Notrad / Reserverad ??
hallo
ich möchte in 2 wochen mit meinem a6 in urlaub fahren
alles ist ok bis auf das problem mit dem reseverad.... ist ja keiner drin
jetzt meine frage was für ein rad kann ich hinten in die reseveradmulde schmeissen welche grösse?
mfg
Beste Antwort im Thema
ich hatte selbst mal früher diese reifengröße im sommer, aber nie als Reserverad drin und nun indes verkauft und kann es also selbst nicht mehr ausprobieren. falls fragen kommen und dies keiner verstehen kann das ich verkauft habe: die reifengröße ist nicht nur schweine-teuer, sondern zerstört komplett den tollen fahrkomfort eines a6, selbst von meinem mit luftfahrwerk war es eine polternde kathastrophe. aus dem alter bin ich raus...
nun zur Sache:
ich selbst habe 225/50/17 als "fünftes winterrad" im Kofferraum.
deine 265/30/20 sind allein von der Logik her vom Durchmesser nicht viel größer (weil sonst würde der Tacho/Umlauf nicht mehr stimmen), also passen vom Durchmesser definitiv rein...
aber sind natürlich etwa 4 cm breiter und da besteht das Problem.
über meinen 225er sind genau noch 2 cm platz und keine haarbreite mehr. also passen maximal 245er rein, aber definitiv keine 265er reifen, denn da geht der kofferaumboden nicht mehr richtig zu, siehe Foto im anhang
41 Antworten
In meiner Reserveradmulde liegt ein 255/35 19 mit 20 Speichen Felge.
lg
willi
jedes rad das auf den a6 auch gefahren werden darf.nur die schraube muss dan umgestelt werden.
Am besten eins von Deinen Winterrädern, mit den passenden Bolzen. So machs ich!
Hallo,
ich habe ein orginal Rad auf Felgen in der Garage rumliegen - absolut neuwertig, da ich Spezialfelgen für meinen A6 bestellt habe und die
Jungs bei Audi vergessen haben was in der Mulde liegt.
Grüße
Pepper4
Ähnliche Themen
Ich wollte auch eine von meinen winterreifen als reserverad mitnehmen, aber das passte in die reserveradmulde gar nicht rein.. Reifendurchmesser ist viel zu gross. Schade eigentlich. Ich hätte viel lieber ein richtiges rad, oder sogar ein notrad, als dichtungsmittel&kompressor.
Zitat:
Original geschrieben von willi200
In meiner Reserveradmulde liegt ein 255/35 19 mit 20 Speichen Felge.lg
willi
Erzähl mal wie du die da hinbekommen hast. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Erzähl mal wie du die da hinbekommen hast. 🙂Zitat:
Original geschrieben von willi200
In meiner Reserveradmulde liegt ein 255/35 19 mit 20 Speichen Felge.lg
willi
Wurde ab Werk so ausgeliefert. War vor 2 Jahren sehr froh ein vollwertiges Ersatzrad zu haben.
Hatte einen großen Nagel im Reifen. Die Lieferung des neuen hat eine Woche gedauert.
zur Frage: natürlich mit Muskelkraft. Ich habe leider keinen kleinen Kran im Hause. 😉
willi
Achso na dann.
Pünktlich zu Urlaubsbeginn habe ich das problem auch.
Mein winterreifen ist zu gross, und Reifenpanneset will ich nicht.
wisst ihr denn was da reinpasst???
Zitat:
Original geschrieben von kks40
Pünktlich zu Urlaubsbeginn habe ich das problem auch.
Mein winterreifen ist zu gross, und Reifenpanneset will ich nicht.
wisst ihr denn was da reinpasst???
Ich weiß ja nicht, welche Winterreifen du hast, aber mein 225/50R17 WR paßt da hervorragend rein.
Das Problem habe ich auch,...
Hallo,
bei mir liegt ein 245/40 R18 drin, und da hat es noch ne menge Platz...
Als Tip für die Pannensetfahrer, baut mal die Styroporteil aus, und bestellt beim Freundlich einen neuen Deckel für die Mulde und die Befestigung für des Rad, dann passt das auch mit 20" Rädern.
Die Teilenummeren hab ich jetzt nicht da, sollte aber jeder freundliche mit minimaler Ahnung im ETKA finden...
Grüße
Jetzt hats geklappt, wusste gar nicht, dass man die Kunststoffabdeckung abbauen kann.
Darunter hab ich dann das Sytropor teil weggemacht und schon hats gepasst. Mein Winterreifen passt jetzt rein. Zum fixieren quetsche ich irgendwelche tücher oder syropor teile zwischen gehäuse und reifen. Damit der Reifen nicht hin und her wandert. Deckel zu und perfekt ist es... 🙂
Danke