Notruffunktion Störung

Audi A3 8Y Sportback

Hallo liebe Forenfreunde,

ich habe seit einigen Wochen folgende Probleme, die nach mehr als 10 Minuten fahrt ca. einmal die Woche auftreten und erst nach mindestens 10 Minuten Zündung aus wieder verschwinden.

1. Meldung im VC: Störung Notrufsystem, bitte Service aufsuchen.
2. Keine grüne LED am SOS Button.
3. Keine Onlinedienste, kein Streaming von Satellitenbildern mehr, Verkehrsinfo grau. Beim Touch darauf kommt die Meldung: Einstellungen der Privatsphäre werden vorgenommen.
4. LTE Symbol verschwunden. Empfangsbalken alle fünf grau.
5. User nicht mehr angemeldet. Männchensymbol mit Fragezeichen. Beim Versuch den User zu wechseln kommt: Das gewählte System ist nicht verfügbar.
6. Wetter usw. können nicht geladen werden.
7. Beim Freisprechen mit dem Smartphone über Bluetooth funktioniert das Mikrofon nicht. Ebenfalls ist die Spracheingabe davon betroffen.
8. Das Infotainment ist nach dem Wiedereinschalten der Zündung komplett tot und kriege ich nur durch einen Reset wieder ans Leben.

Ich war bereits dreimal im Autohaus. Es gibt keine Updates und es steht nichts im Fehlerspeicher. Ich habe denen ebenfalls die Bilder geschickt und die meinten sie melden sich. Auf Email und Anrufe kommt nun keine Reaktion mehr. Ich kann aber auch nicht jeden Tag dahin fahren, das kostet ne Menge Zeit.

Nun habe ich zwei Fragen:
1. Hat das Problem noch jemand?
2. Was kann ich Garantiemäßig tun? Es ist ein Leasingfahrzeug. Reparatur ist ja scheinbar keine Option, da kein Fehler nachvollzogen werden kann. Kann man einen Schadenersatz kriegen oder das Auto zurück geben? Wie würdet ihr vorgehen?

Ohne jegliche Onlinedienste, Spracheingabe und vor allem Freisprecheinrichtung ist das Fahrzeug kaum in dem Umfang nutzbar, in dem ich es bestellt habe.

Danke und Gruß

Virtual Cockpit
MMI
91 Antworten

Ging bei mir auch mal und war dann auch irgendwann weg. Ist mir aber egal, brauche ich nicht…..

Zitat:

@8PA schrieb am 19. October 2023 um 21:00:54 Uhr:


Ging bei mir auch mal und war dann auch irgendwann weg. Ist mir aber egal, brauche ich nicht…..

Irgendwann sperrt man sich mal aus dann brauch mans. SO an sich nicht nein

Aussperren geht nicht. Wenn der Schlüssel im Fahrzeug ist, kannst du es nicht verriegeln.

Zitat:

@8PA schrieb am 19. October 2023 um 21:08:57 Uhr:


Aussperren geht nicht. Wenn der Schlüssel im Fahrzeug ist, kannst du es nicht verriegeln.

das geht schon - Kofferraum offen, vorher abgeriegelt. TÜren zu. Dann Kofferraumklappe schliessen - schon ists passiert. Hatte ich bei einem Vorgängerfahrzeug mal.-

Ähnliche Themen

Zitat:

@runner-70 schrieb am 19. October 2023 um 20:48:33 Uhr:



Zitat:

@8PA schrieb am 19. October 2023 um 19:55:39 Uhr:


App geht wieder.
Meldung mit Ersteinrichtung ist weg.

DIe Fehlermeldungen sind weg das Entriegeln/Verriegeln aber weiterhin nicht mehr zusehen. Und das ging zuvor 😉

Also bei mir Ver- und Entriegeln über die App nach wie vor. Alles wie gewohnt…

Ok, bei mechanischer Kofferraum Klappe.
Bei der elektrischen passiert das nicht…..

Zitat:

@8PA schrieb am 20. October 2023 um 06:34:23 Uhr:


Ok, bei mechanischer Kofferraum Klappe.
Bei der elektrischen passiert das nicht…..

Öhm wie? ich habe eine elektrische Kofferraum klappe. Klickst du auf schliessen (manuell) und der schlüssel liegt im Einkaufskorb und Du hast den Schlüssel da reingeworfen sperrst dich aus 😉Probiers mal 😉

Ne, Klappe geht nicht zu, wenn Schlüssel im Fahrzeug ist

Im bmw hab ichs geschafft ich Probier das heute mal mit zweitschlüssel??

Geht meines Wissens nicht zu, wenn der zum Entriegeln verwendete Schlüssel im Fahrzeug ist. Also mit Zweitschlüssel wird es gehen, aber dann hast Du ja einen außerhalb des Fahrzeugs...

In der Anleitung steht ein bisschen was dazu. Wie gut die Erkennung funktioniert ist natürlich eine andere Sache…

Asset.JPG

Funktioniert prächtig

Wo sitzt eigentlich das Onlinedienste Steuergerät?

soweit ich weiß ist dafür das Steuergerät J949 (Notrufmodul und Kommunikationseinheit) zuständig. Siehe angehängtes Bild (ziemlich mittig der Windschutzscheibe).

J949

Wird also das halbe Armaturenbrett auseinander genommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen