Nox Sensoren defekt
Hallo zusammen,
Bei meinem Opel insignia B 1.6 L CDTI blinkt seit kurzen die MKL auf mit dem Hinweis Adblue- System warten. War beim in einer Opelwerkstatt und das Fazit bekommen das beide Nox-Sensoren defekt sind und würde 3000€ zum reparieren verlangen.
Kann mir jeden sagen wo ich günstige Sensoren herbekomme und diese einfach getauscht werden können ?
Viele Grüße
Tobias
68 Antworten
Okai, da werd ich wohl kurz zur Werkstatt müssen, denn habe keine Software dafür. Über meine CarScanner OBDII App scheint das zurücksetzen dieser Sensoren nicht zu gehen.
Es ist schon sehr komisch diese Sonde im Preis zwischen 89€ und 850€ zu finden. Hat jemals jemand hier das Ding nicht original geholt und kann die Funktion bestätigen?
Den für 89€ hab ich zB noch nicht gesehen. glaube ich werde aber diesen hier holen, da alle Angaben (bis auf Continentalals Hersteller) übereinstimmen:
@rosi03677 Ich kann mich erinnern irgendwo mal
von dir einen Beitrag zu den 6 Pins im NOX Sensor gelesen zu haben, welcher da für welche Funktion ist?
Wollte die am alten Sensor mal durchtesten und nur aus Interesse schauen ob sie noch Strom liefern.
Gruss
Leander
Frei nach dem Motto "nur wo Jägermeister draufsteht, ist auch Jägermeister drin" ! Wer jemals auf VOX die Autodoktoren geschaut hat, wird wissen was mit "No Name" Ersatzteilen passieren kann. Es muss nicht immer ein OEM-Ersatzteil sein, aber es sollte schon ein seriöser Aftermarket-Hersteller sein. Ich persöhnlich kaufe keine Ersatzteile im Netz, sondern habe einen guten Autoteilehändler vor Ort, der Erfahrung mit Ersatzteillieferanten hat und mir entsprechende Qualitätsempfehlungen gibt. Da wir schon über 20 Jahre Geschäfte miteinander machen, bekomme ich Rabatt, so das die Preise nur gering/nicht über denen im Netz liegen. Da auch ein Werkstattbetrieb angegliedert ist, bekomme ich auch Unterstützung beim Fehlerauslesen/löschen/zurücksetzen. mfg.
Das verstehe ich sehr gut. Ich, 32 Jahre alt kann eine solche Erfahrung noch lange nicht vorweisen und kann auch durch Wohnwortwechsel auf so eine Quelle daher nicht zurückgreifen.
Aber definitiv schön für jeden, der sowas hat!
Ich wollte im Grunde nur Sensibilisieren, gerade bei Elektronischen Ersatzteilen sind die Fehlerquoten relativ hoch. Nicht nur auf den Preis schauen, sondern wo kommt das Ersatzteil her. Bei China Krachern wäre ich sehr vorsichtig. mfg.
Ähnliche Themen
Ich würde mich nicht scheuen ( wenn die Elektronik ganz wäre),
einen einzelnen NOX Sensor an die vorhandene Elektronik
anzucrimpen damit die Meßzelle und
die Pumpenzelle +Heizung wieder funktioniert.
Hat die Meßzelle einen falschen "Nullpunkt" ist such der
"Endwert" des kompletten NOX Geber falsch
Vergleichbar einer Lamdasonde die man erneuert,
wobei die Elektronik da im MSTG(Motorsteuergerät) sitzt.
Der Materialeinsatz wäre da noch Überschaubar!
Andünsten denke Ich so wie German Twath,
Da ich den Unterdchied von Original zum freien Markt
Bei Elektronikteilen kenne.
Dss noch keiner auf den Gedanken gekommen ist
die Lamdasonde vor dem Katalysator zu wechseln,
verstehe ich eh nicht,
Da diese die Gemischanpassung macht(auch beim Diesel!).
Die NOx-Sensoren überwachen ja nur die Qualität
der Abgasumwandlung .
Gemischanpassung Luft zu Kraftstoff hat auch etwas
Mit Partikeln zu tun.
MfG
Hallo zusammen,
nochmal ein kleines Update. Habe den ausgebauten NOX Sensor heute nochmal etwas genauer betrachtet und konnte dabei keine optischen Mängel der Kabel/Platine feststellen. Wie kriegt man den Sensor aus der Stahlhalterubg vorne raus ? 🤣
Bestellt habe ich letzten Endes den Sensor 55512349, und zwar aus England. Hersteller ist laut Produktseite auch offiziell Xenons4U aus UK… Mal schauen was das gibt:
https://xenons4u.co.uk/55512349-sns0426a-a3c02960400-02-nox-sensor.html
Viele Grüsse
Lele
Haben Sie schon diese Sensor getestet?
Soo, den Sensor konnte ich nun wechseln. Paar Bilder anbei - der Austausch gelingt wirklich sehr leicht.
Xenons4k hat per Mail auch nochmal die Bestätigung des Modells angefordert - was ich sehr gut fand.
Ich habe die Frage schon gestellt, aber nochmal zum Sichergehen: Der DPF wird erst in den kommenden Wochen repariert - trotzdem direkt nach NOX Sensor wechseln das ganze SCR System schon zurücksetzen/ neu anlernen lassen ?
Ich werde dann die Tage öfter mal mit dem
Wagen fahren und berichten, ob der P11BE fehler wieder kam.
So bin jetzt seit etwa 250 km unterwegs und die Motorkontrollleuchte bleibt bis jetzt aus !! 🙂
Vorher ging sie immer bei ca. 70-100 km wieder an.