normales Sportfahrwerk ab Werk, wie tief???
Hallo zusammen,
habe eine kleine Frage bezüglich des normalen Sportfahrwerks im 2,7 TDI Avant. Mir kommt das Fahrwerk ein wenig zu hoch vor.
Habe hier schon ein paar Bilder vom Avant mit S-Line FW gesehen und dort stehen die Räder erheblich besser im Radhaus.
Ich habe zZ 20" drauf und die Kiste sieht aus wie ein A6 Country, echt nicht das was ich mir erhofft hatte.
Werde nacher mal den Abstand von der Radnabe zur Blechkante messen.
(Woran erkennt man dass die Federn des Sportfahrwerks denn wirklich drin sind? Andere Farbe?? oder ne spezielle Aufschrift??)
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
dazu mal eine ganz andere Fragen an Euch:
wie seid ihr denn zufrieden mit den sogenannten Sportfahrwerken ??
Ist zwar subjektiv, aber: Sehr zufrieden. S- Line war mir deutlich zu hart. SFW mit 18 Zoll stellt für mich die vernünftigste Lösung zwischen Härte und Fahrkomfort dar.
Bin mit meiner Kombination ( S-Line, 19" 255/35) absolut zufrieden. Auch meine Frau findet das Fahrwerk nicht zu hart. Meine Kinder sowieso nicht. Wie schon ein paarmal geschrieben: Fährt wie auf Schienen.
Gruß
Georg
@ siks-päck
ich glaube du meintest da eher den Wagen, der komplett von neben abgebildet war.
Der könnte nordlichtblauperle sein, meiner ist austerngraumetallic.
Ja und es geht mir ja auch nicht um Probleme mit Komfort un Co, eher um die Höhe. Denn die kommt mir ein wenig zu hoch vor.
Weiß ja nicht, ob Audi die Autos wie Opel zusammenschraubt und vielleicht ein paar Häkchen vergisst ;o)
Dachte dass man vielleicht ne andere Farbe an den Federn hat, zB rot oder so und dies direkt von aussen erkennen kann.
@A6 Treiber
Schön zu lesen, dass du die Qualität von Pirelli hier so lobst, denn ich arbeite bei dem Verein und dann geht so was runter wie Öl.
danke und Gruß BB999
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Muss man nicht, es gibt ja das AAS ;-))
Gruß
Dirk
Ich möchte mich korrigieren, ich muss es nicht ertragen, ich ertrage es gerne, denn ich wollte kein AAS:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drive_consul
Ich möchte mich korrigieren, ich muss es nicht ertragen, ich ertrage es gerne, denn ich wollte kein AAS:-)
Was hast Du gegen das AAS?
Gruß
Dirk
Re: normales Sportfahrwerk ab Werk, wie tief???
Zitat:
Original geschrieben von bb999
Hallo zusammen,
habe eine kleine Frage bezüglich des normalen Sportfahrwerks im 2,7 TDI Avant. Mir kommt das Fahrwerk ein wenig zu hoch vor.
Blöde Frage vielleicht, aber: sind die Transportsicherungen an der Hinterachse entfernt worden? Das haben sie bei meinem A6 in Neckarsulm nämlich vergessen. Aufgefallen ist mir das erst drei Tage später, weil der Bock einfach zu hart war und ich mal in die Radhäuser geschaut habe. Dadurch stand der Wagen auch ein ganzes Stück höher als ohne die Plastikdinger (die mir nach der Beschwerde immerhin eine hübsche Audi-Uhr als Wiedergutmachung eingebracht haben...).
Gruß,
Jetprovost
@jetprovost
wie erkennt man denn, ob die transportsicherungen noch drin sind? klemmen die in den federn? wie sehen die aus?
danke
Zitat:
Original geschrieben von nabravo
@jetprovost
wie erkennt man denn, ob die transportsicherungen noch drin sind? klemmen die in den federn? wie sehen die aus?
danke
Auf die hinteren Federbeine sind je zwei ca. 5cm hohe gelbe Kunststoffhülsen aufgesteckt, die das Einfedern des Fahrzeugs z.B. beim LKW-Transport verhindern sollen. Die Federung kann somit nicht durchschlagen. Entfernen lassen sich die Teile nur bei Entlastung der Federung - also auf der Hebebühne oder bei Anhebung mittels Wagenheber. Da sie eine recht auffällige Farbe haben, bin ich auch stutzig geworden.
Gruß,
Jetprovost
P.S. ich hänge nochmal das Foto an, das ich seinerzeit davon gemacht hatte und in einem entsprechenden Thread geposted hatte
@jetprovost
vielen dank. da werd ich bei der abholung aber genau drauf achten.
schönen abend noch (natürlich @all)
In der ersten Zeit (und km) setzt sich der Wagen auch noch was tiefer.
Damals, Februar 2005, gab es AAS noch nicht. Das Sportfahrwerk und 245er Reifen gefallen mir sehr gut. Komfort und Bodenhaftung bilden einen guten Mix.
hallo,
hatte S-Line Fw und 18" und habe mir das normale Sportfahrwerk von Audi einbauen lassen. Das sagt ja eigentlich alles, S-Line wr mir zu hart, zumindest auf schlechten Straßen, und die gibt es in meiner Stadt ausreichend.
Nun passt es ganz gut, obwohl ich der "S-line Optik" manchmal hinterhertrauere wenn mir mal einer begegnet. Es ist schon ein Unterschied. Optisch mehr als in Zahlen.
Grüße und schönes WE, der Audifan
Zitat:
http://www.schafstein.net/deutsch/meinauto/bilder/1.JPG
HI!
da es sich ja bei den obem zitierten link um meinen wagen handelt, kann ich ja auch meinen senf dazu geben!
also: wagen hat original 19 zoll mit s-line fahrwerk (alle s-line pakete) und um spekulationen auszuräumen - wagen ist nordlichtblau perleffekt!
bin ünrigens auch sehr zufrieden mit dem fahrwerk und der rad-reifen kombination!
grüße schafi!