November 2017 UPDATE (XC90II)
Fuhr heute beim 🙂 vorbei, der sich spontan bereit erklärte mir das neueste Update (release 10.11.) aufzuspielen. Grund war die mangelnde Funktion der Klima = Ausströhmen kalter Luft in Fußraum + HUD und nicht Erkennen der unterschiedlichen Fahrerprofile bei Schlüsselwechsel.
Dauerte 62 Minuten. Am Ende zeigte es einen Fehler des SRS Steuergeräts (Airbags). Also Versuch dieses zurückzusetzen und neu zu laden. Nicht gelungen - 3x fehlgeschlagen. Auch alle Kalibrierungen weg!
Ich bin innerhalb der 10 Tage des Release der Zweite bei dem das passiert.
Das andere Fahrzeug war ein XC90 D5.
Jetzt muß Steuergerät getauscht und gesamte SW neu aufgespielt werden.
Daher meine Empfehlung: eher zuwarten mit dem Update!!!!
LG
GCW
Beste Antwort im Thema
Fuhr heute beim 🙂 vorbei, der sich spontan bereit erklärte mir das neueste Update (release 10.11.) aufzuspielen. Grund war die mangelnde Funktion der Klima = Ausströhmen kalter Luft in Fußraum + HUD und nicht Erkennen der unterschiedlichen Fahrerprofile bei Schlüsselwechsel.
Dauerte 62 Minuten. Am Ende zeigte es einen Fehler des SRS Steuergeräts (Airbags). Also Versuch dieses zurückzusetzen und neu zu laden. Nicht gelungen - 3x fehlgeschlagen. Auch alle Kalibrierungen weg!
Ich bin innerhalb der 10 Tage des Release der Zweite bei dem das passiert.
Das andere Fahrzeug war ein XC90 D5.
Jetzt muß Steuergerät getauscht und gesamte SW neu aufgespielt werden.
Daher meine Empfehlung: eher zuwarten mit dem Update!!!!
LG
GCW
199 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 15. Dezember 2017 um 10:32:45 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 15. Dezember 2017 um 10:30:24 Uhr:
War. beim D6 schon so, dass die SHZ immer ihr Profil durchlief.
Ich fand das schon damals sinnfrei, zumal der reine Standheizungsmodus durch die Abfahrt eh gestoppt wird und hier quasi der wärmespendende Motorersatz im Stand weiterläuft.Bei meinem D6 definitiv nicht, da ging die ShZ bereits kurz nach Abfahrt aus und blieb dann nur noch während der Fahrt als Zuheizer aktiv. Nach Abstellen des Autos war die (auch nach relativ kurzen Fahrtstrecken) immer sofort aus.
Vielleicht täuscht mich mein Gedächtnis in der Tat. Kann sein, dass das im Rahmen des damaligen großen Pur-Pure-Updates (erinnere mich noch bis heute an mein breites Grinsen an den fühlbaren Fortschritt) geändert wurde.
Ohnehin sind einige Tugenden, die man am D6 feingeschliffen hat im T8 wieder verloren gegegangen.
(Bezug stets auf den E-Betrieb)
Zitat:
@bus_verpasst schrieb am 15. Dezember 2017 um 10:26:17 Uhr:
Also, das mit der regelmäßigen Datenfreigabe ist ja auch großer M...!
ALLE Profile entsperren.
Ich war ja nach dem Update beim Thema Start/Stopautomatik recht optimistisch, aber es ist Alles beim alten. Nach mehren Fahrten zwischen 3-15km pro Strecke kam die „Raedy“ Anzeige nur noch selten und bei einer Fahrt am Donnerstag von jeweils 70km pro Strecke (Stadt/Landstraße/AB) kam die Anzeige überhaupt nicht und die Funktion stand nicht zur Verfügung. Gestern dann wieder bei der 15km Strecke kam nach gut 3-5km die Ready Anzeige. Hat da jemand eine verständliche Erklärung. Zur Zeit aktualisiert er gerade die Apps und konnte die Deutschlandkarte nicht laden???
Hat das jemand anderes auch?
Zitat:
@gseum schrieb am 15. Dezember 2017 um 17:35:46 Uhr:
Zitat:
@bus_verpasst schrieb am 15. Dezember 2017 um 10:26:17 Uhr:
Also, das mit der regelmäßigen Datenfreigabe ist ja auch großer M...!ALLE Profile entsperren.
Ich habe alle Häkchen gesetzt und am nächsten Tag waren sie wie von Zauberhand wieder weg. Bin mir aber jetzt nicht sicher, ob ich damit ALLE Profile entsperrt habe. Gibt es da noch ein weiteres Menü?
Ähnliche Themen
Das Fahrerprofile-Menü...
Nach dem aktuellen Update ist bei mir das HUD Problem zurück. Und dabei war doch schon 5 Monate Ruhe.
Das ist ja auch nach wie vor noch nicht grundsätzlich gelöst. Ich hatte es im Sommer sehr häufig, im Moment so gut wie überhaupt nicht (jedes 15./20. Mal vielleicht) - ohne Softwareänderung seit dem.
Trotz letztem Update 27.11. genauso oft wie früher. 3x verschoben, dann wie @gseum alle 15-20 Mal.
Aber, es soll ja, wie schon geschrieben, in KW8, oder 9 ein eigenes HUD Update kommen, um das Problem zu beheben.
Dafür wird dann die Sitzverstellung nicht mehr gehen 😁😁😁
LG
GCW
KW 8/9 dürfte dann ggf. schon das MJ2019 Update sein. 😉
Bin ich froh dass ich noch Juni Update habe. 😁
Abgesehen davon macht mir der Dicke auch keine Probleme. Letzte zwei Monaten nur kurze strecken und Standheizung zwei bis drei mal täglich an. Kein Standheizung Abbruch oder sonstiges, kein Hud-Verstellungen. Einsteigen, los fahren, wohl fühlen
Ich kann seit dem Update keine Timer mehr via VOC setzen.
Es kommt keine weitere Fehlermeldung (Batteriekapazität niedrig oder so). Direktes Einschalten funktioniert, ebenso Fernstart oder Blinken etc. , nur eben keine Timer. So ein Mist!!
Das mit dem Timer war eigentlich auch schon Geschichte. Hast Du etwa ein Downgrade MJ 2016 bekommen???
Seit dem letzten Update (19.12.) funktioniert bei mir das Klingeln bei Anrufen im Auto nicht mehr.
IPhone 6S, iOS11.2.1.
Fiel mir auch beim Servicewagen auf.
Hat das noch wer? Liegt das am Update des Fahrzeuges, oder der neuen iOS Version?
LG
GCW
Bei mir klingelt er weiterhin. Da ich kein iOS habe, könnte das ein Aspekt sein. Vielleicht ist aber auch Update nicht gleich Update. 😉😉
Zitat:
@GCW1 schrieb am 2. Januar 2018 um 12:21:37 Uhr:
Seit dem letzten Update (19.12.) funktioniert bei mir das Klingeln bei Anrufen im Auto nicht mehr.
IPhone 6S, iOS11.2.1.Fiel mir auch beim Servicewagen auf.
Hat das noch wer? Liegt das am Update des Fahrzeuges, oder der neuen iOS Version?
LG
GCW
iPhone auf lautlos oder leise gestellt?