins als TFL und eins als NSW. Dies soll die originale Optik der Querrippen aus den Originalblenden aufgreifen.

Wie ist das? Ist das technisch aus Sicht der Elektronik/Bordcomputer machbar? Geht das Leuchttechnisch? Ich meine, kann ich so eine TFL-Leuchte auch als NSW einsetzen oder blendet das dann bei Nebel?
Und was sacht der TÜV dazu?

Bin um Euer Feedback dankbar.

@Hals:

Leider sind TFL nicht als NSW zugelassen, und haben auch in dem Sinn keine ausreichende Wirkung um als NSW zu fungieren!
TFL wird eigentlich ja so ausgerichtet das es in den Fahrgastbereich eines entgegenkommenden Pkw scheint, und so eine leichte Blendung verursacht (was auch der Grund ist, weshalb das TFL bei Abblendlicht aus, oder gesinnt sein muss!)

Zwei TFL als TFL übereinander sieht bestimmt auch Bombe aus!

Also erste Rippe TFL
Zweite Rippe leer
Dritte Rippe TFL
... Bischen Luft sollte der optikhalber schon sein!

Allerdings weis ich wiederum nicht, ob das zulässig ist!?

Hab jetzt wegen den Mercedesmaßen mal angefragt:
Die maße kommen noch, aber warscheinlich sind die komplett in der Blenda als Modul, und die Variante mit dem Runden TFL und NSW sind H7 Birnen, weshalb sie Leuchten auch exakt mit dem Passenden Winkel der Streuscheibe montiert werden müssen!

Nur bei Elegance Ausstattung sind LEDs verbaut! (die im Winkel angeordnet sind).

Ähnliche Themen

Also wie ich finde, NSW raus - runde TFL rein, ist immer noch die beste Lösung!!! Alles andere ist wie gewollt und nicht gekonnt.
Werde mir jetzt bei eBay die "Euralights" ordern inkl. eingebautem Steuergerät zur Positionslichtschaltung, sobald das Stand- bzw. Abblendlicht eingeschaltet wird.......Perfekt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Danny_84


Also wie ich finde, NSW raus - runde TFL rein, ist immer noch die beste Lösung!!! Alles andere ist wie gewollt und nicht gekonnt.
Werde mir jetzt bei eBay die "Euralights" ordern inkl. eingebautem Steuergerät zur Positionslichtschaltung, sobald das Stand- bzw. Abblendlicht eingeschaltet wird.......Perfekt!!!

Habe das die Woche auch gemacht zwar nicht an meinem sigi sondern am tigra meiner Frau sieht klasse aus war zwar einbisschen arbeit die

sich aber voll gelohnt.

Habe ein bild mal zugefügt 🙂

Gruß
Andreas

Ich möchte mir die auch einbauen , habe aber zwei Fragen dazu :
Wie sieht das aus mit dem pulsieren von der Glühlampenüberwachung ? Soll ja bei LED damit Probleme geben .
Der BC sollte dann ja auch wegen den fehlenden NSW meckern , reicht es dann diese per Op-Com auf aus zu setzen ?

Zitat:

Original geschrieben von AndreasseinSignum



Zitat:

Original geschrieben von Danny_84


Also wie ich finde, NSW raus - runde TFL rein, ist immer noch die beste Lösung!!! Alles andere ist wie gewollt und nicht gekonnt.
Werde mir jetzt bei eBay die "Euralights" ordern inkl. eingebautem Steuergerät zur Positionslichtschaltung, sobald das Stand- bzw. Abblendlicht eingeschaltet wird.......Perfekt!!!
Habe das die Woche auch gemacht zwar nicht an meinem sigi sondern am tigra meiner Frau sieht klasse aus war zwar einbisschen arbeit die
sich aber voll gelohnt.

Habe ein bild mal zugefügt 🙂

Gruß
Andreas

Sieht echt super aus! Finde die Leuchtfarbe auch ok..... Sind das auch die Euralights? Meine sind unterwegs. Werde mal ein Bild posten sobald sie eingebaut sind......

Zitat:

Original geschrieben von v94


Ich möchte mir die auch einbauen , habe aber zwei Fragen dazu :
Wie sieht das aus mit dem pulsieren von der Glühlampenüberwachung ? Soll ja bei LED damit Probleme geben .
Der BC sollte dann ja auch wegen den fehlenden NSW meckern , reicht es dann diese per Op-Com auf aus zu setzen ?

Also das mit der Glülampenüberwachung spielt insofern keine Rolle da die LED TFL einen eigenen Stromanschluss bekommen (Zündungsplus, Masse u. Standlichtplus). Also alles super! Die NSW können beim Opelhändler deaktiviert werden sodass auch keine Fehlermeldung mehr kommt wenn man versehentlich die Taste drückt. Also alles in allem die perfekten TFL.

Also das mit der Glülampenüberwachung spielt insofern keine Rolle da die LED TFL einen eigenen Stromanschluss bekommen (Zündungsplus, Masse u. Standlichtplus). Also alles super! Die NSW können beim Opelhändler deaktiviert werden sodass auch keine Fehlermeldung mehr kommt wenn man versehentlich die Taste drückt. Also alles in allem die perfekten TFL.

Nicht ganz....

Die Fehlermeldung kommt sofort bei Zündung an und nicht erst wenn man(n) versehentlich den Knopf der NSW drückt.
Hab meine NSW mit dem Chinateil rausgenommen😉 und gut is.

Chinateil??? Also wenn ich die beim FOH deaktivieren lasse sollte aber alles ok sein. Wie gesagt kann in den nächsten zwei Wochen erst mehr sagen, wenn ich meine TFL eingebaut hab.

Zitat:

Original geschrieben von Danny_84


Chinateil??? Also wenn ich die beim FOH deaktivieren lasse sollte aber alles ok sein.

🙄na gut kein China Teil - meine ja auch das org. OPCOM 😁 oder halt der FOH - NSW auf nicht vorhanddn setzen😉.

Hab hier noch TFLrund gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Danny_84



Zitat:

Original geschrieben von AndreasseinSignum


Habe das die Woche auch gemacht zwar nicht an meinem sigi sondern am tigra meiner Frau sieht klasse aus war zwar einbisschen arbeit die
sich aber voll gelohnt.

Habe ein bild mal zugefügt 🙂

Gruß
Andreas

Sieht echt super aus! Finde die Leuchtfarbe auch ok..... Sind das auch die Euralights? Meine sind unterwegs. Werde mal ein Bild posten sobald sie eingebaut sind......

Die sind von AUCO.

Gruß

Andreas

Perfekt , da bei mir gerade sowieso ein Nebler durch Steinschlag geplatzt ist werde ich mir die Euralights dann mal ordern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen