1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. Normaler Caddy oder Maxi mit 2 Kinder ?

Normaler Caddy oder Maxi mit 2 Kinder ?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,

bei uns kommt bald das zweite Kind, das erste ist erst zwei Jahre alt.

Wir werden daher sehr lange mit zwei Kindersitzen unterwegs sein.

Eigentlich wollte ich den normalen Caddy holen ( mit nur einem Kind ).

Jetzt überlege ich Richtung Diesel Caddy Maxi ...

Was würdet ihr machen ?

Bis zu welchem Alter und KM würdet ihr den großen Diesel Caddy kaufen ?

Oder lieber Touran, der ist aber teurer ...

36 Antworten

Immer den Maxi. Punkt.

Nur wenn du in Berlin Mitte Laternenparker bist, würde ich den Kurzen nehmen.

Siehe Anhang: 12 Ikea Kisten, Dachbox und Kleinkram. Nur ein Bus könnte das besser.

Bild #211533119

mit Kindern finde ich die Schiebetüren des Caddy einen sehr großen Vorteil gegenüber dem Touran.

Und daß du den Kinderwagen ohne Zusammenklappen einfach 'reinschieben kannst, ist sicher auch nicht zu verachten.

Die von einigen als negativ gesehene Lkw-Hinterachse (starr mit Blattfedern) der Vorgängermodelle (3 und 4) ist im 5er ja abgehakt.

Bleibt neben der Budget-Frage natürlich die Ambiente-Frage: wie passen wir da 'rein und wie wohl fühlen wir uns dabei? Zum "Anprobieren" unbedingt die Kindersitze mitnehmen - auch wenn das zweite noch nicht da ist, werdet ihr die Babyschale vom ersten sicher noch haben.

Was die Technik angeht: die frühen Caddy5 hatten noch viele Kinderkrankheiten, die nur langsam ausgemerzt wurden. Von daher ist vielleicht eher die Frage "wie jung muß das Auto sein, damit die gröbsten Macken nicht mehr drin sind?"
Oder vielleicht auch "muß es ein 5er sein, oder gibt es auch ausgereifte 4er mit 150Tkm, die uns gefallen?"

Mein 4er (kurz, 2.0TDI 110kW, 215Tkm, 03/18) hat bisher nur Verschleißteile bekommen: Öl, Filter, Reifen, Brems-Renovierung, Zahnriemen/Wasserpumpe; die anderen Werkstattaufenthalte (Karosserieschäden) habe ich selbst verschuldet.

Wir haben den normalen Caddy und für den Notfall 7 Sitze, dann passt aber kaum noch Gepäck rein. Wurde bisher schon einmal benötigt, dann allerdings nur ein sechster Sitz.

Zum Flughafen konnten drei Erwachsene und zwei Kinder mit Kindersitzen damit fahren, mehr Gepäck darf man sowieso nicht mit ins Flugzeug nehmen. Mit dem langen Caddy hat man Probleme, einen Parkplatz zu finden und für ungeübte Fahrer ist die Länge auch ein Problem.

Für vier Personen reicht auf jeden Fall die kurze Version.

Wir haben uns damals das gleiche gedacht und einen 5 Sitzer geholt. Dann kam Kind 3 und wir haben es bereut. Also musste der Maxi her. Selbst wenn nicht Kind 3 kommt, werden die Kinder älter, die Klamotten größer und mit denen auch die Taschen, die mehr Platz weg nehmen. Dann gibt es ständig Turniere im Sport und man nimmt andere Kinder mit. Des weiteren muss man mal die ein oder anderen Familienmitglieder mitnehmen oder Freunde. Vor allem die älteren. Zusätzlich gibt es auch mal Ideen den Caddy für eine Campingküche zu nutzen oder Zelte und da ist einfach zu wenig Platz beim kurzen. Selbst wenn man nur 5 oder 6 Sitze braucht, ist es ein Zugewinn diese im Notfall eben auf 6 oder 7 zu erweitern. Zumeist haben wir alle drin und umgeklappt zur Erweiterung. Manchmal nur 6 für die Effizienz. Nach Erfahrung würde ich den Maxi nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:@erik66 schrieb am 24. Mai 2025 um 16:37:09 Uhr:

Wir haben den normalen Caddy und für den Notfall 7 Sitze, dann passt aber kaum noch Gepäck rein. Wurde bisher schon einmal benötigt, dann allerdings nur ein sechster Sitz. Zum Flughafen konnten drei Erwachsene und zwei Kinder mit Kindersitzen damit fahren, mehr Gepäck darf man sowieso nicht mit ins Flugzeug nehmen. Mit dem langen Caddy hat man Probleme, einen Parkplatz zu finden und für ungeübte Fahrer ist die Länge auch ein Problem.Für vier Personen reicht auf jeden Fall die kurze Version.

So gehen die Meinungen auseinander. Ich behaupte das glatte Gegenteil. Einmal Maxi, immer Maxi oder evtl dann direkt Bus. Den Platz im Kofferraum, die größeren Schiebetüren etc will hier niemand mehr missen.

Der Maxi ist 4.85m lang, ein Pasat 4,92m. Ich seh da keine Probleme 😆

Zitat:
@blacKnight284 schrieb am 24. Mai 2025 um 20:08:49 Uhr:
die größeren Schiebetüren etc will hier niemand mehr missen.

Sind die echt grösser ?

Das können aber nur Millimeter sein....

Zitat:
@transarena schrieb am 25. Mai 2025 um 09:05:25 Uhr:
Sind die echt grösser ?
Das können aber nur Millimeter sein....

Caddy Normal 701mm Breite

Caddy Maxi 844mm Breite

Das macht schon einen großen Unterschied.

Bin 22 genau vor dem gleichen Problem gestanden als ich bestellt habe.

Mit zwei Kindern und regelmäßig z.b. Gartenabfälle zur Deponie fahren oder ein neues Heimwerkerprojekt zu realisieren....also die Maxi Version?

...aber eben auch, meist im Urlaub in Innenstädte großer Städte parken....also die kurze Version?

Wie hier schon geschrieben wurde sind viele Limousinen und SUV teilweiße erheblich länger als der Maxi Caddy.

Ich hab mich lerztenedes für den Maxi entschieden und noch nie einen Parkplatz liegen lassen müssen weil es der Maxi und nicht der kurze ist (hätte sonst eh nen Smart dafür gebraucht). Sehr wohl hätte ich mich aber häufiger schon geärgert wenn ich den kurze genommen hätte (Urlaub ohne Dachbox ist einfach angenehmer, "Länge rollt", Laderaum für Europlatten um z.b. Solarmodule zu holen, TV mein MediaMarkt direkt selber mitnehmen, MTB ohne Umbauten an Rad und Auto einfach in den Kofferraum schmeißen, etc...)

Hab mich damals mit ca. 20k km pro Jahr und viel Kurzstrecken für den Benziner entschieden. Vor allem Kurzstrecken (und das ist bei modernen Dieseln ja mittlerweile alles unter ca. 30km) morden den TDI.

Zitat:@Fionniala schrieb am 25. Mai 2025 um 09:46:36 Uhr:

Caddy Normal 701mm Breite Caddy Maxi 844mm Breite Das macht schon einen großen Unterschied.

Genau so ist es. Die Öffnung ist erheblich breiter!

Bild #211534079
Bild #211534082

Möchte den Maxi nicht mehr missen. Platzangebot ist durch nichts zu ersetzen.Der kurze wäre für mich nie eine Option gewesen.

Zitat:
@protagonist schrieb am 25. Mai 2025 um 08:51:40 Uhr:
Der Maxi ist 4.85m lang, ein Pasat 4,92m. Ich seh da keine Probleme 😆

Das ist relativ, der Passat ist zwar insgesamt länger, aber beim Maxi ist der Radstand mit 300cm etwa 20-30cm länger und den Unterschied merkt man schon.

Am Anfang gerade in engen Kurven, Parkplätzen oder beim Einparken parallel zur Fahrbahn muss man sich schon etwas umgewöhnen, bis man sein Auto richtig kennt. Aber das ist alles machbar, die Unterschiede sind auch nicht riesig, ist ja kein Crafter. Was entgegen kommt, ist die vergleichsweise kurze Front am Caddy.

Ich persönlich würde immer wieder den Maxi nehmen. Wenn man nur sehr selten damit viel Gepäck hat und primär einen PKW mit etwas mehr Laderaum sucht, reicht wohl auch der kurze. Aber wenn man häufiger mal "was Großes" vorhat, ausgefallenere Hobbys, viel im Baumarkt ist oder hin und wieder mit dem Auto campt, macht der Maxi auf jeden Fall Sinn. Was z.B. das Campen angeht, macht der Maxi den Unterschied zwischen: "Ich kann mit aufgebauten Bett weiterfahren" oder "ich muss das Bett abbauen vor dem Weiterfahren" und in den Maxi kann ich mein Fahrrad einfach diagonal hinter die zweite Sitzreihe in den Kofferraum stellen. Von daher ist der Maxi eigentlich ein 5 Sitzer mit kleinem Schuppen hinten dran und für mich der Grund, warum ich das Auto so sehr mag, weil ich öfter mal "was größeres" vorhabe.

Gerade beim 5er würde ich den Maxi nochmal lieber nehmen, weil der auch die längeren Türen hat. Beim 4er ist die Lücke zwischen gewickelter Sitzbank und Türrahmen fast etwas knapp um vernünftig seitlich zu be- und entladen. Also das ist Meckern auf hohem Niveau, aber wenn ich mir für meinen 4er etwas wünsche könnte, dann wären es die längeren Türen.

Also es muss nicht immer ein Maxi sein, aber ein Bekannter sagte damals so schön, und das würde ich so unterschreiben:

Wenn man einen Maxi kriegt, sollte man den Maxi nehmen.

@AxelFunk: perfekt beschrieben👍

Wenn man sich die Mehrkosten in der Anschaffung leisten kann und an einen ran kommt, dann immer den Maxi nehmen.

Mehrverbrauch: geschenkt, mehr Ladevolumen: Unbezahlbar am Ikea Parkplatz 😁 und überall sonst auch, wo es was einzuladen gibt.

Getreu dem Motto: Einmal Maxi, immer Maxi: Mein "neuer" Maxi in der Bauphase für's 2m Fest-Bett.😁. Teil ausbaubar, falls man doch mal den 5 Sitzer brauchen würde.

Pxl-20250503
Pxl-20250503

Sorry aber wenn ich hier so lese … vielleicht wäre es besser für manche einen Crafter zu kaufen .Kann man halt wenn man in den Urlaub fährt nicht den halben Hausstand mitnehmen. Es soll welche geben die mit einem normalen Golf Kombi klarkommen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen