normale Heckklappe am ST geht nicht mehr auf

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,

bei meinem Sportstourer geht die "normale" Heckklappe nicht mehr auf. Ich habe keine Hängerkupplung und auch keine elektr. Heckklappe. Das Teil geht einfach nicht auf.

Ich hab in meiner Werkstatt angerufen und die haben mir gesagt es würde für die Heckklappe eine "Notöffnung" geben. Doch man konnte mir nicht genau sagen wo die ist, ich solle im Handbuch nachschauen. Nun hab ich alle Seiten des Handbuchs durch, aber über eine Notöffnung hab ich nix gefunden.

Kann mir von euch jemand weiter helfen?

Vielen Dank und nen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Joachim

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pgazzameen



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Ich habe beim drücken des Schalters mal genau hingehört, es gab ein Geräusch des Wassers dabei, eine Art Zischen. Heute ist der einzige Schalter aus der erwähnte Altbestellung beim FOH eingetroffen, ich hab Druck gemacht, Termin um 14.00 Uhr. Der Meister kam nach der Annahme zu mir und meinte, das ich vorher gar nicht zur Fehleranalyse in der Werkstatt war, es könnte ja auch die Software sein.
Ich hab ihm gesagt das hier im Forum einige mit dem Mist zu kämpfen haben und er soll mal loslegen mit Schalterwechsel, nach 45 Min kam er wieder und meinte Glück gehabt, es war tatsächlich der Schalter. Dankte ihm dann brav und habe ihm noch erklärt das ich auch mit meinem Vectras bei einem anderen FOH immer gleich mit der Motor-Talk Diagnose die Ursachenforschung verkürzen konnte😁

War bei mir fast genau so,
mein neuer Schalter ist geliefert worden und am Montag wird dieser nun auch eingebaut.
Habe nochmal nachgefragt, wie der Lieferstatus von den Druckschaltern und Sensoren aussieht,
mein FOH hat gesagt, das die Dinger von Opel nun wieder lieferbar sind.
Ach ja, er hat sich den Link von unseren Forum von mir aufschreiben lassen!!!!

@ focus3333 Einbauzeit 45 min ist das richtig!?

Grüße P

Hallo allerseits,

habe nun seit letzter Woche den dritten Schalter verbaut, Einbauzeit mit Serviceannahme 50min, 45min bei dir wären also realisitisch!

Monteur meinte nur dass die Problematik "scheinbar" öfter bestehe und Ople sich mal was bezgl. einer dauerhaften Funktionstüchtigkeit einfallen lassen sollte bzw. die Bauart des Schalters ändern sollte.

Gruss,Sven

Shit, wollte mich eigentlich aus allen Problemen raushalten 😁, nun muss ich mich hier auch einreihen.

Bei meiner 4-türigen Limousine lässt sich urplötzlich der Kofferraumdeckel nicht mehr öffnen!

Das schlimme ist jetzt nicht das eigentliche Problem sondern eher das aufsuchen der unkompetenten Werkstatt. 🙁

Außerdem, etwas OT, stürzt mein Navi ab und zu ab bzw. geht einfach aus.
Das Thema gab es aber auch schon mal irgendwo, hatte auch bereits mehrere Updates bekommen, nun tritt es aber wieder verstärkt auf.

Hallo zusammen,

auch ich melde mich in diesem thread als Betroffener(Insi ST mit manueller Heckklappe) an.
Unsere Hündin hat ganz schön sparsam geguckt. Alle steigen aus, nur sie muss drinnen bleiben. :-)
Erst mal über die geteilten Rücksitze rausgeholt.
Das Problem hat sich mit kurzzeitigem Rausziehen von Sicherung 18
- im Laderaum hinten links - lösen lassen.
Vielleicht war's das ja.

Allzeit gute Fahrt

Hab bei meinem St seit letzter woche auch nen neuen Schalter drin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SvenS1981



Zitat:

Original geschrieben von Pgazzameen


War bei mir fast genau so,
mein neuer Schalter ist geliefert worden und am Montag wird dieser nun auch eingebaut.
Habe nochmal nachgefragt, wie der Lieferstatus von den Druckschaltern und Sensoren aussieht,
mein FOH hat gesagt, das die Dinger von Opel nun wieder lieferbar sind.
Ach ja, er hat sich den Link von unseren Forum von mir aufschreiben lassen!!!!

@ focus3333 Einbauzeit 45 min ist das richtig!?

Grüße P

Hallo allerseits,
habe nun seit letzter Woche den dritten Schalter verbaut, Einbauzeit mit Serviceannahme 50min, 45min bei dir wären also realisitisch!
Monteur meinte nur dass die Problematik "scheinbar" öfter bestehe und Ople sich mal was bezgl. einer dauerhaften Funktionstüchtigkeit einfallen lassen sollte bzw. die Bauart des Schalters ändern sollte.
Gruss,Sven

So, nun ist es mal wieder soweit, Schalter Nr. 4 wird fällig. Hab mich schon gewundert dass der dritte Schalter mal ein paar Monate am Stück gehalten hat.

Aber lt. meinem FOH scheint es mittlerweile ein "Schalter-Update" zu geben, er meinte heute die Bauart des Schalters wurde überarbeitet. Mal schauen wie lange der dann hält..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SvenS1981



So, nun ist es mal wieder soweit, Schalter Nr. 4 wird fällig. Hab mich schon gewundert dass der dritte Schalter mal ein paar Monate am Stück gehalten hat.
Aber lt. meinem FOH scheint es mittlerweile ein "Schalter-Update" zu geben, er meinte heute die Bauart des Schalters wurde überarbeitet. Mal schauen wie lange der dann hält..... ;-)

Kann ich bestätigen, mir wurde am Freitag beim Reifenwechsel nebenbei gesagt, dass es eine "Produktverbesserung" gäbe was diesen Schalter betrifft und sie diesen gleich mitmachen würden...obwohl bei mir war er nie defekt!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Kann ich bestätigen, mir wurde am Freitag beim Reifenwechsel nebenbei gesagt, dass es eine "Produktverbesserung" gäbe was diesen Schalter betrifft und sie diesen gleich mitmachen würden...obwohl bei mir war er nie defekt!

Gruss

Meiner steht ja auch gerade wegen "Unfallschaden" beim FOH und der sagte nun, Opel hätte noch einen kostenlosen Service für mein Fahrzeug offen, der Schalter für die Heckklappe...hatte auch nie Probleme damit, hoffentlich wird da jetzt nichts "verschlimmbessert" 🙄

Hallo ! Ich habe auch den neuen Schalter im Rahmen der Produktverbesserung Kostenlos ersetzt bekommen. Ich finde den neuen Schalter übrigens viel besser, der hat meiner Meinung nach jetzt einen besseren Druckpunkt.

Gruß, Stefan

Zitat:

...hatte auch nie Probleme damit, hoffentlich wird da jetzt nichts "verschlimmbessert" 🙄

Na das will ich mal nicht hoffen! Mir wurde sogar noch ein Softwareupdate nahegelegt ABER leider hatte ich meinen Car Pass zuhause gelassen aber ich werde bei gelegenheit noch mal hinfahren!

Gruss

Beim Reifenwechsel letzte Woche wurde ich angerufen dass das Auto etwas länger als für den Reifenwechsel nötig in der Werkstätte bleiben muss, da zwei "Rückholaktionen" (Wortlaut des freundlichen Dame beim FOH) laufen sollen:
1. Kofferraumdeckelschalter wird eneuert
2. Kabel bei Servolenkung wird getauscht

Wurde alles kostenlos und in Garantie ausgetauscht (BJ 06/2009). Leider habe ich keine Feldabhilfen-Nummern rausfinden können.

Hallo Gemeinde,
betrifft das nur den ST oder auch den 4/5-Türer?

Ich hatte bisher bei jedem Auto mit nicht vollmechanischem Schloß einen Austausch - ich halte diese Design für , naja, sub-optimal.
Am gravierensten mit meinem SL - im Sommer in den Dolomiten wollte das Verdeck nicht aufgehen, weil der Schalter nicht zugehen wollte :-(

Gruß

Hallo,
Opel Freunde ,
Als Info.
Art der Feldaktion: Produktverbesserungsmaßnahme

Nummer der Feldaktion: 11-P-011

Beginn: 17. Okt 2011

Ende: 31. Dez 2013

Rückruf: Nein

Bezeichnung: Insignia – Druckleitung Servolenkung, Dieselmotor

Die Hochdruckleitung der Servolenkung kann reißen/undicht werden.

 

Art der Feldaktion: Produktverbesserungsmaßnahme

Nummer der Feldaktion: 11-P-021

Beginn: 05. Okt 2011

Ende: 31. Dez 2013

Rückruf: Nein

Bezeichnung: Insignia Sports Tourer – Touchpad Rückwandklappe

Touchpad Rückwandklappe ohne Funktion.

 

Ihr könnt euern FOH beim nächsten Besuch ja mal drauf ansprechen

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SvenS1981



So, nun ist es mal wieder soweit, Schalter Nr. 4 wird fällig. Hab mich schon gewundert dass der dritte Schalter mal ein paar Monate am Stück gehalten hat.
Aber lt. meinem FOH scheint es mittlerweile ein "Schalter-Update" zu geben, er meinte heute die Bauart des Schalters wurde überarbeitet. Mal schauen wie lange der dann hält..... ;-)

So, nun ist es soweit, Schalter (oder auch Taster genannt) Nr. 5 wurde heute fällig. Diesmal hatte zu meiner großen Verwunderung der FOH doch glatt einen auf Lager liegen und konnte ihn gleich einbauen, und das in 25Min!! Man sieht die Jungs haben langsam Übung darin.

Trotzdem ärgerlich, aber immerhin hat das sogenannte "Produkt-Update" immerhin fast 16 Monate und 56tkm gehalten!

So, bei mir wurde die Feldabhilfe 11-P-021 am 3. 1. 2012 bereits durchgeführt.

Nun ist der deppate Schalter schon wieder kaputt.

Hab ich da Anspruch auf einen 2. Tausch oder muss ich den jetzt selber bezahlen ?

Hat jemand die Artikelnummer für das Touchpad für mich ?

Danke !

Ronnieator

PS: Wenn das so weiter geht verkauf ich die Karre. Vor 2 Wochen hab ich mit meinem Mechaniker die Bremsbeläge gelöst... so was hats beim Passat nie gegeben.....

Hallo
da hilft nur tauschen, es gibt schon die 3. Version, wird von außen gemacht also kein Aufwand.
Ich habe auch schon den 3. Nach der Garantie musste ich ihn selbst bezahlen.

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen