normale Heckklappe am ST geht nicht mehr auf

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,

bei meinem Sportstourer geht die "normale" Heckklappe nicht mehr auf. Ich habe keine Hängerkupplung und auch keine elektr. Heckklappe. Das Teil geht einfach nicht auf.

Ich hab in meiner Werkstatt angerufen und die haben mir gesagt es würde für die Heckklappe eine "Notöffnung" geben. Doch man konnte mir nicht genau sagen wo die ist, ich solle im Handbuch nachschauen. Nun hab ich alle Seiten des Handbuchs durch, aber über eine Notöffnung hab ich nix gefunden.

Kann mir von euch jemand weiter helfen?

Vielen Dank und nen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Joachim

47 Antworten

betrifft aber nur elektrisch öffnende klappen. bei den meissten ist wohl nur der schalter defekt. einige steuergeräte wurden aber auch schon ersetzt.

Meine Klappe geht seit heute auch nicht mehr auf. Lt. FOH liegt es am Schalter zum Öffnen. Und er sagt Opel liefert Europaweit keine mehr aus.
Bekomme am Montag von einem anderen Fahrzeug ausgebauten Ersatz.

Jetzt hat es mich auch erwischt, nix geht mehr auf, kann sein das der Tankwart etwas heftig mit dem Strahler den Heckklappen-Taster vergewaltigt hat?!
Wieso wird kein Taster mehr ausgeliefert ?

Zitat:

Original geschrieben von Amazon131


Meine Klappe geht seit heute auch nicht mehr auf. Lt. FOH liegt es am Schalter zum Öffnen. Und er sagt Opel liefert Europaweit keine mehr aus.
Bekomme am Montag von einem anderen Fahrzeug ausgebauten Ersatz.

Habe gestern auch die Info vom FOH erhalten, Opel ist im Lieferrückstand, es ist wohl noch ein Schalter aus einer alten Bestellung offen, niemand kennt dazu den Liefertermin.

Absolut lächerlich, soll ich den Wochenendeinkauf meiner Familie auf den Schoß setzen ? Mal sehen ob die aus einem Bestandswagen das Teil ausbauen können 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von Amazon131


Meine Klappe geht seit heute auch nicht mehr auf. Lt. FOH liegt es am Schalter zum Öffnen. Und er sagt Opel liefert Europaweit keine mehr aus.
Bekomme am Montag von einem anderen Fahrzeug ausgebauten Ersatz.
Habe gestern auch die Info vom FOH erhalten, Opel ist im Lieferrückstand, es ist wohl noch ein Schalter aus einer alten Bestellung offen, niemand kennt dazu den Liefertermin.
Absolut lächerlich, soll ich den Wochenendeinkauf meiner Familie auf den Schoß setzen ? Mal sehen ob die aus einem Bestandswagen das Teil ausbauen können 🙄

Ja, so ist das. Ich hab richtig Druck gemacht und ein Schalter aus einem anderen Auto bekommen.

Hi,

ich musste gester festellen dass es meinen auch erwischt hat selbes problem wie bei vielen, manuele Heckklappe lässt sich nur noch mit Fernbedienung öffen, also ganz klar Schalter defekt. Da ich ja dann gelesen habe dass es Lieferprobleme gab, hab ich mich entschlossen selbs hand an zu legen :-) Da ich ja beruflich elektroniker bin sollte das ganze ja ein lösbares problem darstellen. Also den schalter ausgebaut und komplett zerlegt und siehe da im inneren dess Microschalters war alles vergammelt und natürlich keirlei Kontaktflächen mehr vorhanden. Nach dem ich das ganze wieder in mühevoller Kleinarbeit zusammengebaut habe Funktioniert er jetz wieder aber es ist sicher kein dauerzustand. Ich vermute dass es sich dabei um eine fehlerhafte Produktionstreiher dess zulieferes der Microschalter handelt.
Ich dachte mir ich muss euch da mal schreiben, da ja doch viele rätseln woher dass Problem kommen könnte.

mfg
David

habe auch mal einen aufgemacht. voll wasser.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


habe auch mal einen aufgemacht. voll wasser.

Ich habe beim drücken des Schalters mal genau hingehört, es gab ein Geräusch des Wassers dabei, eine Art Zischen. Heute ist der einzige Schalter aus der erwähnte Altbestellung beim FOH eingetroffen, ich hab Druck gemacht, Termin um 14.00 Uhr. Der Meister kam nach der Annahme zu mir und meinte, das ich vorher gar nicht zur Fehleranalyse in der Werkstatt war, es könnte ja auch die Software sein.

Ich hab ihm gesagt das hier im Forum einige mit dem Mist zu kämpfen haben und er soll mal loslegen mit Schalterwechsel, nach 45 Min kam er wieder und meinte Glück gehabt, es war tatsächlich der Schalter. Dankte ihm dann brav und habe ihm noch erklärt das ich auch mit meinem Vectras bei einem anderen FOH immer gleich mit der Motor-Talk Diagnose die Ursachenforschung verkürzen konnte😁

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


habe auch mal einen aufgemacht. voll wasser.
Ich habe beim drücken des Schalters mal genau hingehört, es gab ein Geräusch des Wassers dabei, eine Art Zischen. Heute ist der einzige Schalter aus der erwähnte Altbestellung beim FOH eingetroffen, ich hab Druck gemacht, Termin um 14.00 Uhr. Der Meister kam nach der Annahme zu mir und meinte, das ich vorher gar nicht zur Fehleranalyse in der Werkstatt war, es könnte ja auch die Software sein.
Ich hab ihm gesagt das hier im Forum einige mit dem Mist zu kämpfen haben und er soll mal loslegen mit Schalterwechsel, nach 45 Min kam er wieder und meinte Glück gehabt, es war tatsächlich der Schalter. Dankte ihm dann brav und habe ihm noch erklärt das ich auch mit meinem Vectras bei einem anderen FOH immer gleich mit der Motor-Talk Diagnose die Ursachenforschung verkürzen konnte😁

War bei mir fast genau so,

mein neuer Schalter ist geliefert worden und am Montag wird dieser nun auch eingebaut.

Habe nochmal nachgefragt, wie der Lieferstatus von den Druckschaltern und Sensoren aussieht,

mein FOH hat gesagt, das die Dinger von Opel nun wieder lieferbar sind.

Ach ja, er hat sich den Link von unseren Forum von mir aufschreiben lassen!!!!

@ focus3333 Einbauzeit 45 min ist das richtig!?

Grüße P

Zitat:

Original geschrieben von Pgazzameen



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Ich habe beim drücken des Schalters mal genau hingehört, es gab ein Geräusch des Wassers dabei, eine Art Zischen. Heute ist der einzige Schalter aus der erwähnte Altbestellung beim FOH eingetroffen, ich hab Druck gemacht, Termin um 14.00 Uhr. Der Meister kam nach der Annahme zu mir und meinte, das ich vorher gar nicht zur Fehleranalyse in der Werkstatt war, es könnte ja auch die Software sein.
Ich hab ihm gesagt das hier im Forum einige mit dem Mist zu kämpfen haben und er soll mal loslegen mit Schalterwechsel, nach 45 Min kam er wieder und meinte Glück gehabt, es war tatsächlich der Schalter. Dankte ihm dann brav und habe ihm noch erklärt das ich auch mit meinem Vectras bei einem anderen FOH immer gleich mit der Motor-Talk Diagnose die Ursachenforschung verkürzen konnte😁

@ focus3333 Einbauzeit 45 min ist das richtig!?

Grüße P

Ja wenn die Kollegen sich nicht so neandertalerhaft bei der Demontage der Innenverkleidung der Heckklappe angestellt hätten, wären sie mit 45 min ausgekommen, so war es mehr als 1 Stunde.

Hi,

Hatte das Problem auch. Habe dann am Do die Werkstatt angerufen und zum Glück hatten die noch 2 Stück auf Lager liegen. Die haben "gebunkert", da sie den Fall schon 3mal die Woche hatten. 🙂

Einbau hat ~30Min gedauert. Der Mechaniker hatte aber schon Erfahrung diesbezüglich 😉.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von rasselnmusses


Hi,

Hatte das Problem auch. Habe dann am Do die Werkstatt angerufen und zum Glück hatten die noch 2 Stück auf Lager liegen. Die haben "gebunkert", da sie den Fall schon 3mal die Woche hatten. 🙂

Einbau hat ~30Min gedauert. Der Mechaniker hatte aber schon Erfahrung diesbezüglich 😉.

MfG

hätte ich mir den anderen auch schonn auf lager gekauft😉

Hi kurze frage an die bastler unter uns die den schalter mal zerlegt haben, hat von euch zufällig jemand den microschalter gemessen also abmessungen ausen l/b/h? Da ich im eifer dess gefechts das leider vergessen habe.

David

Hurra, ich habe wieder Zugang zum Kofferraum!
Seit Gestern..
Einbau Zeit ca. 60 min (mit allen drum und dran)
Deutliche Veränderungen an der neuen Schalterserie... nur an der Dichtung erkennbar!

Grüße P

Meiner ist grad in der Werkstatt, u.a. um mir ebenfalls wieder Zugang zum Kofferraum zu verschaffen...
🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen