Notruf: Über SOS Taste oder 112?

BMW 5er E60

Direkt vor mir sind auf der AB 2 Autos kollidiert, konnte rechtzeitig bremsen. Habe sofort die SOS-Taste gedrückt... und BMW-Assist Mitarbeiter meldete sich mit: "Sie haben einen Notruf gesendet". Habe gesagt, dass grad ein Unfall passiert ist... und der Mitarbeiter meinte, er werde die Rettungsstelle informieren. Nach Standort, Name etc. hat er mich nicht gefragt...

Folgende Fragen:
1. Erscheint bei denen im Büro sofort mein Name, Position... - ist also alles so exakt, dass die gar nichts nachfragen müssen? Fragten nur nach Verletztenzahl...
2. Was ist besser in so einer Situation: 112 wählen oder SOS-Taste drücken?
Den Vorteil den ich bei der SOS-Taste sehe ist, dass ich nicht lange meine Position erklären muss... - aber welcher Notruf ist effizienter und hilfreicher in so einer Situation - also wo ist weniger Verzögerung? Bringt die SOS Taste mehr...?

28 Antworten

Da wird gar nix passieren 😉 er wird es abbrechen

Interessant. Vielleicht "traue" ich mich doch mal, es länger zu probieren.
Wäre zumindest noch sicherer als der Anruf bei BMW. Mal sehen wie ich der Sache näherkomme 😉

Einfach mal probieren und wenn jemand ran geht einfach sagen, du wolltest Testen, ob das System noch funktioniert. Ist ja legitim, oder?

Kann man den Notruf für einen CCC einzeln buchen oder nur das ganze ASSIST-Paket? Was kostet das aktuell?

Ähnliche Themen

Update: Ich habe es vor ein paar Tagen mal probiert, und habe es bestimmt 30 Sekunden lang klingeln lassen. Komisch – kein Abbruch, aber es ist auch niemand rangegangen.

ich denke ich komme um einen Anruf bei BMW nicht herum.

Falls es so nicht klappen sollte will ich wissen, ob ich es mit einem Handy für den Snap-In-Adapter und einer SIM-Karte hinbekommen kann.

Ich habe mich auch noch nicht getraut diese Funktion zu testen. Mir wäre es natürlich wichtig das dieser SOS Knopf funktioniert, im Fall der hoffentlich nicht Eintritt

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 24. November 2017 um 10:19:46 Uhr:


Update: Ich habe es vor ein paar Tagen mal probiert, und habe es bestimmt 30 Sekunden lang klingeln lassen. Komisch – kein Abbruch, aber es ist auch niemand rangegangen.

War bei mir das gleiche. Kannst ja mal ein update posten, wenn es News gibt.

Ich teste das nochmal, und ich rufe bei BMW an bei Gelegenheit. Klar melde ich mich hier dann nochmal!

Ich hatte nur gehofft, dass vielleicht schon jemand mehr dazu sagen kann.

Ein für den Snap-In-Adapter 100% kompatibles Handy laut BMW-Liste bekommt man für 10-30 € im Netz, eine Sim-Karte mit 10 € Guthaben hat man sofort gekauft...Also wenn es so funktioniert rüste ich das für die paar € gerne nach.

Hallo, habs heut auch mal probiert. Hab ein Handy mit SIM im Adapter, per Bluetooth gekoppelt.
Gedrückt, im Display erscheint ein Bild mit Koordinaten und dem Text: Verbindung zum Telefon wird aufgebaut. Weiter passierte nix.
Hab dann geschaut, das Handy war aus, hatte es aber eigendlich an gelassen.
Nun hab ich den Pin gefunden.

Probier es Morgen nochmal .

Ok, bitte dann Update 🙂 Bei dir ist ja genauso viel/wenig passiert wie bei mir ohne Handy im Snap-In.
Und eigentlich müsste das Handy ja immer an sein, oder?

Anbei ein Bild aus der E63/E64 Preisliste Facelift 2007 mit allen Handymodellen, die wohl in den Snap-In-Adapter passen.
Welches hast du drin?

Bildschirmfoto-2017-12-01-um-07-24-58

Hab nen Nokia mit drin gehabt. Warum es aus war, keine Ahnung. Werd es mal beobachten.

Heut mit eingeschaltetem und verbundenem Handy nochmal probiert.
Gleiches Ergebnis !
Außer Anzeige Verbindung wird aufgebaut passiert nix !
Wenn man schon solch einen Taster hat, würde man sich im Ernstfall wohl drauf verlassen und Sinnlos Zeit vergeuden.
Allzeit knitterfreie Fahrt und wenn nicht : selber wählen!

Und deine SIM ist aktiv?

Ich bin noch etwas verwirrt, da beim Navi Professional ja angeblich auch eine SIM im Fahrzeug verbaut sein soll. Ist das Handy mit SIM-Karte dann nur nötig, wenn die fest verbaute SIM nicht mehr aktiv, sprich kein BMW-Service gebucht ist?

Mal sehen wann ich dazu komme, aber ich denke ein Anruf bei BMW ist sinnvoll. 😉

Jep, hab mir ne prepaid geholt. Nur mein Sony über Bluetooth, da hab ich kein Telefonbuch. So ist aber auch doof, kann zwar anrufe auf dem Sony annehmen , seh trotzdem keinen Namen.

Denke auch BMW fragen wäre hilfreich.

Hallo zusammen,

ich habe einen e64 mit CCC Navi und Online, Assist und was noch alles. Ich habe das Paket bei BMW gebucht. Funktionieren tut es allerdings nicht.

Wenn ich die Notruftaste drücke, werde ich mit der lokalen Rettungsleitstelle verbunden. Übrigens, das ist weder schlimm noch verwerflich. Im Gegenteil, die Leute dort sind sehr nett und beantworten meine Frage. Die Rufnummer wird übermittelt. Leider konnte mir der Mann aus der Leitstelle die Nummer nicht nennen (Datenschutz).

Leider ist der Kundendienst von BMW Connecteddrive bislang nicht in der Lage gewesen, mein Problem zu lösen.

Das Fahrzeug empfängt und sendet keine Daten. Die Anmeldung an verschiedene Dienste (Assist/Online) scheitert mit Fehlermeldung wie "Eingebaute SIM-Karte nicht verfügbar"

20180605-060003
Deine Antwort
Ähnliche Themen