Notentriegelung Mechanisch TT 8N
Hallo Leute brauche eure hilfe
Besitze seit einem jahr eine Audi TT 8n Bj 2000 Coupe
Nun zum Problem habe das auto über winter abgestellt und jetzt ist die batterie leer gegangen
bekomme das auto nicht mehr auf da bei mir der vorbesitzer oder kA wer des war die türschlosser so zusagen geclient hat oder wie mann es nennt aufjedenfall per mechanischen schlüssel nogo leider gibt es nicht an dem auto jetzt ist die frage
gibt es nix anderes außer die scheibe einzuschlagen um in das auto reinzukommen ?
Es muss ja irgendwie eine Notentriegelung geben oder sowas wer kennt sich damit aus ???????🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xfast schrieb am 15. Juli 2015 um 07:48:13 Uhr:
gibt es nix anderes außer die scheibe einzuschlagen um in das auto reinzukommen ?
Es muss ja irgendwie eine Notentriegelung geben oder sowas wer kennt sich damit aus ???????🙂
Hallo,
nein eine Notentriegelung gibt es nicht.
Ich habe schon mal erlebt, dass bei einem TT Treffen ein Schlüssel im Kofferraum gelandet ist.
Audi Notdienst und Hotline haben dazu geraten eine Scheibe einzuschlagen.
Man muss sich was einfallen lassen,z.B. ADAC rufen.
Wenn die auch kein Erfolg haben bleibt wohl nur die Scheibe einschlagen, das ist dann Lehrgeld für die Dummheit alle Schlösser auszubauen.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
23 Antworten
Kann man das Dreiecksfenster ohne Demontage der Seitenverkleidung tauschen?
Das war mein Ansatz - die Türverkleidung ist schnell ab.
Grüße
Lex
Hallo,
mit Dreiecksfenster ist das kleine Fenster vorne in der Tür gemeint.
Hinten die Seitenscheibe wäre viel zu teuer und zu viel Aufwand.
Außerdem ist die genietet und geklebt.
Das Dreiecksfenster ist bei Ebay mehrfach im Angebot zwischen 7 und 15 EUR.
Grills sind praktisch nicht vorhanden, somit rücke ich auch von meinem Vorschlag ab. 😉
@ Eifel . . . als ich vorhin ins Auto gestiegen bin, ist mir das auch aufgefallen. . . Musste erstmal über meine eigene Doofheit lachen.
;-)
Lex
Ich würde das Dreiecksfenster nehmen.😁
Zitat:
@Lexley schrieb am 16. Juli 2015 um 19:14:08 Uhr:
@ Eifel . . . als ich vorhin ins Auto gestiegen bin, ist mir das auch aufgefallen. . . Musste erstmal über meine eigene Doofheit lachen.;-)
Lex
Ich auch. Also darüber, dass noch jemand so doof war und wie ich erst an das hintere kleine Fenster gedacht hat...
Mal was anderes: ich hab irgendwo mal gelesen, dass man in solchen Fällen über die Seitenblinker Strom aufs System geben kann. Wäre das eine Alternative? Und wenn ja: wie geht das? Schätze, die Autobatterie direkt dran klemmen ist bestimmt etwas riskant...
Hallo,
Ein Stromkreis ist ziemlich sicher unterbrochen, wenn eine funktionsfähige Glühlampe im Blinker-Stromkreis aus ist. 😉
Grüße
Manfred
Und? Welche Scheibe hast du jetzt zertrümmert?😁
Zitat:
@manni9999 schrieb am 17. Juli 2015 um 23:41:12 Uhr:
Hallo,Ein Stromkreis ist ziemlich sicher unterbrochen, wenn eine funktionsfähige Glühlampe im Blinker-Stromkreis aus ist. 😉
Grüße
Manfred
Auch wieder wahr...