NSW als TFL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

mein Golf 6 Cabrio Bj 2012 hat verbaute NSW. Ich habe nun über Google herausgefunden das man die NSW als TFL codieren kann.

http://www.stemei.de/.../tagfahrlicht-ueber-nsw.php

Aktuell hab ich das TFL/Fernlicht über den BC ausgeschaltet weil ich das hässlich finde. Die NSW sind als Abbiegelicht codiert.

Vll. hatte die Idee ja schon ein anderer hier und kann mir meine Fragen beantworten:

1. Kann ich beides codieren? Also das die NSW Abbiegelicht und TFL sind?
2. Ist das normale TFL (Fernlicht) dann auch aus (also nicht mehr das TFL) wenn die NSW als TFL codiert sind oder ist dann beides an?( wäre uncool)
3. Ich gehe davon aus das wenn das Abblendlicht aufgrund der Witterung an geht, die NSW als TFL aus gehen und somit wieder als Abbiegelicht fungieren können?

17 Antworten

Nebelscheinwerfer als Tagfahrlichter zu benutzen ist gem. Strassenverkehrsgesetz verboten.

Och...das ist aber blöd...aber als Abbiegelicht ist es erlaubt oder was?

Das ist es ja, und auch üblich bei anderen Modellen mittlerweile. Als Tagfahrlichter sind sie aber untersagt.

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Das ist es ja, und auch üblich bei anderen Modellen mittlerweile. Als Tagfahrlichter sind sie aber untersagt.

So pauschal ist das nicht richtig. Man muss sich die Kennzeichnung der Leuchte ansehen, dann sieht man welche Genehmigungen vorliegen. Im Anhang ein Bild eines Golf 6-Nebelscheinwerfers. Die Aufschrift erklärt sich wie folgt:

02B - enthält einen Nebelscheinwerfer, der nach Änderungsserie 02 zur Regelung Nr. 19 genehmigt wurde

00K - enthält einen Abbiegescheinwerfer, der nach Änderungsserie 00 zur Regelung Nr. 119 genehmigt wurde

E26 - die Genehmigung wurde in Slowenien erteilt

926 - das ist die Nummer, unter der die Genehmigung erteilt wurde

Wie man sieht fehlt eine Kennzeichnung als RL (Running Light) - auf dem Hauptscheinwerfer wirst du beim Golf eine Kennzeichnung "00 RL" finden (soweit die Theorie, praktisch finde ich überhaupt keine von außen sichtbare Kennzeichnung, aber vielleicht ist es auch nur zu dunkel draußen).

Beim GTI und GTD fehlt meines Wissens die Genehmigung als Abbiegescheinwerfer, weshalb es dort verboten ist eine entsprechende Codierung vorzunehmen.

vg, Johannes

Nsw
Ähnliche Themen

Das versteh ich jetzt nicht ganz....heißt das eventuell wenn ich die Neblerbirne mit z.B. einer LED tausche dann ist es erlaubt?

Nicht die Birne, das ist das Leuchtmittel und in der Genehmigung der Leuchte auch vorgeschrieben. Aber möglicherweise gibt es zugelassene Leuchten, die beim Golf an die Stelle passen, an der ab Werk die NSW verbaut sind. BluDiesel hat beispielsweise nachgerüstete LED-Tagfahrlichter am Auto.

vg, Johannes

sowas wie hier dann?
http://www.ebay.de/itm/370884124472?...

Ja, sowas zum Beispiel.

vg, Johannes

gehen denn die werks nsw einfach so umzubauen bzw auszubauen und in die dectane integriert?

dann wäre es ja nur ein kleiner umbau

wobei ich eher eine leuchtenart preferiere anstatt led und die normalen funzeln beim golf gleichzeitig
evtl siehts ja mit halogenscheinwerfern besser aus

Hansen Parts, LED-TFL im Austausch gg. die NSW.

http://www.hansen-styling-parts.de/.../?...

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Hansen Parts, LED-TFL im Austausch gg. die NSW.

http://www.hansen-styling-parts.de/.../?...

Das ist auch eine Idee! Hast du das eingebaut? Muss dafür die Stoßstange ab um die Kabel anzuschließen?

Auf der verlinkten Seite ist auch die Gebrauchsanweisung zum Download. Dort wird nicht über eine zu demontierende Stoßstange geschrieben. Eventuell ist die Unterbodenverkleidung (bestimmte Modelle) im Bereich der St0ßstange teilweise zu entfernen. Das alles sollte aber keine größeren Probleme darstellen.
Ich überlege noch, ob ich mir das gönne. Der wegfallende NSW ist nicht das Problem, der hat sowieso nur designtechnische Gründe. Vielmehr das nicht mehr nutzbare Abbiegelicht lässt mich noch grübeln.

Das Hansen Teil wird auch in der Bucht angeboten...da sind mehr Bilder zu sehen inkl. einem mit reichlich Steckern und Kabeln...naaaaaaja.
Da lässt sich das Dectane glaub einfacher einbauen und man hat den NSW noch. Nur liest man in Foren nicht allzu gutes über das Dectane teil...

Wen drei Kabel und dazugehörige Verbinder (pro Seite) überfordern, der sollte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen