NSW bei Tag anschalten - was kostet das bei den Grünen
Hey Leute ich hab mir vor ca. 1 monat nebelscheinwerfer nachgerüstet, mit erfolg. jetzt lese ich in den ganzen foren, dass es geld kostet, wenn ich erwischt werde bei tag damit rumzufahren (also eingeschaltet). Das sieht einfach viel zu geil aus, wenn man standlicht an hat und dazu nsw.
was kostet mich denn zur zeit der spaß, wenn die netten polizisten mich erwischen?
Bzw. was auch interessant wäre zu wissen, wie sieht es aus, wenn ich geblitzt werde und nsw an habe? können die mich dafür auch blechen lassen, mal abgesehen von der KM/H Überschreitung, was ich sowieso nie mache.....:-). können die das auf dem geblitzten foto sehen?
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der Sinn von NSW+Standlicht erschließt sich für mich allerdings nicht!
Also,
Bei starkem Nebel ist es ja schonmal klar, dass man die Geschwindigkeit anpassen muss.
Wenn bei einer starken Nebelwand jemand Abblendlicht anhat, wird er arge Sichtprobleme kriegen, da das Abblendlicht ziemlich hoch und damit den Nebel direkt anleuchtet. Somit ensteht eine weiße Wand direkt vorm Auto.
Die NSW leuchten sehr tief, also eher unter dem Nebel hindurch auf die Straße. Darin liegt der Sinn der Nebler. Dazu noch die Standlichter (Begrenzungsleuchten) da diese nicht wie die Abblendlichter den Nebel zur weißen Wand werden lassen und man trotzdem von entgegenkommenden Fahrern rechtzeitig erkannt werden kann.
-
Zum Tagfahrlicht:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn das Gesetz zum Tagfahrlicht kommt, alle Autofahrer dieses nachrüsten müssen. Da würde der ADAC sicherlich seine Stimme erheben.
Das Gesetz wird sicher vorsehen, dass am Tage mit Licht gefahren werden muss. Egal ob ein Auto Tagfahrlicht hat oder man nur das Abblendlicht einschalten muss. Vielleicht reichen ja sogar nur die Standlichter. Da müsste das Gesetz dahingehend geändert werden, dass es doch erlaubt wird am Tage mit Begrenzungsleuchten zu fahren. Hätte ja auch was.
Ausgenommen werden davon sicherlich die NSW, da diese nur bei erheblich eingeschränkter Sicht benutzt werden dürfen.
Liebe Grüße
Mit Standlicht alleine darf nicht gefahren werden
da wird sich auch nix ändern wenn das tagfahrlicht Gesetz kommt
Wenn dann wird die Regelung ähnlich wie in österreich aussehn
wie soll dieses gesetz eigentlich aussehen? heisst dass man muss in deutschland immer mit licht fahren?
(was ich im sommer zwar eigentlich für ziemlichen unfug halte....im winter aber doch sinnvoll)
bei 40° aussentemperatur, beissend greller sonne das licht am auto anmachen.... ^^
z.B.
§ 99 Abs 5a KFG 1967 idgF
(5a) der Lenker eines Kraftwagens oder eines mehrspurigen Kraftrades hat während des Fahrens stets auch tagsüber Abblendlicht, Nebellicht oder spezielles Tagfahrlicht zu verwenden, auch wenn keine Sichtbehinderung durch Regen, Schneefall oder Nebel vorliegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
z.B.
§ 99 Abs 5a KFG 1967 idgF
(5a) der Lenker eines Kraftwagens oder eines mehrspurigen Kraftrades hat während des Fahrens stets auch tagsüber Abblendlicht, Nebellicht oder spezielles Tagfahrlicht zu verwenden, auch wenn keine Sichtbehinderung durch Regen, Schneefall oder Nebel vorliegt.
Nebellicht?!?
d.h. man darf dann also auch mit neblern tagsüber, auch wenn kein nebel ist, rumfahren *lol*
ja gut - den unterschied (tagsüber) zwischen nebelleuchten und tagesfahrleuchten zu machen wird wohl sehr schwierig.
übrigens - in manchen ländern darf man keine zusätzliches "tagesfahrlicht" ans auto montieren!
d.h. es gibt dort nur stand/abblend/nebel/fern-licht - alles andere ist verboten.
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
z.B.
§ 99 Abs 5a KFG 1967 idgF
(5a) der Lenker eines Kraftwagens oder eines mehrspurigen Kraftrades hat während des Fahrens stets auch tagsüber Abblendlicht, Nebellicht oder spezielles Tagfahrlicht zu verwenden, auch wenn keine Sichtbehinderung durch Regen, Schneefall oder Nebel vorliegt.
Ok, dann fahre ich mit Nebeltagfahrlicht 😁
Allzeit gute Fahrt
.....und wenn man aus Luxemburg kommt auch? 😁
ich werd dann in Zukunft auch mit tagesfahrnebelleuchten fahren....das gesetz (wann soll das nochmal kommen?) erlaubt es dann ja jedem....
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Wozu sind Nebler eigentlich da?
Es gibt sie, um bei extremen Nebel (Sichtweite 5-20m) noch für etwas Durchblick zu sorgen. Dann aber ohne Ablendlicht (wegen Streulicht).
TRÖÖÖÖT! FALSCH!
Les dir den Gesetzestext durch, bevor du so nen Mist schreibst! Nen guter Freund von mir, war der gleichen Ansicht das eine Meter-Begrezung (50M) vorgeschrieben ist...seit dem er zu dem Zeitpunkt dann 50€ an mich, wegen einer Wette, verloren hat...ist er vorsichtiger. Leicht verdientes Geld.
Die Nebelscheinwerfer dürfen, bei Regen, Nebel, Schneefall also allgemeiner schlechter Sicht angeschaltet werden....und das ist EIGENE ERMESSENS SACHE DES FAHRERS. Natürlich darf man(n) Strafe zahlen wenn es eine sternenklare Nacht ist und einen die Rennleitung anhält. Oder man nur das Standlicht + NSW angeschaltet hat.
Was allerdings auf mich störender wirkt, sind a) die neumodischen Rücklicht- LED- Teile und b) die "hui es ist Nebel, schnell die Nebelschlußleuchte anmachen, das mich jeder auch sieht, weil ich so ein vorschriftsmäßiger Fahrer bin"- Fraktion und vergessen das Ding wieder auszuschalten....die sollten 100€ Zahlen.....DENN HIER
Ist im Gesetz eindeutig "....von Sichtweite unter 50m!!!!!!....." die Rede......den NSW und NSL sind da getrennt zu behandeln!
Und soweit ich mich erinnern kann, hatte ich in meinem Autofahrer-Leben noch nie eine NSL an....die NSW dagegen sehr oft....
So und nochwas an die Oberlehrer...ich finde es sehr schade das man sich noch nicht einmal in die lage / situation anderer Leute versetzen kann. Bsp. Meine Mutter ist Nachtblind und fährt ab Dämmerung nur noch sehr ungern Auto...es gibt aber Situationen in der Sie abends noch mal weg muß...und dann klammert Sie sich an jedes bisschen Licht was Sie bekommen kann, auch die NSW....Selbst wenn es nur 20m vor´s Auto strahlt und es ne sternenklare Nacht ist....
Bei meinem Bruder genau das gleiche, war als Kind Brillenträger und hat auch abends Probleme zu fahren, vererbt eben, macht das auch ungern. Aber wenn er muß sind, egal bei welchem Wetter die NSW an....weil er sich da etwas sicherer fühlt...
ABER weil er ja so nen "aufgemotzen" Astra F fährt, heißt es bei vielen......"ach guck mal nen Proll" OHNE NICHT EINEN EINZIGEN GEDANKEN DARAN ZU VERSCHWENDEN WARUM DAS WOHL SO IST, UND IHN ÜBER DEN GLEICHEN KAMM ZU SCHEREN!
Meine Person braucht das dagegen nicht, aber ich schalte gerne die NSW zusätzlich zum Ablendlicht an, wenn ich auf der AB Bock auf ne Vollgasettape habe und Linksschleicher, mit allem was ich habe, schon früh auf mich aufmerksam zu machen....
MfG Markus
P.S. als ob viele noch nie nen Kavaliersdelikt gemacht haben....jeder auf seine Art und Weise
Zitat:
die "hui es ist Nebel, schnell die Nebelschlußleuchte anmachen, das mich jeder auch sieht, weil ich so ein vorschriftsmäßiger Fahrer bin"- Fraktion und vergessen das Ding wieder auszuschalten....die sollten 100€ Zahlen.....DENN HIER
Der Einsatz der Nebelschlußleuchte bei einer Sichtweite von unter 50 Meter, ist zudem noch gesetztlich an eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gekoppelt.
Ergo würde ich so argumentieren, wer mit NSL 100 fährt ist den Lappen wegen überschreitung der Höchstgeschwindigkeit los.
Allzeit gute Fahrt
P.S. wie sich so ein NSW Thread entwickeln kann ohne das Streit auf kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Der Einsatz der Nebelschlußleuchte bei einer Sichtweite von unter 50 Meter, ist zudem noch gesetztlich an eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gekoppelt.
Ergo würde ich so argumentieren, wer mit NSL 100 fährt ist den Lappen wegen überschreitung der Höchstgeschwindigkeit los.
Stimmt....das hab ich mal unterschlagen....aber darf natürlich auf keinen Fall vergessen werden...
Neulich hatte ich so nen Penner 😉, ähh hüstel, lieben Mitautofahrer vor mir...der munter mit 100km/h und NSL rumgefahren ist.....
-Zack- -Kelle- -100€ kassieren- 😉
Führerschein weg ist dann doch zu hart....wobei 🙂
Ach iss mir egal, das gleiche Thema sind die Mittelspurfahrer auf der AB, wenn rechts frei ist.....reg ich mich nicht drüber auf...muß echt jeder für sich entscheiden...
Nur eines sollte nicht vergessen sein, wenn so nen Oberlehrer meint er müße aufblenden, um den entgegenkommenden Verkehr darauf aufmerksam zu das die NSW an sind....
Und erwischt dabei aber einen "Nachtblinden" Autofahrer, der die NSW einfach braucht um sich einfach sicherer zu fühlen....
Der sieht dann gar nichts mehr, und es kann zum Unfall kommen.....genauso 50cm- Drängler, die den Vordermann unsicher machen....
Da bekomm ich nen Hals....
Aber gut, gut wie schon gesagt...jeder auf seine Art und Weise mit dem Leben umzugehen...
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
genauso 50cm- Drängler, die den Vordermann unsicher machen....
Da bekomm ich nen Hals....MfG Markus
Vom Gas gehen und die Geschwindigkeit dem Abstand anpassen.
Das klappt gut und zuverlässig, in der BAB Baustelle bei beschränkten 80km/h...
Fährt man erst mal 50km/h wacht selbst der blödeste P***** auf und fällt zurück.
Dann finde ich mein Gaspedal auch wieder, komisch 😁
Allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
Meine Person braucht das dagegen nicht, aber ich schalte gerne die NSW zusätzlich zum Ablendlicht an, wenn ich auf der AB Bock auf ne Vollgasettape habe und Linksschleicher, mit allem was ich habe, schon früh auf mich aufmerksam zu machen....
Das sind mir die Liebsten! Lichthupe aus 2km Entfernung und Blinker links 😁
*Ironie an*
Weißt du, was ich mit solchen mache? Die lock' ich auf der linken Spur erstmal an mich heran, mit meinen Bremslichtern lock' ich die ganz dicht an mich heran bis sie mir ganz dicht an der Stoßstange kleben, und dann sehe ich sie schon im Rückspiegel fuchteln. "Naja," denk' ich mir dann, "vielleicht will er Dir ja auf diesem Wege etwas mitteilen." Das geht dann solange, bis ich ihn irgendwann ganz gnädig RECHTS an mir vorbeiziehen lasse! 😁 😁 😁
*Ironie aus*
Du wünschst dir, dass man sich in anderer Leute Lage versetzen soll?
Ach, und deine Mutter und dein Bruder versetzen sich nicht in die Lage derer, die sich geblendet fühlen, und sich dadurch unsicher hinterm Steuer fühlen. Wie egoistisch ist dass denn, dass man die Gesetze außer Acht lässt, nur um sich sicherer zu fühlen?
Wenn man nachtblind ist, dann hat man immernoch viele Möglichkeiten abends von A nach B zu kommen. Entweder bittet man einen freundlichen Bekannten zu fahren oder es bleiben einem öffentliche Verkehrsmittel wie Bus oder Taxi.
Dadurch, dass die NSW keinerlei Vorteile bei klarer Sicht bieten gefährden diese Fahrer den Verkehr genauso - wenn nicht, sogar noch mehr - als ob sie das Nebellicht nicht anhätten.
Nach dem Motto: "Ich besitze zwar keinen Waffenschein, aber die Pumpgun liegt immer hinterm Sitz, weil ich mich damit sicherer fühle!" Muahahaha!
Herzliche Grüße
à propos sich in die lage anderer versetzen....
ich versetz mich grad in die mittelspurmitfahrer wenn rechts und links jeweils einer mit 150 vorbeirauscht.....
da würd ich mir irgendwie blöd vorkommen 😁
ob die nsw wirklich bei klarer nacht oder am hellichten tag (wenn's nicht geregnet hat) wirklich blenden....naja...
ausserdem wenn's geregnet hat find ich dass das abblendlicht genauso blendet...also das sollte man dann auch ausmachen 😉