Notbremsblinken?
Hallo, ich habe zwar ich gesucht aber nichts konkretes gefunden wie ich dies zu codieren habe. War auch beim freundlichen und er hat mir den byte 17 angespochen und den binären code auf 00000 gesetzt. wir das funktionieren? danke euch
p.s. kommt jemand aus den raum bochum oder ahlen der so ein can bus programm auf den laptop hat und mir eventuell helfen könnte?
Beste Antwort im Thema
hallo!
also bei audi wird auf produkte aus dem gesamten vw-konzern zurückgegriffen.
somit unterstützen die steuergeräte diverse funktionen, auch wenn sie nicht verbaut sind.
um dem geheimnis auf die spur zu kommen, muss man erstmal die binäre sprache verstehen.
im bordnetz-stg kann man den haken beim notbremsblinken setzen.
das heißt binär ist die 1 gesetzt und sagt dem stg, das die einrichtung für das notbremsblinken verbaut ist(verbaut/aktiv).
jetzt wartet das bordnetz-stg aber auf weitere inputs, um das bei vorlage der situation auch zu aktivieren.
dies geschieht aber nicht, da diese vorrichtung nicht verbaut ist.
der tt basiert auf der golf V plattform (genau wie der 8p/8pa) und er hat diese funktion über weitere änderungen mit an bord.
das ist wie zb die reifendruckkontrolle im tt.
die ist genauer als die im 8p/8pa/1k, da hier ein weiteres stg verbaut wird.
das liegt aber da dran, das der tt als sportliches fahrzeug ausgelegt ist und erst bei höherer motorleistung beginnt.
folgerichtig fährt dieser auch schneller und benötigt eine bessere elektrische anlage/sensorik.
während der gemeine 8p/8pa/1k mit mototer im kleineren leistungsbereich bewegt und auch diese nicht vorgesehen ist für solch sportliches fahren, kann man zwar den haken setzen und es wird nix passieren.
es ist zwar hart, aber wir fahren nur einen kleinen audi der kompaktklasse der für junge familien gedacht ist.
also schont eure bremsen, reifen, fahrwerke und andere komponenten bei den bremsversuchen, es wird ohne das richtige equipment nicht gehen.
sonst haben wir bald einen neuen fred über fahrwerkprobleme nach einer vollbremsung😉
mfg micha
172 Antworten
Ich hab einfach im VCDS den Haken bei Notbremsblinken gesetzt.
Müsste im Bordnetzsteuergerät sein.
Mehr heb ich nicht gemacht.
Also ich habe das Notbremsblinken (Byte 17, Bit0=1) und Nachlauf Notbremsblinken (Byte 25, Bit7=1) von Werk aus schon gesetzt gehabt. Ist ein MJ09 (FL).
Teilenummer SW:8P0 907 279 N ; HW:8P0 907 279 N
Bauteil:Bordnetz-SG H54 2801
Revision:00H54000 Seriennummer:00000008957XXX
Vielleicht hilfts hier ja irgendwie weiter. Allerdings habe ich das Notbremsblinken noch nicht testen wollen/können 😉
ich würde gerne noch wissen wollen, ob das adaptive Bremslicht, was es ja jetzt im MJ2010 gibt, irgendwie freischaltbar ist, bzw. welches Steuergerät dafür verantwortlich ist.
Gruß Krallos
was heißt adaptives Bremslicht? so wie bei BMW, dass die
Bremsleuchte je nach Bremintensivität leucht? MJ2010? ist das nicht 09? lg
"adaptives" Bremslicht gibt es im A3 nicht .. und kann man auch nicht codieren
Wenn man die Posts hier so liest, dann scheint das Notbremsblinken im Mj.09 ja tatsächlich werkseitig eingestellt zu sein. Konnte es bei meinem allerdings auch noch nicht ausprobieren😁.
Interessant ist, dass im Mj.09-Prospekt diese Funktion nicht erwähnt wird, im 10er-Prospekt (Ausgabe April 2009)allerdings schon...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
"adaptives" Bremslicht gibt es im A3 nicht .. und kann man auch nicht codieren
Worauf stüzt Du Dein Wissen .. brauch man neuere Steuergeräte, brauch man zusätzliche Steuergeräte .. lass uns nicht Dumm sterben 🙂
Gruß Krallos
es gibt WEDER im A3 noch im TT (gleiches Stg) adaotives Bremslicht. Es ist auch in keiner CODIERUNG vorgesehen...
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Wenn man die Posts hier so liest, dann scheint das Notbremsblinken im Mj.09 ja tatsächlich werkseitig eingestellt zu sein. Konnte es bei meinem allerdings auch noch nicht ausprobieren😁.
Hallo,
Bei meinem MJ 09 (10.2008) ist es werksseitig aktiv. Ich durfte es letztens bei einen Fahrsicherheitstraining "miterleben" ... 8o)
Gruß
Rene
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
was heißt adaptives Bremslicht? so wie bei BMW, dass die
Bremsleuchte je nach Bremintensivität leucht? MJ2010? ist das nicht 09? lg
Adaptives Bremslicht beim Benz.
Sobald eine Voll- Notbremsung eingeleitet wird, (voll auf die Bremse gestampft wird)
Blinkt nicht das Warnblinklicht, sondern die Bremsleuchten "FLASHEN" ungeheuer Hell.
Beim SL55 ist es so.
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Adaptives Bremslicht beim Benz.Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
was heißt adaptives Bremslicht? so wie bei BMW, dass die
Bremsleuchte je nach Bremintensivität leucht? MJ2010? ist das nicht 09? lg
Sobald eine Voll- Notbremsung eingeleitet wird, (voll auf die Bremse gestampft wird)
Blinkt nicht das Warnblinklicht, sondern die Bremsleuchten "FLASHEN" ungeheuer Hell.
Beim SL55 ist es so.
Ist zwar nur ein Astra, aber genau so sieht das Adaptive Bremslicht aus...
}} http://www.youtube.com/watch?...
Video bisschen ansehen, dann sieht man es in action....
ab sec 22....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
es gibt WEDER im A3 noch im TT (gleiches Stg) adaotives Bremslicht. Es ist auch in keiner CODIERUNG vorgesehen...
Quark.
Ab MJ 2010 gibt es im A3 ein adaptives Bremslicht. Steht auch im Prospekt, also ist die Frage absolut berechtigt.
Audi A3 Preisliste Stand Juni 2009:
"Adaptives Bremslicht: Blinken des Bremslichts bei einer Notbremsung, um den nachfolgenden Verkehr
zu warnen; automatische Aktivierung des Warnblinkers bei Stillstand"
Dann wird es zum Mj 2010 kommen, 2010 wird auch ein neues ABS Stg. bzw. System eingeführt... von daher kann es durch aus sein das es dann möglich ist .
Also wenn ich das mit der MJ2010-Produktion im gleichnamigen Thread richtig gelesen habe, dann werde ich euch in 5 Wochen mehr zum Thema "adaptives Bremslicht" sagen können... 😁
In meinem Prospekt (Stand: Ende März 2009) meine ich zwar etwas von automatischem Blinken bei Notbremsungen gelesen zu haben, aber das war ja wohl noch ein MJ2009-Prospekt. Vielleicht fahre ich ja heute mal kurz beim 🙂en vorbei und frage nach einem aktuellen Prospekt.
Zitat:
Original geschrieben von Konrad1977
Also wenn ich das mit der MJ2010-Produktion im gleichnamigen Thread richtig gelesen habe, dann werde ich euch in 5 Wochen mehr zum Thema "adaptives Bremslicht" sagen können... 😁In meinem Prospekt (Stand: Ende März 2009) meine ich zwar etwas von automatischem Blinken bei Notbremsungen gelesen zu haben, aber das war ja wohl noch ein MJ2009-Prospekt. Vielleicht fahre ich ja heute mal kurz beim 🙂en vorbei und frage nach einem aktuellen Prospekt.
Hast Du dann die Möglichkeit ein Scan via VCDS (VAGCOM) zu machen .. so könnte man mal sehen, welche STGs verbaut sind 😉