NSW bei Tag anschalten - was kostet das bei den Grünen
Hey Leute ich hab mir vor ca. 1 monat nebelscheinwerfer nachgerüstet, mit erfolg. jetzt lese ich in den ganzen foren, dass es geld kostet, wenn ich erwischt werde bei tag damit rumzufahren (also eingeschaltet). Das sieht einfach viel zu geil aus, wenn man standlicht an hat und dazu nsw.
was kostet mich denn zur zeit der spaß, wenn die netten polizisten mich erwischen?
Bzw. was auch interessant wäre zu wissen, wie sieht es aus, wenn ich geblitzt werde und nsw an habe? können die mich dafür auch blechen lassen, mal abgesehen von der KM/H Überschreitung, was ich sowieso nie mache.....:-). können die das auf dem geblitzten foto sehen?
91 Antworten
@BigMäc:
Danke für deine Belehrungen. Hätt ich jetzt nicht gedacht, ne ehrlich, wahrscheinlich fehlt mir mangels Nebler die richtige Erleuchtung!
Streulicht und Abstrahlung: Informier dich mal bevor Du so ein Mist schreibst!
Die Windschutzscheibe verursacht kein Streulicht sondern zeigt höchsten Reflexionen!
Mal ne andere Frage: Die Nebler haben eine Reichweite von vielleicht 20 Meter. Wo schaust Du beim Fahren hin? Ist das wirklich wichtig dass der Bereich direkt vor dem Auto so hell ist? Schon wenn Du 50 km/h fährst kannst Du da nicht mehr reagieren wenn was im Bereich der 20 Meter vor dem Fahrzeug ist. Das gilt auch für die Seitenbereiche.
Ausserdem: Bei einem sehr hell erleuchteten Vorfeld gewöhnt sich das Auge daran und stellt sich darauf ein. Man nimmt nicht mehr so gut war, was in einiger Entfernung zu sehen ist. Bei Landstrassentempo ist das wahrscheinlich aber etwas wichtiger.
Wozu sind Nebler eigentlich da?
Es gibt sie, um bei extremen Nebel (Sichtweite 5-20m) noch für etwas Durchblick zu sorgen. Dann aber ohne Ablendlicht (wegen Streulicht).
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
@BigMäc:
Danke für deine Belehrungen. Hätt ich jetzt nicht gedacht, ne ehrlich, wahrscheinlich fehlt mir mangels Nebler die richtige Erleuchtung!Streulicht und Abstrahlung: Informier dich mal bevor Du so ein Mist schreibst!
Die Windschutzscheibe verursacht kein Streulicht sondern zeigt höchsten Reflexionen!Mal ne andere Frage: Die Nebler haben eine Reichweite von vielleicht 20 Meter. Wo schaust Du beim Fahren hin? Ist das wirklich wichtig dass der Bereich direkt vor dem Auto so hell ist? Schon wenn Du 50 km/h fährst kannst Du da nicht mehr reagieren wenn was im Bereich der 20 Meter vor dem Fahrzeug ist. Das gilt auch für die Seitenbereiche.
Ausserdem: Bei einem sehr hell erleuchteten Vorfeld gewöhnt sich das Auge daran und stellt sich darauf ein. Man nimmt nicht mehr so gut war, was in einiger Entfernung zu sehen ist. Bei Landstrassentempo ist das wahrscheinlich aber etwas wichtiger.
Wozu sind Nebler eigentlich da?
Es gibt sie, um bei extremen Nebel (Sichtweite 5-20m) noch für etwas Durchblick zu sorgen. Dann aber ohne Ablendlicht (wegen Streulicht).
DANKE🙂 Ich kann dir NUR beipflichten!
Selbst bei meinem Omega-B mit H1 Abblendlicht habe ich die Nebler nicht benutzt.😉 Und dessen Licht war deutlich! schlechter ,als das von euren Astras.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Scheinwerfer richtig eingestellt etc.? Beim Astra habe ich noch nie die NSW vermisst. Die Ausleuchtung ist ausreichend auch nach links und rechts!
Den Signum lass ich jetzt mal extra aus dem Spiel, da er Xenonlicht hat(Die NSW hatte ich nie gebraucht!).😁
Schon klar, das man die NSW nur bei "verminderter Sicht" brauch.
Wer von Neblern am Tag geblendet wird hat ein echtes Augenproblem, Nachts sieht das wirklich anders aus, gerade wenn die Straße "nur" naß ist und spiegelt.
Viel schlimmer finde ich, nach einer Fahr im Leihwagen mit Tagfahrlicht war ich geschockt.
Sehr viele haben mich mit Lichthupe gegrüßt, waren wohl neidisch auf das TAGFAHRLICHT, oder???
Warscheinlicher ist, das so ein NSW-Hasser (NSW weil die Blenden Ihn ja sooooo sehr) wieder mla nicht auf der höhe der Zeit war und Tagfahlicht nicht kannte.
Ich persönlich werde eh oft mit Lichthupe gegrüßt, da einige Trottel denken, mich auf mein am Tag eingeschaltetes Abblendlicht aufmerksam machen zu müssen (wenigstens hat das Licht seinen Zweck erfüllt - sie haben mich gesehen)
Allzeit gute Fahrt
Ich habe auch am Tag Licht an und bin der Meinung das es die Sicherheit erhöht! Da hat mich auch bisher niemand mit Lichthupe gegrüßt... Gerade wenn man mit 220 über die Autobahn fliegt wird man komischerweise besser gesehen/erkannt ,wenn Licht an ist.
Der Sinn von NSW+Standlicht erschließt sich für mich allerdings nicht! Und bei Regennasser Straße blenden die Teile wirklich wie sau.😉
Das Audi S6 Tagfahrlicht ist meiner Meinung nach auch sehr nervig. Die blenden sogar am Tag(Wenn man hinschaut).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Streulicht und Abstrahlung: Informier dich mal bevor Du so ein Mist schreibst!
Die Windschutzscheibe verursacht kein Streulicht sondern zeigt höchsten Reflexionen!
Die Windschutzscheibe verursacht Reflexionen? Aha, mal was neues. Konnte ich bisher nicht feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich habe auch am Tag Licht an und bin der Meinung das es die Sicherheit erhöht! Da hat mich auch bisher niemand mit Lichthupe gegrüßt...
Gerade wenn man mit 220 über die Autobahn fliegt wird man komischerweise besser gesehen/erkannt ,wenn Licht an ist.
Und bei Regennasser Straße blenden die Teile wirklich wie sau.😉
Na, da sind wir ja tatsächlich mal einer Meinung 😉
Also wenn NSW blenden, der sollte mal zum Augenarzt. Da stimmt dann was nicht. Wie schon geschrieben sind sie nämlich ziemlich nach unten gerichtet. Selbst durch Streulicht blendet da nichts. Ich fahre zum Beispiel immer mit NSW wenn ich am Tag besser gesehen werden möchte. Bei mir sind sie aber auch in den Hauptscheinwerfern integriert.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
Würd mich interessieren was ihr macht wenn jetzt doch noch das Tagfahrlicht Gesetz kommt?
Bei meinem ex Corsa, hätte ich mir Tagfahrlicht nachrüsten lassen, weil die NSW eher ein Aquarium waren und desswegen eh nicht zu gebrauchen.
Jetzt bei meinem Astra werde ich einfach wie immer mit Abblendlicht fahren, da spare ich mit die Kosten für das Tagfahrlicht.
Meine NSW passen auch optisch gut in die Stoßstange, kein Grund ein Tagfahrlicht hinein balsteln zu lassen.
An meine Leuchtmittel der Hauptscheinwerfer komme ich auch gut ran, sollen Sie halt früher kaput gehen, was solls.
Ein Unfall kommt teurer, so, oder so.
Der höhere stromverbrauch vom Abblendlicht + Begrenzungsleuchten ist mir sch. egal.
Soll halt ein Euro hin sein.
Allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Entweder sie sind unfähig ihr Auto zu bedienen oder sie müssen mit so einem Müll auffallen, weils nur für einen Corsa ,Astra oder alten 3er gereicht hat.(Ich habe noch nie eine neue S-Klasse oder einen neuen Signum mit eingeschalteten NSW+Standlicht gesehen...).
dazu muss ich sagen, ich hab schon mehrmals die deutsche(!) polizei (auf der autobahn, in verschiedenen städten) mit standlicht+nsw rumfahren sehen....(dazu kein kommentar meinerseits 😉 )
und zu S-klasse oder sonst einem auto, die meisten fahrzeugtypen die ich bisher nicht mit NSWs gesehen hab waren solche die keine haben ^^ - ich seh öfters mercedes usw. mit nsw - meistens sogar nur mit einer weil die andere kaputt ist *lol* (hab auch schon die polizei mit kaputter NSW gesehen) und scheinbar fahren der rest der mercedes auch mit NSW, nur sieht man die nicht weil beide kaputt sind 😁
zum blenden - die meisten nsw blenden weil se in den himmel leuchten - bei nasser fahrbahn blenden die abblendlichter teilweise mehr als die nsw! (richtige einstellung vorausgesetzt)
Zu der sache mit den reflektionen an der windschutzscheibe - das stimmt tatsächlich, kommt aber auf die scheibe an. zb. bei meinem bulli ist das ganz deutlich zu erkennen (bzw. die lichter ganz undeutlich) - bevor ich die scheibe von meinem astra wechseln liess war das dort auch so. ausserdem bewirkt schmutz und ein leichter wasserfilm (von schlechten wischern zb.) das gleiche.
Ausserdem, über landstrasse mach ich die NSW auch an, ich hab die erfahrung gemacht dass man dadurch das rote aufleuchten der tieraugen besser wahrnimmt (warscheinlich wegen des einfallwinkels/reflektionswinkels des restlichts - heisst also nicht bei direkter bestrahlung des tieres)
ausserdem werden kurven usw. auch etwas besser ausgeleuchtet - das fernlicht vom astra ist ja nicht so das wahre in einer kurve, je nachdem wie eng die ist sieht man einfach mal nix.
Das argument, weil's "geiler ausschaut" ist natürlich nicht gerade das sinnvollste...aber jedem tierchen sein plaisirchen 😉
Ich find solche diskussionen eigentlich teils überflüssig - da werden nur nettigkeiten ausgetauscht wobei man die verbrauchte luft sinnvoller hätte ausnutzen können 😉
btw - da stellt sich mir gleich noch eine frage....das wissen unsere NSW-spezialisten bestimmt *stichel*
warum werden bei der "coming-home"-funktion von MB oder Audi die NSW angesteuert und nicht das abblendlicht? - schliesslich wäre das ja eigentlich auch nicht erlaubt würde man neben der strasse parken?
Ihr könnt euch hier gerne weiter heiss reden........
Meine Meinung:
- Tagfahrlicht ja
- NSW nein
MfG
Motoele
überleg mal was Leute mit ihren Neblern machen wenn das Tagfahrlichtgesetz kommt^^
Viel Spaß beim austicken hehe
Wenn das Tagfahrlicht kommt werden entsprechende Leuchten dorthin gesetzt wo bei anderen die NSW sind. Am besten die vom neuen A6. Sehen aus wie Led Leuchten. Sind wohl auch welche. Einfach nur Klasse die Dinger.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Am besten die vom neuen A6. Sehen aus wie Led Leuchten. Sind wohl auch welche. Einfach nur Klasse die Dinger.
Ich glaube, du meinst den
Audi S6Jupp. Haste recht. Ist mir auch schon aufgefallen das die normalen die Leuchten garnicht haben. Sehen trotrzdem Klasse aus.
Gruss Zyclon