Normale Hupe gegen 2-Fanfaren tauschen (Original)
Hallo Leute,
ich habe mir zwei original Fanfaren Hoch und Tief besorgt und möchte diese gerne bei mir in meinem Golf 4 verwenden.
Habe ja beide Stecker da und die funktionieren soweit auch beide, nur habe ich die Halterungen leider nicht.
Die Frage ist, welche ich brauche, dazu wären die Artikelnummer ganz super.
Was auch super wäre, wenn mir jemand oder auch mehrere ein paar Bilder von Ihren Fanfaren schicken könnte.
Da ich noch nicht so genau weiß wie die 2 Fanfaren montiert werden sollen, damit ich einen ungefähren Anhaltspunkt habe.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand ein paar Bilder machen könnte.
Grüße und schönes Wochenende
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
"deswegen wird es auch nicht legaler, es beim golf 4 zu aktivieren😕"Interessiert aber auch keinen. Hab den Wagen erst gestern neben 2 Polizisten abgeschlossen, haben nur kurz hingeguckt (eben weil da irgendein Geräusch war), aber nix gesagt.
Eben, und vor allem möchte ich mal den genauen Gesetzestext erfahren, der dies verbietet.
Und sollte dieser wirklich existieren, dann frage ich mich warum z.B. KIA Fahrer bevorzugt werden bzw. sich nicht an das Gesetz halten müssen. Schließlich sollten alle vor dem Gesetz gleich behandelt werden...
87 Antworten
Weie schon mehrmals von mir geschrieben, es kann unterschiede zwischen den Haltern vom Benziner zum Diesel geben. Poste doch mal die Teilenummern von den Haltern.
Kabel liegt da schon.
Außer die fürs Auto passenden Halter und die 2 Hupen ( 😁 ) braucht man nichts weiter.
Kann man dann so einbauen. Geht am komfortabelsten, wenn man die komplette Stoßstange wegmontiert. Man kann mehr sehen und muss sich nich abwühlen den Kram über die demontierten Radhausschale oder so zu montieren.
so, heute mal die Radhausschale abgemacht und tatsächlich, da liegt nen Stecker mit ner Leitung schon drinne. Nun weiss ich aber nicht, ob ich Tief oder Hoch an den schon angeschlossenen Stecker von der originalen machen soll? Habs mal ausgetestet und das ist meines Errachtens leiser als die Originale. Was sagt ihr?
Ist egal, kommt an beiden Saft an 😉
Ähnliche Themen
Aber wenn ich beide da anklemme ist die originale wirklich lauter. Komisch. Auch wenn ich die einzeln an ne Batterie halte, richtig krach machen die nicht.
Habe letztens erst nen alktuellen Audi A8 neben mir hupen hören. Das war vom Klang und von der Lautstärke so, wie ichs vom Golf gewohnt bin.
Aktueller A8 hupt auch so? Ist ja krass, kenn die Hupe wohl von unserem 03er A4, aber dass der A8 auch noch so hupt hätt ich ja nicht gedacht. Cool, da kann man mal sehen, was die 2 Ton taugt, da hupen sogar Politiker mit! 😁
Hallo Leute,
habe heute meine 2 Hupen verbaut. Jetzt weiß ich auch wies geht, ich lag erst unterm auto mit nem großen Fragezeichen überm Kopf. Also...
zum Anfang sei gesagt, dass die Hupenausgänge beide gegen die Fahrtrichtung gucken, was aber glaube ich nicht weiter schlimm ist. Bei meinen Hupen war die Befestigungen gottseidank dabei, es ist einmal ein verwinkeltes Stück was etwas länger ist und einmal ein kurzes gerades.
Als erstes müsst ihr vorne das Gitter abmachen. Dann seht ihr schon die alte Hupe, diese könnt ihr mit einer Schraube 13er Maul- oder Ringschlüssel abmachen. An der alten Hupe habt ihr dann zwei Bleche dran diese voneinander trennen, weil du die Schraube fürs befestigen der 2. Hupe brauchst.
Was euch sicherlich schon aufgefallen ist, der zweite Stecker, der steckt nämlich auf einer Blindkappe, diesen abmachen und die Blindkappe auch, in dem Loch wo die Blindkappe drin steckt wird nämlich nachher eine Hupe befestigt.
So, die erste Hupe (egal hoch oder tiefton, sind ja baugleich) mit dem verwinkeltem Stück wird an der (von unten liegend gesehen) linken schrägen, wo vorher die Blindkappe saß monitiert. dann nehmt ihr das kürze der beiden Kabel und schließt es an.
Dann die 2. Hupe mit dem kurzen Bügel, die wird da befestigt wo früher die alte Hupe saß. Daran kommt dann das längere Kabel.
So alles schön festziehen und Hupen was das Zeug hält, alles natürlich rechtzeitig zur EM 🙂
Bei fragen ruhig melden.
Gruß THomas
Juhu, hab endlich auch ne neue/gebrauchte 2 Horn Hupe ergaunert 😁.
Jetzt hoffe ich nur dass morgen das Wetter mit spielt, damit ich noch schnell die Hupen montieren kann. Will ja am Montag (hoffentlich) endlich mit ner gescheiden Hupe hupen 😁.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Will ja am Montag (hoffentlich) endlich mit ner gescheiden Hupe hupen 😁.
beim ausscheiden aus der EM, hupt man doch nicht🙄
sorry moderator.
So, die Hupe ist drin 😁.
War relativ einfach die Teile da einzubauen und ging auch recht flux.
Muss sagen die Originalen haben einen echt schönen Klang, um einiges besser als die Nachrüsthupen.
Die Standarttröte ist zwar um einiges lauter als die Hörnchen aber dafür hört die sich schei... an, aber dass ist ja jetzt Vergangenheit 😁.
Also frohes hupen noch 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Schppi139
Weie schon mehrmals von mir geschrieben, es kann unterschiede zwischen den Haltern vom Benziner zum Diesel geben. Poste doch mal die Teilenummern von den Haltern.
Kabel liegt da schon.
Hi Greetings from Australia!
The diesel Halter is just a different shape because the front mount intercooler (FMIC) pipe on the ARL engine (PD150) goes through the space where the horn sits. They just use the same brackets for ARL, ASZ, AXR and ATD diesel engines, even though the others do not have the FMIC
Diesel Haltern: 1J0951227C (tief) and 1J0951182B (hoch)
Benziner Haltern: 1J0951227B (tief) and 1J0951182A (hoch)
Can anyone please post photos of the diesel Haltern?
(I do not have any diesel Mk IVs here for me to look at - NONE were ever sold here!)
mfg
Graeme