ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. S-line oder Sportfahrwerk

S-line oder Sportfahrwerk

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 17. Januar 2007 um 11:09

Ich möchte mir den A6 Avant mit S-line Plus Paket bestellen.

Wer hat Erfahrungen mit dem s-line Sportfahrwerk?

Ich weiss nicht ob ich nur das Sportfahrwerk nehmen soll. Das hätte allerdings nicht die 17 Zoll Bremsanlage. Ist das s-line Fahrwerk zu hart und zu tief? Bleibe ich damit an jedem an jedem dieser Huckel (damit man langsamer fährt) hängen?

Wie sieht das mit dem optischen aus?

Kann jemand Fotos seines A6 (Avant) mit S-line oder Sportfahrwerk reinstellen!?

Danke!!!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Man kann auch das S-line nehmen und ohne Aufpreis das normale Sportfahrwerk dazu, quasi das S-line-Fahrwerk abwählen. So bekommt man auch die 17"-Bremse, sofern du auch einen 6-Zylinder wählst.

Zu den Fahrwerken selber gabs hier schon einiges zu lesen und ich mit meiner AAS kann dir da nicht weiterhelfen.

PS: Ich habe mit meinem im Comfort-Modus schon einmal leicht mit der Lippe vor den Vorderrädern gekratzt. Das wahr aber eine extreme Situation, die so nicht häufig vorkommen sollte. Ausser du wohnst in den Bergen, wo man oft von einer bergabkommenden Strasse auf eine normale Strasse einbiegt (eintaucht mit dem Vorderwagen).

A6_hase

Themenstarteram 17. Januar 2007 um 11:57

danke für die Info!!!

ich hab da ehr Angst vor den Parkhäuser hier in Düsseldorf, dass ich da aufsetze!!!

Ich habe auch aus diesem Grund meine Überlegungen aufgegeben, die AAS tiefer zu legen. Ich fahre eh immer im Comfort- und nur auf der BAB im Automatic-Modus. Aber im Dynamic-Modus (vergl. S-Line-Fahrwerk) sieht der Dicke schon besser aus.

A6_hase

am 17. Januar 2007 um 13:41

Re: S-line oder Sportfahrwerk

 

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi

Ich möchte mir den A6 Avant mit S-line Plus Paket bestellen.

Wer hat Erfahrungen mit dem s-line Sportfahrwerk?

Ich weiss nicht ob ich nur das Sportfahrwerk nehmen soll. Das hätte allerdings nicht die 17 Zoll Bremsanlage. Ist das s-line Fahrwerk zu hart und zu tief? Bleibe ich damit an jedem an jedem dieser Huckel (damit man langsamer fährt) hängen?

Wie sieht das mit dem optischen aus?

Kann jemand Fotos seines A6 (Avant) mit S-line oder Sportfahrwerk reinstellen!?

Danke!!!

das s-line fahrwerk ist sehr sehr sehr hart und unkomfortabel. wie hier schon oft empfholen scheint aas das beste zu sein für die wahl zwischen komfort und sportlich.

Re: Re: S-line oder Sportfahrwerk

 

Zitat:

Original geschrieben von morri1

 

das s-line fahrwerk ist sehr sehr sehr hart und unkomfortabel. wie hier schon oft empfholen scheint aas das beste zu sein für die wahl zwischen komfort und sportlich.

ACHTUNG,

das sind eure Persöhnlichen ansichten, bei den fahrwerken musst du selber entscheiden und auch Probefahren, ich wollte das S-line 30mm Fahrwerk find ich mit 18nern Super, dann fuhr meine Frau mit und das Thema hatte sich geklärt, es gab "nur" das 20mm Fahrwer, du wirst hier viele verschiedene Antworten bekommen, is eben alles subjectiv.

Hatte AAS Sport im A8 und fand es genial, leider gibt es das ned für den A6 4f den dann hätt ich auch die AAS.

Gruß Alex

am 17. Januar 2007 um 16:33

Ich hab das S-line mit 18" im Winter und 19" im Sommer. Mit den 19" ist es schon sehr hart...

Es ist tatsächlich so, dass steile Rampen, Garageneinfahrten oder ähnliches nicht unproblematisch sind. Immer schön langsam fahren heisst die Devise um nicht hängenzubleiben.

Ansonsten scheint mir das AAS eine gute, wenn auch nicht billige Alternative zu sein.

Beste Grüsse aus der Schweiz

Wenn das Budget reicht AAS, ansonsten das normale Sportfahrwerk ist komfortabel und sportlich, aber nicht hart wie im A4!

Aber nimm kein S-LINE!

Hatte ich im A4 B6 und es war einfach nur hart, stadtuntauglich, man kannte jedes Schlagloch!

Mit dem normalen Sportfahrwerk im A6 bin ich superzufrieden ist 1A!

am 17. Januar 2007 um 17:47

@CKnöppi

Dazu gab es auch schon diverse Beiträge. Das Fazit deckte sich mit meinen eigenen Ansichten. Wenn nicht AAS, dann "nur" Sportfahrwerk, da dies ein besserer Kompromiß aus Sportlichkeit und Komfort ist.

MfG JarodP

Ich habe s-line mit AAS. Das normale s-line Fahrwerk war mir viel zu hart.

Allein im Auto fahre in der abgesenkten Position ("Dynamik") und mit Familie auf "Comfort" oder "auto". In Stellung "Dynamik" schabte schon mehrfach die Gummilippe der Bugschürze über Bordsteineingrenzungen von Parkplätzen. Also besondere Vorsicht mit dem normalen s-line Fahrwerk, denn das ist noch mal 15 mm tiefer als das AAS auf "Dynamik".

S-line habe ich vor allem wegen der 17 Zoll Bremse, denn die ist ein wirklicher Gewinn. Die anderen s-line Ausstattungsmerkmale sind aber auch ganz nett (Sitze, Himmel, Lenkrad, Räder, Sonderlack).

Habe nun über 65.000 km mit dem S-line Fahrwerk abgespult.

Fahre sehr viel Autobahn und bin nicht gerade ein Schleicher.

In dem Revier und auf guten Landstrassen ist das Fahrwerk nach meinem Geschmack bestens aufgehoben. Eine schlecht ausgebesserte Stelle kann Dir auf der AB dann durchaus mal die Kiefer aufeinanderschlagen lassen, aber dafür hat man je einen guten Zahnklempner. Aber dafür fährst Du auch bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen. Wenn es mich dann mal in eine Ortschaft verschlägt mit so richtig schlechten Strassen, geht man besser etwas piano zur Sache, man kann eben nicht alles haben. Parkhäuser gehen ganz gut, hier hatte ich noch keine Probleme, allerdings auch hier bitte wie die Igel rangehen, gaaanz vorsichtig. Der A6 hat eben auch noch einen recht gewaltigen vorderen Überhang, der unter Umständen dann eben doch mal aufsetzten könnte. Da das Fahrwerk aber wirklich straff ist, federt der S-line A6 auf hoppeligen Strassen so wenig ein, dass ich mit Aufsetzern weniger Probleme habe als mit seinem seligen Vorgänger mit Sportfahrwerk. Ach ja, die 17 Zoll Bremsanlage ist absolut empfehlenswert, habe bei der 60.000 km Inspektion keinen relevanten Verschleiss an den Scheiben gehabt und die Klötzer gehen nochmal für ca. 15.000 km, bis sie zum ersten mal gewechselt werden müssen.

Das also meine rein persönlichen Erfahrungen, ich würd es wieder nehmen.

Grüsse, Warti311

Themenstarteram 19. Januar 2007 um 11:36

bekommt man die 17 Zoll bremsanlage jetzt nur mit s-line Fahrwerk oder auch bei normalem Sportfahrwerk und einer Motorisierung wie 2.8FSI oder 2.7TDI?

Folgender Sachverhalt, nimmst du:

- S-Line Sportpaket plus mit S-Line Sportfahrwerk

bekommst du bei 2.8 / 3.2 / 2.7 / 3.0 die 17-Zoll

Bremsanlage!

- S-Line Sportpaket plus mit normalem Sportfahrwerk

bekommst du bei 2.8 / 3.2 / 2.7 / 3.0 die 17-Zoll

Bremsanlage!

- S-Line Sportpaket plus mit AAS (Luftfederung)

bekommst du bei 2.8 / 3.2 / 2.7 / 3.0 die 17-Zoll

Bremsanlage!

- nur S-Line Sportfahrwerk bekommst du bei 2.8 / 3.2 / 2.7 /

3.0 die 17-Zoll Bremsanlage!

- nur Sportfahrwerk bekommst du keine 17-Zoll Bremsanlage!

daraus folgt 17-Zoll Bremsanlage immer nur ein Verbindung mit S-Line Einbauten, außer du nimmst einen 4.2, dort ist sie Serie!

Ich bereue seit über 90.000 KM, dass ich "vergessen" habe das S-Line Sportfahrwerk abzuwählen.

Das ist echt grausam. Wie ein Manta in XL.

Nehme AAS. Oder besser noch mache eine Probefahrt.

Themenstarteram 20. Januar 2007 um 9:26

danke für die Info!

ich bin jetzt mal einen A6 Avant mit s.line sportfahrwerk probegefahren. Ich empfand es nicht als zu hart, allerdings werde ich mich doch für das normale Sportfahrwerk entscheiden, da mir das s-line einfach zu tief ist. Im Parkhaus schrammt man da schonmal schnell über den Boden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. S-line oder Sportfahrwerk