1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. NOx Sensor defekt?

NOx Sensor defekt?

BMW

Hallo Zusammen,
ich fahre einen BJ 2011 E90 320i LCI, gelaufen 115tkm und vor einigen Monaten hatte ich die ersten Probleme, dass der Motor unruhig lief bzw. schlecht startete, vorallem wenn es feucht und kalt war. Habe daraufhin die Zündkerzen gewechselt jedoch kamen die Probleme zurück. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Motor nun gut 1-1,5l mehr Benzin schluckt. Also Carly angemacht und mal die Fehler ausgelesen, aufgeploppt sind 3 Fehler bzgl. Stickoxid Sensor. Diese gelöscht und dann war auch erstmal Ruhe. Bis vor ca. 1 Monat die Motorkontrollleute anging und wieder diese 3 Fehler nach dem Auslesen dastanden, zusätzlich habe ich über die NOx Diagnose den Schwefelwert ausgemessen und es waren ca 800mg. Muss dazu sagen, dass der Wagen viel in der Stadt bewegt wird. Daraufhin eine Regeneration angefordert und bin 30min auf die Autobahn, sodass der Schwefelwert auf ca. 40mg zurückging, hat also alles schön weggebrannt.
Heute auf einmal ging die MKL wieder an. Carly angemacht und diesmal tauchten 8 Fehler auf:
Stickoxidsensor, Dynamik
Code: 0030E6
Stickoxidsensor, elektrisch
Code: 002AF4
Stickoxidsensor, Lambda linearen
Code: 002AF2
Stickoxidsensor, Lambda binaer
Code: 002AF6
Stickoxidsensor, Nox-Signal: Schubpruefung
Code: 002AF9
Lambdasonde nach Katalysator 2, Trimmregelung
Code: 002C7F
Lambdasonde nach Katalysator 2, Systemcheck
Code: 002C6C
DeNox-Katalysator, verschwefelt
Code: 0030EA
Daraufhin wieder die NOx Diagnose gestartet und da hat mich der Schlag getroffen: Schwefelwert von 3520mg. Bin dann direkt auf die Autobahn für 40min gefahren und der Wert ist nun auf 800mg runter. Das komische ist halt nur, dass ich letztes Wochenende bestimmt 250km Autobahn gefahren bin, wie kann der so große Wert zu Stande kommen oder hat gar keine Regeneration stattgefunden?
Ist da "nur" der NOx-Sensor defekt oder kann das was anderes sein?
Danke schonmal für die Hilfe

Ähnliche Themen
22 Antworten

Mit Carly schaut man schon recht tief ins System um fehler zu finden... leer dürfte es also nicht sein.
Ich würde den BC für Verbrach und Geschwindigkeit zurücksetzen (zum Eintrag wechseln und die taste "BC" gedrückt halten bis es und dann mal etwas weniger zügig fahren. Autobahn 120km/h nimmt er bei mir je nach Steigung 6-8 Liter. Dann einfach mal 200km etwas ruhiger fahren und freuen das er dann doch im Durchschnitt liegt :D
Das mit dem klackerndem Geräusch würde mich allerdings beunruhigen...

Ich muss meinen NOX Sensor auch wechseln.
Habe ihn bereits gekauft und muss ihn nur noch verbauen lassen.
Hat jemand im Raum HD Zeit und Lust mir da bei zu helfen?

Zum Verbrauch, ich hab echt schon Alles probiert.
Einmal wurden schon sämtliche Adaptionen gelöscht bei BMW
Weil die das Fahr Profil aus dem Schlüssel ausgelesen haben und selbst gesagt haben, dass das viel zu viel ist.
Dieses Klack Geräusch könnte auch irgendwas von Getriebe sein meinten die. Die konnten sich das auch nicht erklären.

So hatte die 301 km eben an der Tanke voll getank habe ich bis zum Klack der Söule genau 38,78 Liter...

Und ich bin keines Wegs am Rennen gewesen, und der größte Teil davon waren Autobahn.

Hat schon mal jemand ein Problem mit so einem Hohen Verbrauch gehabt und beseitigt?

Hallo zusammen,
ja habe nur den Sonsor bei meinem getauscht. Hat wunderbar geklappt. Leider ist der Sensor von dem Dir genannten Shop nicht immer verfügbar. Dieser ist aber auch über Polen zu erwerben. Da habe ich bestellt unter der Mailadresse:
ursula.trauterbach@wp.pl
Dauert ein bischen... ist aber seriös und man spricht Deutsch. Alles einwandfrei!

Zitat:

@Sh4d0vv schrieb am 1. April 2018 um 14:53:42 Uhr:


Hat von euch schon jemand diesen Reperatursatz erfolgreich benutzt
https://www.nox-sensor.shop/shop/reparatur-satz-r2/
Da in den meisten Fällen der Sensor und nicht das Steuergerät kaputt ist, wäre diese Variante billiger.

Sollte man eine Entsulfatisierungsfahrt nach dem wechsel des nox sensors machen? oder brennt der kat eh frei da das gemisch fett ist wenn der sensor ne macke hat?

Was ist eigentlich bei dem Klackgeräusch rausgekommen? Habe die gleichen Geräusche nach einer ca. 30km Fahrt, wenn ich den N43B20A Motor neu starte, nach 5min Pause z.B. wegen Tanken. Manchmal knistert es sogar wie beim Brennen. Habe auch die gleichen Fehlercodes 2AF2, 2AF4 und 2AF4. Der Verbrauch ist aber in Ordnung.

Verkauf den Hobel oder fahre so weiter ohne es reparieren zu lassen. Motor läuft auch so. Mir hat man bei BMW mal gesagt der Schichtladebetrieb wird im Stadt- und Autobahnverkehr nie aktiviert nur beim Gaspedalstreicheln auf der Landstraße.
Motor schaltet bei defektem Nox Sensor in Homogenbetrieb was sowieso besser für den Motor sei. Einen Mehrverbrauch habe ich nicht feststellen können 60/40 Stadt/BAB.
Nachteile für den NoxKat etc gibt es nicht das seien alles Märchen die in Foren rumgeistern. Bevor der Noxkat Schaden nimmt müsstest du schon sehr schlechten Sprit tanken den es in D gar nicht zu kaufen gibt.
Die AU mit defektem NoxSensor hab ich bei BMW machen lassen nachdem ich beim TÜV durchgefallen bin. Bei BMW kein Problem und anstandslos bestanden. Lt. BMW haben die Prüfer beim TÜV die Warmlaufphase beim N43 falsch praktiziert denn der Motor schaltet bei Gasschüben im Stand irgendwann in ein spezielles Programm das vor Schäden schützen soll.
N43 ist einer der wenigen Kandidaten der von > 98 Oktan profitiert. Wegen der anfälligen Injektoren glaube ich so genau wiedergeben kann ich das heut nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen