NOX Sensor
Hallo,
Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meiner wurde bei ca. 60.000 und zwei Jahren auf Garantie getauscht. Der Monteur sagte, dass dieser Sensor öfter getauscht wird und die Austauschsensoren besser sein sollen. Der Sensor soll ca. 500€ kosten!.
275 Antworten
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 21. Juli 2022 um 14:52:52 Uhr:
@Johannes1963 kann man die Teilenummer am eingebauten Sensor erkennen? Bzw. wären ja 2 - hinten/vorn. (Natürlich auf Werkstatt Hebebühne)
Die Teilnummer ist auf dem dazugehörigen SG angebracht, der ist untern dem Verkleidung an Karosserie mit zwei Plastikmutter befestigt, und wie es ist bei MB, der Aufkleber ist auf der falschen Seite, dh. du muss den SG lossschrauben um den Nummer auslesen.
Ich weiß nicht mehr wie die originale Fehlertext ist..."Nox Sensor 2 Bank1" ...aber es ist der zweite Sensor, der nach dem SCR Katalysator.
MfG Johannes
Danke für die Details.
Zitat:
@Johannes1963 schrieb am 21. Juli 2022 um 08:57:08 Uhr:
Hallo und guten Morgen.Der Austausch selbst ist kein großes Akt, kann man selbst machen. Danach aber die Werte im SG neu kalibrieren.
Was noch dazu sinnvoll wäre, den adblue Dosierungsventil reinigen, ist hier im Forum schon oft genug darüber geschrieben.Tipp von mir: immer den gleichen noxsensor nehmen, der muss nicht ins System registriert werden, weil der gleiche Teil Nummer.
MfG Johannes
Hallo, vielen Dank für deine Rückmeldung!
-Denkst du ich habe noch irgendwie eine Chance auf Kulanz?
-Denkst du ein gebrauchter Nox Sensor macht das auch oder lieber nicht?
-Hat man als Laie die Möglichkeit mit einer günstigeren Software die Werte zu kalibrieren oder geht das nur mit Stardiagnose. Wenn es ohne geht, hast du eine Empfehlung?
LG
Raza12
Zitat:
@Raza12 schrieb am 30. Juli 2022 um 13:45:00 Uhr:
Zitat:
@Johannes1963 schrieb am 21. Juli 2022 um 08:57:08 Uhr:
Hallo und guten Morgen.Der Austausch selbst ist kein großes Akt, kann man selbst machen. Danach aber die Werte im SG neu kalibrieren.
Was noch dazu sinnvoll wäre, den adblue Dosierungsventil reinigen, ist hier im Forum schon oft genug darüber geschrieben.Tipp von mir: immer den gleichen noxsensor nehmen, der muss nicht ins System registriert werden, weil der gleiche Teil Nummer.
MfG Johannes
Hallo, vielen Dank für deine Rückmeldung!
-Denkst du ich habe noch irgendwie eine Chance auf Kulanz?
-Denkst du ein gebrauchter Nox Sensor macht das auch oder lieber nicht?
-Hat man als Laie die Möglichkeit mit einer günstigeren Software die Werte zu kalibrieren oder geht das nur mit Stardiagnose. Wenn es ohne geht, hast du eine Empfehlung?LG
Raza12
Ich glaube, nach 2 abgelehnten Kulanz Anträgen wird auch der 3. negativ ausfallen.
Mit gebrauchten Nox Sensoren ist das so eine Sache.... ähnlich einer Glaskugel, Du kannst Glück haben...oder auch nicht, dann kaufst Du 2x.
Und es stimmt... die Heizungen darin sind ein Problem. Ist es wirklich nur die Heizung... ist es ein Fehler der Kategorie 2 und mit dem Wechsel funktioniert das Fahrzeug wieder. Kein Reset oder Fehler löschen nötig. Dafür muss aber zwingend das Fahrzeug schlafen.... oder Batterie 1 Pol für die Zeit des Wechsels entfernen. Und der Sensor muss der gleiche sein.
Der aktive Fehler wird dann ein inaktiver, gespeicherter Fehler, der egal ist.
Ab und zu ist aber auch der Pin im Gegenstecker für das kleine Steuergerät das Problem. Diese sind bei einem Wechsel des Nox Sensor mit zu prüfen.
Und zu letzt... Fehler löschen, geht mit anderen Systemen schon, aber die Lernwerte zurück setzen, meines Wissens nicht.
Gruß Gerd
Ähnliche Themen
Zitat:
Dafür muss aber zwingend das Fahrzeug schlafen.... oder Batterie 1 Pol für die Zeit des Wechsels entfernen.
Hallo, danke für deinen Beitrag!
Schlafen heißt was genau?
Und Batterie entfernen? Ich dachte das soll man nicht machen und man soll selbst einen Batteriewechsel (steht bei mir auch an) nur mit einer Stützbatterie machen?
Liebe Grüße
Raza12
Zitat:
@Raza12 schrieb am 30. Juli 2022 um 14:25:35 Uhr:
Zitat:
Dafür muss aber zwingend das Fahrzeug schlafen.... oder Batterie 1 Pol für die Zeit des Wechsels entfernen.
Hallo, danke für deinen Beitrag!
Schlafen heißt was genau?
Und Batterie entfernen? Ich dachte das soll man nicht machen und man soll selbst einen Batteriewechsel (steht bei mir auch an) nur mit einer Stützbatterie machen?
Liebe Grüße
Raza12
Schlafen bedeutet... in Deinem Fall... Fahrzeug alle Türen zu und abschließen... bei Keyless den Schlüssel außer Reichweite bringen und mindestens 20 Minuten warten, bis alle Systeme runter gefahren sind und Schlafen.
Bei Batteriewechsel ohne Stützbatterie gehen Dir nur die Verbrauchswerte vom Reiserechner verloren, Radiosender und gespeicherte Kontakte vom Telefon bleiben erhalten.
Gruß Gerd
Danke Gerd.
Zitat:
@C350e-Gerd schrieb am 30. Juli 2022 um 14:33:09 Uhr:
Schlafen bedeutet... in Deinem Fall... Fahrzeug alle Türen zu und abschließen... bei Keyless den Schlüssel außer Reichweite bringen und mindestens 20 Minuten warten, bis alle Systeme runter gefahren sind und Schlafen.Zitat:
@Raza12 schrieb am 30. Juli 2022 um 14:25:35 Uhr:
Hallo, danke für deinen Beitrag!
Schlafen heißt was genau?
Und Batterie entfernen? Ich dachte das soll man nicht machen und man soll selbst einen Batteriewechsel (steht bei mir auch an) nur mit einer Stützbatterie machen?
Liebe Grüße
Raza12
Bei Batteriewechsel ohne Stützbatterie gehen Dir nur die Verbrauchswerte vom Reiserechner verloren, Radiosender und gespeicherte Kontakte vom Telefon bleiben erhalten.
Gruß Gerd
Es gab mal eine Empfehlung hier, vor dem Abklemmen der Batterie deren Wächter zu entfernen. Oder galt dieses nur für den Akkutausch?
Es gab mal eine Empfehlung hier, vor dem Abklemmen der Batterie deren Wächter zu entfernen. Oder galt dieses nur für den Akkutausch?Den Batteriesensor abklemmen bringt je nachdem, welche Steuergeräte aktiv sind, noch mehr Fehler.
Egal ob Minuspol ab und später wieder ran... für eine Reparatur oder wegen dem Batteriewechsel selbst, Batteriesensor bleibt angeschlossen.
Und selbst das Reset der Lernwerte nach dem Battiewechsel ist nicht zwingend nötig.
Neue Batterie eingebaut und Zündung an... zeigt er sofort die neuen BN- Werte an.
Und die gespeicherten Werte werden überschrieben.
Gruß Gerd
Moin,
Warte nun seit 3 Monaten auf einen Nox Sensor, hab echt kein Bock mehr zu warten und möchte jetzt einen über eBay bestellen. Jemand Erfahrung damit gemacht ob das empfehlenswert ist?
Hallo, habe am Samstag einen gebrauchten aus ebay eingebaut. Einbau ging ohne Probleme, MKL ist aber noch an, lasse die Tage den Fehler löschen und schaue ob der wieder kommt. Ich werde berichten.
Liebe Grüße
Raza12
Zitat:
@Eddy27 schrieb am 8. August 2022 um 17:52:47 Uhr:
Moin,Warte nun seit 3 Monaten auf einen Nox Sensor, hab echt kein Bock mehr zu warten und möchte jetzt einen über eBay bestellen. Jemand Erfahrung damit gemacht ob das empfehlenswert ist?
Hallo und guten Tag
Wenn du genau weiß, welchen noxsensor du brauchst, ist nicht nur eBay die erste Adresse für die Ersatzteile.
Schreibt die A Nummer in eine Suchmaschine, und du wirst sehen, es gibts die auch neu zum guten Preis.
MfG Johannes
Zitat:
@Eddy27 schrieb am 8. August 2022 um 17:52:47 Uhr:
Moin,Warte nun seit 3 Monaten auf einen Nox Sensor, hab echt kein Bock mehr zu warten und möchte jetzt einen über eBay bestellen. Jemand Erfahrung damit gemacht ob das empfehlenswert ist?
Wenn ich Dich nach den Gewinnzahlen für kommenden Samstag 6 aus 49 frage, was antwortest Du mir ?
Es gibt 3 Sorten von originalen Mercedes NOx-Sensoren bei Ebay.
1. gebrauchte.... kannst Du günstig kaufen.... aber selbst meine Glaskugel weiß nicht.... funktioniert dieser Sensor... oder nicht.
Macht er es nicht.... kaufst Du ein 2.mal.
2. Neuer Sensor.... frisch aus China... sieht dem Original so ähnlich.... das Du ihn nur unterscheiden kannst, wenn Du noch einen Originalen hast.... z.B. wenn Deiner ausgebaut ist.
3. Neuer und wirklich originaler Sensor...ist irgendwo im 20er Pack von einem LKW gefallen und der Finder brauchte nur 1 Stück... den Rest verkauft er weiter.
Da Mercedes aber zur Zeit nicht liefern kann... halte ich Punkt 3 für sehr unwahrscheinlich.
Punkt 1 und 2 kommt die Frage.... wie lange halten die ??
Keiner weiß die Antwort.... aber wenn Deiner von Mercedes kommt, dann geht Dein Fahrzeug hinterher wieder.
So weißt Du es leider nicht.
Und die NOx Sensoren aus dem Zubehör.... von anderen Herstellern gefertigt, machen eine Menge Probleme. Jedenfalls bei den Sprintern.
Und was man so hört... auch im Pkw Bereich.
Eine Empfehlung wird Dir vermutlich keiner geben.
Gruß Gerd
Zitat:
@Eddy27 schrieb am 8. August 2022 um 17:52:47 Uhr:
Moin,Warte nun seit 3 Monaten auf einen Nox Sensor, hab echt kein Bock mehr zu warten und möchte jetzt einen über eBay bestellen. Jemand Erfahrung damit gemacht ob das empfehlenswert ist?
Ich hatte 3 neue Sensoren bei Ebay gekauft. 122 €, 156 € und 256 € mit NGK Sensorkopf. Alle 3 waren nicht funktionsfähig mit dem Fehler: Botschaft fehlt. Ich habe mir dann einen bei MB gekauft und dieser funktionierte (480 €). Heute würde ich nur den Sensorkopf ca. 180 € tauschen (NGK NS 11a).
Tipp eines Mercedes Mitarbeiters:
Nächstes mal wenn die MKL leuchtet (meistens wegen Nox sensor), vorausgesetzt man hat Mobilo, sofort die Pannenhilfe anrufen. Dann nämlich ist Mercedes verpflichtet, Dir solange einen Ersatzwagen kostenlos bereit zu stellen, bis dein Auto wieder voll fahrfähig ist. Sprich, wenn der Laden für einen Nox Sensor 3 Monate Lieferzeit hat, dann bekommst du in dieser Zeit einen kostenlosen Leihwagen.