NOx-Sensor nach nur 21.000 km defekt

Mercedes E-Klasse W213

Letzte Woche ging nach einer 20minütigen Fahrt die Motorkontrollleuchte an.
Es keine weiteren Auffälligkeiten - kein Leistungsverlust.

Beim Termin beim Freundlichen stellt sich dann heraus das der NOX-Sensor defekt ist. Nach nur 21000km.
Aufgrund der Junge Sterne Garantie sind diese Kosten zum Glück an mir vorbeigezogen:
Ersatzteile: 436,45€
Lohnkosten: 237,59€
Mehrwertsteuer: nicht ausgewiesen
Leihwagen inbegriffen

Wie kann nach nur so kurzer Laufzeit die Lambda-Sonde kaputt gehen? Ich fahre nur Kurzstrecke (ca. 9000km/Jahr) aber bei meinen früheren Fahrzeugen hatte ich nie solch ein Problem.

Beste Antwort im Thema

Und wie immer is der Nutzer schuld 🙄 .
Mir fehlen bei dir einfach nur noch die Worte .

331 weitere Antworten
331 Antworten

Und vor allem, von welcher Summe? Ist ja alles schön und gut mit Kulanz und so, aber ein Wagen der funktioniert wäre noch besser. So läuft es halt schon seit einigen Baureihen aber es wird halt als Fortschritt verkauft. Ehrlicherweise sollten alle Autobauer erklären, das der Kunde die Spielwiese der Ingenieure ist, für teuer Geld versteht sich. Wir sind in 2022, aber im Automobilbau läuft es wie seit Jahrzehnten. Neue Baureihe, alles schick und ein Paar neue Gymicks, ein Problem weg, das nächste da. Fortschritt geht anderst aber das wird irgendwann auch ankommen wenn es dann nicht zu spät ist.

Zitat:

@CE333 schrieb am 19. März 2022 um 21:27:18 Uhr:


Ehrlicherweise sollten alle Autobauer erklären, das der Kunde die Spielwiese der Ingenieure ist, für teuer Geld versteht sich.

Leider ist es so trivial nach meinem Endruck nicht. Vielmehr ist die Aufbauorganisation in den Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen den Anforderungen des modernen Automobilbaus offenbar nicht mehr gewachsen. Dann schleichen sich echte Fehlkonstruktionen ein, weil der eine nicht weiß, was der andere macht und wenn es bemerkt wird, kann der Fehler auf Grund der Komplexität der Gesamtkonstruktion nicht mehr abgestellt werden. Das Problem ist im modernen Flugzeugbau bekannt und wird dort mit einer ständig rückkoppelnden Organisation gelöst, weil eine Fehlertoleranz wie im Automobilbau dort nicht hinnehmbar ist. Das kostet aber viel Geld, das im Autobau nicht zu erlösen ist.

Zitat:

@poster schrieb am 23. März 2022 um 20:36:03 Uhr:



Zitat:

@CE333 schrieb am 19. März 2022 um 21:27:18 Uhr:


Ehrlicherweise sollten alle Autobauer erklären, das der Kunde die Spielwiese der Ingenieure ist, für teuer Geld versteht sich.

Leider ist es so trivial nach meinem Endruck nicht. Vielmehr ist die Aufbauorganisation in den Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen den Anforderungen des modernen Automobilbaus offenbar nicht mehr gewachsen. Dann schleichen sich echte Fehlkonstruktionen ein, weil der eine nicht weiß, was der andere macht und wenn es bemerkt wird, kann der Fehler auf Grund der Komplexität der Gesamtkonstruktion nicht mehr abgestellt werden. Das Problem ist im modernen Flugzeugbau bekannt und wird dort mit einer ständig rückkoppelnden Organisation gelöst, weil eine Fehlertoleranz wie im Automobilbau dort nicht hinnehmbar ist. Das kostet aber viel Geld, das im Autobau nicht zu erlösen ist.

Als trivial würde ich es auch nicht bezeichnen, der Komplexität bin ich mir schon bewusst. Aber man darf sich ja schon die Frage stellen ob es richtig ist, ein hochpreisiges Produkt auf den Markt zu werfen um dann im Nachgang nachzuarbeiten. Sowas wird halt nur im Automobilbau vom Kunden hingenommen. Jedes Äpfelphone würde sofort zurück gebracht wenn das Dinges nicht macht was es soll.

Zitat:

@sms_76 schrieb am 25. Februar 2022 um 10:52:14 Uhr:



Zitat:

@sms_76 schrieb am 17. Juni 2021 um 11:21:12 Uhr:


So doch noch Glück gehabt, Sensor wird auf Kulanz getauscht 😁 wenn er lieferbar ist 😉

Muss mich hier leider auch mal wieder melden 🙄
bei Kilometerstand 219943 hat sich der letztes Jahr getauschte Sensor wieder verabschiedet…

Kulanzantrag ist wohl durch… 😎 Lieferzeit Ende März Anfang April
Bin mal gespannt ob es schneller geht

Also Ersatzteil ist wie vorhergesagt gestern geliefert worden 😉
Einbautermin ist Mitte April 😁

Ähnliche Themen

Mein E200 Benziner will jetzt nach 56.000km auch einen neuen Sensor, Fehlerspeicher wurde gelöscht und ich soll damit weiter fahren, bis der Sensor in meiner Niederlassung angekommen ist. Wie lang das in etwa dauert konnte mir der Serviceberater nicht sagen..

Auf Kulanz oder zahlen?

Zitat:

@sms_76 schrieb am 31. März 2022 um 10:13:33 Uhr:



Zitat:

@sms_76 schrieb am 25. Februar 2022 um 10:52:14 Uhr:


Muss mich hier leider auch mal wieder melden 🙄
bei Kilometerstand 219943 hat sich der letztes Jahr getauschte Sensor wieder verabschiedet…

Kulanzantrag ist wohl durch… 😎 Lieferzeit Ende März Anfang April
Bin mal gespannt ob es schneller geht

Also Ersatzteil ist wie vorhergesagt gestern geliefert worden 😉
Einbautermin ist Mitte April 😁

So jetzt ist der neue Sensor drin… mal sehen wie lange er durchhält 😉

Zitat:

@Kutkut schrieb am 19. März 2022 um 20:47:29 Uhr:



Zitat:

@Dorango schrieb am 19. März 2022 um 20:46:35 Uhr:


Mir wurde nach Rücksprache mit Maastricht eine 50% Kostenübernahme angeboten.

Wie alt ist das Fahrzeug ?

Erstzulassung 1.12.2016

Meiner ist jetzt nach 1,5 Jahren wieder defekt…

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 15. Mai 2022 um 23:54:55 Uhr:


Meiner ist jetzt nach 1,5 Jahren wieder defekt…

Ouh man echt ärgerlich. Wie ist eigentlich deine Fahrweise ? Kurzstrecke ?

Zitat:

@Kutkut schrieb am 15. Mai 2022 um 23:55:58 Uhr:



Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 15. Mai 2022 um 23:54:55 Uhr:


Meiner ist jetzt nach 1,5 Jahren wieder defekt…

Ouh man echt ärgerlich. Wie ist eigentlich deine Fahrweise ? Kurzstrecke ?

Corona bedingt die letzten zwei Jahre schon aber das ist ein bekanntes Problem bei Mercedes und vielen anderen Automarken, daher werde ich Druck machen, damit dieser über Kulanz läuft…

Moin,
Bin auch einer der vielen Betroffenen bei 80tkm 🙂
Fehler wurde laut Meister 38x geworfen bevor die Motorkontrollleuchte angezeigt wurde. Das erste mal bei 68tkm.
Kosten liegen bei 914€. Kulanz wurde abgelehnt.
Stimmt es das der Sensor 3 Stunden angelernt werden muss? Fahrzeug ist ein S213 E400

Nox s213

Versuche es direkt über Maastricht, kann ich hierzu nur sagen

Gibt es da eine bestimmte Emailadresse bzw. Anschrift? Gruß

Scroll mal auf Seite 18.
Da ist Anschrift und alles weitere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen