1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Nox Sensor 03c907807d

Nox Sensor 03c907807d

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Talker

Ich kotz ins Essen
Da hab ich am Sonntag den 20.09.09 den Golf V gekauft von einem Privatmann.
Schön Schwarz, 5 Türen, Version Sportline mit einer klassen Ausstattung. Man kennt es ja selber, man freut sich wie ein Honigkuchenpferd auch wenn der Wagen für meine Freundin gedacht ist.

Gut, Montag in Dortmund gewesen und es war recht voll (Stopp and go). Und so wie es kommen musste ging ein gelbes Lämpchen an. Haha meine Perle ist gefahren und mein Kopf wurde schon halbrot ;-).
Ich kramte im Servicebuch rum und da stand runter vom Gas und Werkstatt aufsuchen.
Gut der Motor lief noch rund und ich hab mir gedacht dass es soooo schlimm nicht sein kann.
Dienstag fuhr ich in die Werkstatt und der Fehler wurde ausgelesen.
Fehler: NOX SENSOR
Fehler wurde gelöscht und man hat mir gesagt das der Fehler kein richtige Fehler ist aber wenn die Lampe wieder an ginge, sollte ich wieder kommen. Es könnte sein das der Fehler durch Stopp and Go kommen könnte und der Wagen sich das Gemisch verändert und die Lampe ginge wieder nach 100km wieder aus. 15€ WECH (auslesen ;-) )
Gut, hab ich mir mal wieder gedacht. Ist ja wieder alles bestens.
2 Tage später ging die Gelbe Lampe wieder an und ich dachte mir nur Scheiße nicht schon wieder.
Heute war ich wieder in der Werkstatt und der Wagen wurde wieder ausgelesen. Nur mal nebenbei, wir sind jetzt schon bei 30 Ocken.
Der Fehler war derselbe wie zuvor ausgelesen. (was auch sonst) der Meister hat geforscht und mit VW telefoniert. Der Meister hat die ersten Sätze über die Lippen gebracht und wurde direkt von dem VW Herrn unterbrochen. Ahhhhh ja das ist (passt genau auf) der Nox Sensor + Steuergerät was am nox mit dran hängt.
Das beste ist, ich hab den Golf V aus den Jahr 2004 und in der Herstellung wurde dieser Sensor eingebaut der mit dem Fehler bestückt ist, das der irgendwann defekt geht. Manche haben Glück, manche nicht. Ich bin halt der, der immer die Arschkarte zieht. Tja Super hab ich mir gedacht. Da fährt man ne Woche mit und is im ARSCH klasse.
Der Meister Telefonierte mit dem Teiledealer und der Meister sagte ganz trocken zu mir. ,,319€ + 19% + Stunde Einbau = ca 500€.
Heute hab ich den Tünnes angerufen der mit den Wagen verkauft hat. ich hab ihm das alles so geschildert. Und wie es zu erwarten war, hatte er das Problem nicht. War klar hehe.

Kann mir bitte jemand sagen was ich jetzt machen soll??
Wo bekomm ich wohl das dieses Teil kostengünstig her?
Kann ich doch bestimmt selber einbauen oder?? Wenn ja Wie?
Ich hoffe ich konnte denen Helfen die das selbe Problem haben

Also ich hab’s ja schon vorher gegoogelt und dann höre ich ,, jaaaaaaaaaa das kommt davon das Super oder Benzin getankt wird. An Normal Benzin wird schon was dran sein aber HAAALLLOOOO den Golf V FSI Sportline mit 90 PS ist auf Super ausgelegt. Denke nicht dass ich jetzt Super Plus tanken muss.

Sooo nun bin ich mal gespannt.
Danke schon mal für eure Antwort, für Tipps und Tricks.

19 Antworten

Hallo zusammen,

habe auch dieses Problem und Fehlermeldungen die auf einen Defekt des nox Sensors hindeuten. Symptome merke ich beim fahren nicht wirklich außer dass der Fehler abgassystem Im Armaturenbrett aufleuchtet.

Bei mir ist im 2004er Modell der Artikel 03C 907 807A als nox Sensor (mit Steuergerät) verbaut. Mittlerweile bekommt man jedoch als Ersatzteil nur noch den Artikel 03C 907 807D.

Weiß jemand wo die Unterschiede der beiden Versionen liegen ?
Kann ich den neueren Artikel mit der Endung D einfach einbauen ohne Probleme (Messbereich, Auflösung, Genauigkeit, usw.)?
Oder ist dann ein software Update vom Motorsteuergerät notwendig?

Vielen herzlichen Dank für kompetente Antworten.

Gruß
Thomas

Habe seit drei Jahren das gleiche Problem. Meine Lösung: OBD II-Lesegerät für unter 30 Euro bei Amazon gekauft und alle zwei bis drei Wochen den Fehler selbst gelöscht. Ist zwar lästig, kostet aber nichts.

Gruß

Funradler

Zitat:

Habe seit drei Jahren das gleiche Problem. Meine Lösung: OBD II-Lesegerät für unter 30 Euro bei Amazon gekauft und alle zwei bis drei Wochen den Fehler selbst gelöscht. Ist zwar lästig, kostet aber nichts.

Gruß

Funradler

Is derzeit auch meine Lösung.

Wie schaffst du den tüv/HU ?
Sind die abgaswerte denn in Ordnung bei dir ?

VW dein Freund und Helfer ...

Trotz quittieren hat der Golf 5 die AU Nicht bestanden wg fehlerhaftem Lambda wert. Verstehe nicht wieso das bei dir trotz dieses Defekts funktioniert hat.
Vorgehen mit Fehler löschen vor tüv war gleich zu deinem Ablauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen