325i N53: Noxem 129
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen mir den Noxem 129 einzubauen. Über legal / illegal möchte ich nicht aufgeklärt werden, das Thema ist bekannt. Fahre den Wagen jetzt seit ca. 55tkm mit den typischen NOX Codes (+ NOX Kat Alterung) somit denke ich dass der Kat "hinüber" ist. Wirkliche Probleme macht der Wagen nicht, kenne es zumindest nicht anders als so wie es jetzt ist.
Nun ist jetzt die Frage ob er mit dem Noxem wieder im Magermix etc läuft und ob er dann "besser geht" bzw welche Vorteile für mich dabei rausspringen. Wenn schon jemand von euch den Noxem verbaut hat, könnt ihr ja mal einen kurzen Erfahrungsbericht da lassen.
Danke 😉
Ähnliche Themen
428 Antworten
Wenn der in den Schichtladebetrieb geht und der Verbrauch trotzdem hoch ist, dabei liegt der Fehler woanders.
Wie kann ich das denn während der Fahrt am besten Kontrollieren ohne einen Laptop aufm Beifahrersitz liegen zu haben ?
Nox ist ok, ob das anlernen abgeschlossen ist sieht man hier nicht, hab ich ja bereits beschrieben wo man das sieht.
Wenn die hohen Integratorwerte in Kombi mit erhöhtem Verbrauch bleiben, geht das in Richtung Falschluft. Da das auf beiden Bänken auftritt ist das vermutlich KGE. Weil das MSG spritz tendenziell viel ein, das Gemsich ist aber bei Lambda 1.01
Okay, danke. Mit dem Anlernen komme ich anscheinend nicht so klar. Du hast geschrieben : " Damit der anlehnt sind die schubphasen und einmal mit richtig last und Drehzahl wichtig. Komplett angelernt ist der, wenn in diesem komischen Anlernstatusbild 6 schwarz Punkte sind und 2 ausgegraut".
Wie genau hast du es gemacht? Habe heute auf der Autobahn mehrfach ausm 4. bis Kurz vor begrenzer gedreht. Das müsste doch genug Last/ Drehzahl sein... Oder..?
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass er aktuell im kaltstart etwas holpert, das war vorher nicht.
Habe einen täglichen Arbeitsweg von 78km einfacher Fahrt, 90% Autobahn. Da müsste er sich doch mittlerweile eingependelt haben. Verbrauch ist heute nach relativ gemütlicher Fahrweise bei 9,4l/100km - also wie vorher.
Falschluft zieht er keine, KGE ist neu.
So muss das aussehen, weiterhin müssen die Adaptionswerte da sein, d.h. Mengenabgleich ungleich 0.0 (siehe Bild) und ebenso die CILC - Werte ungleich 0 (kein Bild, ist aber gleiches Untermenü in INPA).
Geht der Motor in den Schichtbetrieb ? Heißt also dass der Lambda-WErt bei Fahren auf größer 2 geht? Ich habe bei dir bisher immer nur 1.0 gesehen.
Bei der Strecke sollte der Verbrauch auf jedenfall unter 9L/100km liegen, eher schon unter 8L/100km. Ich denke da ist irgendwas faul bei dir.
Ich schaue morgen mal während der Fahrt( ist etwas schwierig auf der Autobahn mit Laptop auf dem Beifahrersitz). Ansonsten wie wäre es wenn ich den Punkt ab dem Schwungrad anlernen komplett neu mache? Also nochmal alle Adaptionen löschen ?
Mein Vorschlag wäre jetzt dass ich am mir am Wochenende nochmal die Zeit nehme die ganzen Adaption zu löschen und den Wagen step by step einzufahren.
Hier mal die Werte, die ich heute morgen auf meiner Abgesperrten Teststrecke aufgenommen habe. Anscheinend geht er tatsächlich nicht in den Schichtladebetrieb. Das komische : wenn ich beschleunige dann lambda ~1. wenn ich Bremse oder Gas lupfe, dann lambda „!16“
Das mit "Gas lupfen" und Bremsen ist die Schubabschaltung, da wird nur reine Luft durch den Brennraum gepumpt. Das passt soweit. Aber die Lambdawerte bei wenig Last und Drehzahlen unter 4000 müssten größer 1 sein (2 bis 3) und es muss die Schichtladung angezeigt werden
In deinem initialen Post hast du geschrieben, dass du den Fehler bzgl. der NOX Kat Alterung hinterlegt hattest, also 30E9. Wenn dem so war, musst zu zusätzlich zu dem Zeug in INPA noch mit ISTA einen Tausch des NOX Kats registrieren. Sonst geht der nicht wieder in den Schichtbetrieb. Hast du das gemacht?
Über sie Schubphasen hat mein Vorredner ja schon gesprochen.
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 16. März 2023 um 07:30:14 Uhr:
In deinem initialen Post hast du geschrieben, dass du den Fehler bzgl. der NOX Kat Alterung hinterlegt hattest, also 30E9. Wenn dem so war, musst zu zusätzlich zu dem Zeug in INPA noch mit ISTA einen Tausch des NOX Kats registrieren. Sonst geht der nicht wieder in den Schichtbetrieb. Hast du das gemacht?Über sie Schubphasen hat mein Vorredner ja schon gesprochen.
Ja, das hatte ich gemacht. Ansonsten was hältst du davon wenn ich am Wochenende nochmal alles auf null setze und nochmal neu anlerne inklusive „neuem Tausch kat“?
Ja, mach das mal. Dann schauen wir weiter.