Normales Soundsystem oder Burmester?
Guten Tag,
Was habt ihr in eurem CLA drin und warum habt ihr euch für das eine oder andere Soundsystem entschieden? Bin über eure Antworten und Meinungen gespannt und bedanke mich jetzt schon mal im Voraus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich habe damals bei Kauf meines CLA 250 alle drei Systeme gehört. Standard, Advanced und Burmester.
Habe mich für das Advanced mit DVB Radio entschieden, da der Unterschied zum wesentlich teureren Burmester für mich kaum hörbar war. DVB betrachte ich aber als unerlässlich. Das Standaerdsystem ist sicher nicht schlecht, aber doch ein wenig dünn in der Klangfülle.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man im Auto auch nicht unbedingt den besten Klang braucht, da ja immer die Fahrgeräusche den Hörgenuss stören werden. Abgesehen davon ist der Sound des Advanced Systems sehr gut.
214 Antworten
Selbst vor ca.20 Jahren konnte ich mit dem Canton CS 2.16 für keine 200€ einen fabelhaften Klang in jedes meiner Autos zaubern.
Zitat:
@fohle59 schrieb am 22. Februar 2022 um 20:16:55 Uhr:
was soll der Vergleich mit einer Ausstattung vor 23 Jahren !?
Scoop1 hat doch sowas von Recht, diese Papiertüten gehören
einfach nicht in ein Fahrzeug eines Premiumherstellers.
Dementsprechend mangelhaft ist ja auch der Klang!
Einen mangelhaften Klang kann beim Burmester im CLA kann ich nicht bestätigen.
Wenn Du dem Vergleich intellektuell nicht folgen kannst kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Zitat:
@scoop1 schrieb am 22. Februar 2022 um 21:13:47 Uhr:
Selbst vor ca.20 Jahren konnte ich mit dem Canton CS 2.16 für keine 200€ einen fabelhaften Klang in jedes meiner Autos zaubern.
Was belegt dass der Aufpreis heute für das Burmester in der A/CLA-Klasse eben nicht sonderlich teuer für eine Werksausstattung ist. Der Preisabstand zwischen höchster Werksausstattung und gutem Material aus dem Zubehör ist heute viel geringer als früher.... somit ist das hier jammern auf hohem Niveau.
Wer Deine wenig objektiven Meinungen, Spekulationen und Vermutungen nicht
teilt, ist dafür intellektuell nicht in der Lage !?
Bist Du hier der Forum's Direktor ?
Und der Klang wird nun mal nicht von allen als so gut
eingeschätzt
Habe jetzt einige Angebote eingeholt. Die meisten würden vorne alle 4 LS tauschen, einen DSP Verstärker einbauen und den kleinen Sub in der Kofferraumwanne.
Welchen Vorteil hätte es auch noch den Center Speaker nachzurüsten?
Die hinteren LS sollten doch auch getauscht werden sonst krachts dort vermutlich?
Preislich bewegen wir uns aktuell hier bei 2000-2500€
Was meint ihr?
Danke
EDIT: an die Leute mit Advanced oder Burmester. Sieht euer Kofferraum unter der Abdeckung auch so aus? Wo würde denn hier der Sub hinpassen oder müsste man bei mir etwas umbauen?
Ähnliche Themen
Ich hatte beim A und jetzt beim CLA Advanced, da ist immer ein Lautsprecher auch hinten drin. (Worüber immer wieder gemunkelt wird, was das denn nun ist: subwoofer oder nur für den Klang des Autos.. I don’t know, aber er ist da)
Wenn ich im Advanced 10 Lautsprecher habe dann müssten das jeweils 2 in jeder Türe sein plus Center vorne in der Mitte und der Sub im Kofferraum.
In der A Säule sind ja auch noch welche. Hinten hab ich’s grad nicht auf dem Schirm.
Sorry die Hochtöner vorne sind ja in der A Säule und nicht in der Tür
Zitat:
@Blonde. schrieb am 24. Februar 2022 um 09:31:59 Uhr:
In der A Säule sind ja auch noch welche. Hinten hab ich’s grad nicht auf dem Schirm.
sind denn hinten wirklich welche im Advanced System verbaut? klanglich würde auf nein wetten 😁
edit: gerade geschaut, sind wirklich Hochtöner oben im Gitter drin aber lege ich den Fader ganz nach hinten klingt das echt erbärmlich und leise. Da kam vom Burmester wirklich wesentlich mehr am Ohr an, wie bereits aber erwähnt mit eher künstlichem 3D Klang.
Gibts irgendwo im Netz die Möglichkeit herauszufinden wo die Verkabelungen bei dem Advanced/Burmester System verlaufen? Ich würde mir gern den Subwoofer und Verstärker selbst nachrüsten. Danke
Bersorg Dir das Mercedes WIS - da sind die Schaltpläne enthalten.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 2. März 2022 um 14:35:23 Uhr:
Bersorg Dir das Mercedes WIS - da sind die Schaltpläne enthalten.
Habs mir organisiert. Ziemlich komplex und ich fürchte ich finde nur Anleitungen zum Advanced und Burmester System.
Hat das Standard System überhaupt einen Verstärker eingebaut?
Laut den Schaltplänen müsste alles im Kofferraum verbaut sein, bei mir sieht das aber etwas anders aus.
Zitat:
@hansum schrieb am 3. März 2022 um 19:54:26 Uhr:
Hat das Standard System überhaupt einen Verstärker eingebaut?
Solche Infos findet man besser im ETK, aber das gibts schon seit Jahren nur noch online (auch für die Händler) und ist for free nicht zu bekommen.
Aber anhand der Stromlaufpläne sollte man das auch raus bekommen.
Ich finde 2 verschiedene Subwoofer beim X118 - einen mit 3 Montagepunkten und einen mit 4 Montagepunkten.
Der HiFi Profi muss wissen wieviele Montagepunkte mein Fahrzeug für den Sub am original Platz hat, um die richtigen Teile zu bestellen.
Leider kann ich das nicht nachsehen, da der Platz vom Laderaumboden verdeckt wird und ich diesen ausbauen müsste.
Weiss jemand zufällig wieviele Montagepunkte der X118 hat oder hat schonmal jemand den Boden herausgenommen, ist das leicht zu machen oder braucht man Spezialwerkzeug?
Danke
Wenn es für den X118 zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, machst es wenig Sinn zu fragen, was andere haben, oder ;-) ?