NOx-Sensor nach nur 21.000 km defekt

Mercedes E-Klasse W213

Letzte Woche ging nach einer 20minütigen Fahrt die Motorkontrollleuchte an.
Es keine weiteren Auffälligkeiten - kein Leistungsverlust.

Beim Termin beim Freundlichen stellt sich dann heraus das der NOX-Sensor defekt ist. Nach nur 21000km.
Aufgrund der Junge Sterne Garantie sind diese Kosten zum Glück an mir vorbeigezogen:
Ersatzteile: 436,45€
Lohnkosten: 237,59€
Mehrwertsteuer: nicht ausgewiesen
Leihwagen inbegriffen

Wie kann nach nur so kurzer Laufzeit die Lambda-Sonde kaputt gehen? Ich fahre nur Kurzstrecke (ca. 9000km/Jahr) aber bei meinen früheren Fahrzeugen hatte ich nie solch ein Problem.

Beste Antwort im Thema

Und wie immer is der Nutzer schuld 🙄 .
Mir fehlen bei dir einfach nur noch die Worte .

328 weitere Antworten
328 Antworten

Der Preis ist aber heftig, was kostet den der Sensor als Ersatzteil? Bei meinem 220d war er auch kurz vor 70tkm hinüber, hat aber zum Glück die MB100 übernommen

Sensor soll um die 460€ kosten. Diagnose 150€ Rest der Einbau… soll angeblich 3 Stunden angelernt werden.

Hab keine Garantie mehr,würde bei mir auf Kulanz erst im Januar gemacht, 82tkm und 10.2017 BJ 220d . Meister sagte mir ,es läuft sowieso über Kulanz.

Bei mir wurde es abgelehnt. Mal schauen was die Mail bringt. Mein Fahrzeug ist von 12/2016. wollte eigentlich die mb100 abschließen wo mir versichert wurde das ich sie auch nach dem Service in diesem Jahr Februar beantragen kann. Da mein Fahrzeug im Februar aber schon älter als 5 Jahre war wurde sie abgelehnt. War eine tolle fehlinformation seitens meines Werkstattmeisters.

Ähnliche Themen

Kommt Ihr Euch eigentlich nicht verarscht vor? Die Frage ist ernst gemeint. Ich fahre seit 13 Jahren einen W211 und habe keine Probleme ,km Stand ist 220k. Was hier im W213er Forum berichtet wird schreckt mich wirklich ab.

Zitat:

@e400 schrieb am 23. Juni 2022 um 20:37:55 Uhr:


Bei mir wurde es abgelehnt. Mal schauen was die Mail bringt. Mein Fahrzeug ist von 12/2016. wollte eigentlich die mb100 abschließen wo mir versichert wurde das ich sie auch nach dem Service in diesem Jahr Februar beantragen kann. Da mein Fahrzeug im Februar aber schon älter als 5 Jahre war wurde sie abgelehnt. War eine tolle fehlinformation seitens meines Werkstattmeisters.

Normalerweise kannst Du nach jeder neuen Inspektion bei Mercedes die Versicherung abschließen. Vielleicht kannst Du noch die MB80 abschließen.

Gruß

Zitat:

@e-gerd schrieb am 23. Juni 2022 um 21:49:02 Uhr:


Kommt Ihr Euch eigentlich nicht verarscht vor? Die Frage ist ernst gemeint. Ich fahre seit 13 Jahren einen W211 und habe keine Probleme ,km Stand ist 220k. Was hier im W213er Forum berichtet wird schreckt mich wirklich ab.

Dann hast Du Glück mit Deinem W211.

Also ich hatte folgende Schäden am S211

  • defekte Glühkerzen
  • defekte Servopumpe
  • defekten Partikelfilter
  • defekte Bremsleitung
  • undichten Ölkühler

Beim letzten habe ich gestreikt und den Benz verkauft. War 12 Jahre alt und hatte 275TKm runter.

Ja wenn es jetzt besser ist, dann ist gut.

Hallo miteinander

Mal wieder dieses lästige NoX Thema. Habe Fehlercode P2214. Also Bank 2, somit vor Kat, links. Nr A0009050204
Es handelt sich um einen E400 BJ 2017.
Kann jemand das Teil bestätigen? Würde es gerne selbst wechseln, der Aufwand scheint überschaubar.

Danke
Gruß Oliver

Kommst Du denn an ein Ersatzteil dran? Mein Freundlicher und auch Mercedes selbst bekommt seit August letzten Jahres keine her. Gibt wohl eine lange Warteliste…

Habe welche bei eBay gefunden

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Olli24 schrieb am 7. Februar 2023 um 22:07:35 Uhr:


Habe welche bei eBay gefunden

sicher, dass es saubere Teile sind? Also kein Nachbau (von wem auch immer) oder auf der Straße ausgebaute Teile?

Im Moment ist es sehr speziell mit Teilen. Ich warte ja auch seit November auf ein Steuergerät für den Scheinwerfer. Nach MB ist der derzeit nicht lieferbar, im Internet ist es bei verschiedenen Anbietern vorhanden. Angeblich Originalware und unbenutzt, nur sieht die Verpackung so gar nicht nach einem Originalteil aus. Von daher bin ich da ziemlich skeptisch.

Viele Grüße

Peter

Hallo zusammen

Ich bin mir leider nicht sicher, welcher Sensor der Fehler 2214 ist, vor oder nach Kat. Kann das jemand genau sagen, offensichtlich ollen die Dinger sich unterscheiden.

Danke für eure Hilfe

Gruß Oliver

Wieso wollt ihr das selbst machen? Ich habe die Woche einen Anruf erhalten, dass das Ersatzteil nun verfügbar ist und es zu 100% auf Kulanz repariert wird.

Kulanz bei fast sechs Jahren und 100Tkm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen