Notrad/Reserverad nachträglich

Audi A3 8VA Sportback

Ich kaufe einen sofort verfügbaren Neuwagen, A3 Sportback Ambiente, 1.4 TFSI cod 140 PS, werde ihn in einigen Tagen bekommen.

Leider gibt es kein Notrad/Reserverad. Er hat kein Soundsystem (weder ASS noch Bose), aber eine Vorbereitung für Anhängerkupplung.

Ich fragte nach der Möglichkeit ein Notrad/Reserverad nachzurüsten. Mir wurden vom Verkäufer nachträgliche Kosten von ca. 400 Euro genannt, denn es würde sich nicht nur auf das Rad selbst beschränken, man bräuchte zusätzlich noch eine Art Halterung, in der das Rad dann drin liegen würde, und die wäre bei mir nicht mit dabei.

Macht diese Aussage Sinn? Kann man das Rad nicht einfach in die Mulde legen, die dort vermutlich sein wird? Wie sieht denn so eine Halterung aus? Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich war schon mal im Urlaub und habe mir außerhalb einer Stadt beim Wenden am Straßenrand einen Reifen an einer spitzen Kante aufgeschnitten. Ich wuerde mich besser fuehlen mit Notrad.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,

ich will bei der Werksabholung die Sommerreifen mitnehmen (Abholung im November mit Winerreifen). Da wir zu dritt sind, wird dies knapp. Nun die Frage:
Ich habe nur das Füllset. Kann ich für die Heimfahrt ein Reifen (17 Zoll) problemlos in die Mulde legen? Was muss ich dann ändern bzw. ausbauen? Passen dann die anderen 3 ins Auto bzw. durch umklappen der 2/3-Seite?

Schau dir dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=xSlP4UgbovQ ab 28:40 min an...hoffe das beantwortet deine Frage ;-)

zumindest teilweise, danke.
Kann man das Füllset rausnehmen?

In der Limousine ist eine Nachrüstung mit einem Notrad möglich, habe ich heute gemacht, man kann sogar das Werkzeug an seinem Platz belassen, das Rad passt haargenau rein und die Höhe ist auch kein Problem, die Verkleidung vom Boden passt auch genau wie vorher……

Gruß, Thomas

963456c3-e94b-403c-bc57-356b03c79b38
9bd339da-1034-479c-93e8-1aabdca1be86
Ähnliche Themen

Zitat:

@brose schrieb am 16. Oktober 2018 um 10:46:44 Uhr:


In der Limousine ist eine Nachrüstung mit einem Notrad möglich, habe ich heute gemacht, man kann sogar das Werkzeug an seinem Platz belassen, das Rad passt haargenau rein und die Höhe ist auch kein Problem, die Verkleidung vom Boden passt auch genau wie vorher……

Gruß, Thomas

Ich wusste nicht das man aus dem flachen Boden, eine Reserveradmulde machen kann.

Doch……es geht……

Gruß, Thomas

Hallo zusammen!

Ich habe gerade ein Audi A3 Cabriolet 35 TFSI als Jahreswagen mit Tirefit gekauft und wollte für den Sommerurlaub ein Notrad erstehen.

Würde mich freuen, wenn mir jemand die Felgen und Reifengröße nennen könnte.

Danke & Viele Grüße
Seabeach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felge und Reifen bei Notrad?' überführt.]

Das wird teuer...hatte auch Mal Interesse bekundet... kostet bei Audi ca.250€ (Reifen und Felge)

https://www.motor-talk.de/.../...verad-nachtraeglich-t4994249.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felge und Reifen bei Notrad?' überführt.]

Felge
5JX18H2 ET25
5/112

Reifen
T125/70R18 99M

Ich würde mal bei Ebay schauen, da wird man fündig.
Ich habe auch schon zweimal eins gekauft.
Mehr wie 100,00 würde ich dafür nicht ausgeben, das letzte für meinen S3 hat 80,00 gekostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felge und Reifen bei Notrad?' überführt.]

Danke für die schnelle Antwort und Hinweise!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felge und Reifen bei Notrad?' überführt.]

Notrad,Ersatzrad VW Golf VII Audi A3 8V 125 70 16 96M

Audi A3 8V
125 70 16 96M
Stahlfelge 3,5J x 16
ET 25,5
LK.5 x 112

16 Zoll gibt es auch und passt auch

Hallo, ich suche jetzt für meine a3 limo ein Notrad, da wir etwas länger mit dem Auto in Urlaub fahren. Platz habe ich ja im Kofferraum. Sommer fahre ich 235/35/19, passt da das Ersatzrad 125/70/18 sollte passen, oder?

Zitat:

@kynetic schrieb am 15. Juli 2014 um 22:51:24 Uhr:


Ich kaufe einen sofort verfügbaren Neuwagen, A3 Sportback Ambiente, 1.4 TFSI cod 140 PS, werde ihn in einigen Tagen bekommen.

Leider gibt es kein Notrad/Reserverad. Er hat kein Soundsystem (weder ASS noch Bose), aber eine Vorbereitung für Anhängerkupplung.

Ich fragte nach der Möglichkeit ein Notrad/Reserverad nachzurüsten. Mir wurden vom Verkäufer nachträgliche Kosten von ca. 400 Euro genannt, denn es würde sich nicht nur auf das Rad selbst beschränken, man bräuchte zusätzlich noch eine Art Halterung, in der das Rad dann drin liegen würde, und die wäre bei mir nicht mit dabei.

Macht diese Aussage Sinn? Kann man das Rad nicht einfach in die Mulde legen, die dort vermutlich sein wird? Wie sieht denn so eine Halterung aus? Danke im voraus.

Hey ,

Erspar dir doch das ganze und nimm einfach einen winter/Sommer reifen mit so mach ich das jedes Mal ich hatte einmal eine platten auf der Autobahn und musste mich abschleppen lassen und das ging total in die Hose das hat lange gedauert naja ist auch eine lange Geschichte war ein absoluter Pech Tag.

Seit dem mir das passiert ist nehme ich mit immer einen Reifen mit zur Not wenn ich weiter weg fahre.
(Pannenset hat nichts gebracht Loch war zu groß)

Ich persönlich halte nichts vom notrad.
Wenn man in der Orts Nähe fährt kann man sich einfach abschleppen lassen bzw man sucht einen Reifendienst in der Nähe auf oder fragt ein Familien Mitglied ob die kurz mal einen Reifen vorbei bringen.

Es gibt viele Möglichkeiten…

Passt beim S3 mit Bose hinten das Notrad? Hat da jemand die Maße oder Teilenummer?

Ja passt, habe es drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen