NOx-Sensor nach nur 21.000 km defekt
Letzte Woche ging nach einer 20minütigen Fahrt die Motorkontrollleuchte an.
Es keine weiteren Auffälligkeiten - kein Leistungsverlust.
Beim Termin beim Freundlichen stellt sich dann heraus das der NOX-Sensor defekt ist. Nach nur 21000km.
Aufgrund der Junge Sterne Garantie sind diese Kosten zum Glück an mir vorbeigezogen:
Ersatzteile: 436,45€
Lohnkosten: 237,59€
Mehrwertsteuer: nicht ausgewiesen
Leihwagen inbegriffen
Wie kann nach nur so kurzer Laufzeit die Lambda-Sonde kaputt gehen? Ich fahre nur Kurzstrecke (ca. 9000km/Jahr) aber bei meinen früheren Fahrzeugen hatte ich nie solch ein Problem.
Beste Antwort im Thema
Und wie immer is der Nutzer schuld 🙄 .
Mir fehlen bei dir einfach nur noch die Worte .
331 Antworten
Der hat zwei Sensoren. Sehr wahrscheinlich ist der, der bei 70.000 km eingebaut wurde, nun defekt.
Mein E250 hat auch den dritten bekommen. Da war es der ältere.
Da hilft nur Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist Rätselraten. Und der S212 ist eine andere Baustelle als der S213.