Normal oder Super tanken?!

Opel Astra F

Hi!
Ich bin mir sicher dieses Thema könnt ihr nicht mehr hören, aber:
Ich habe einen Astra F 1.8, Bj. 91 mit 90 PS und Automatik!
Habe bisher immer Super getankt, aber da mit dem Wagen fahrleistungsmäßig eh garnichts geht, hatte ich mir überlegt ob ich da nicht gleich auch Normal tanken kann.
Im Motorraum ist ja dieser Kodierstecker über den man von 95 auf 91 Oktan umstellen kann...

Wie siehts dann mit den Fahrleistungen aus, verschlechtern die sich noch spürbar weiter?
Wird der Verbrauch höher oder bleibt der konstant?
Schadet es dem Motor?

Könnt ihr mir was dazu sagen?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
dgg

22 Antworten

bei Motor die nicht auf die hohe Oktananzahl angepasst sind (Normale Sauger z.b) wenig bis gar nix. Bei Turbotuning Motor kann das schon etwas anders ausschaun.

Also wer fleißig das ADAC-Heft liest was es mit V-Power auf sich hat, denn die gelben Engel haben das mal ausgiebig getestet.

In wirklichkeit sind das garkeine 100Oktan bei Shell, sondern das ist nur ein Additiv, welches den gleichen Zweck erfüllen soll. Man hat dies bei schiedenen (neuen auf 98Oktan fahrenden) Autos getestet. Dabei waren u.a. BMW, VW, Porsche ...

Das Ergebnis war überaschend. Nahezu bei allen Fahrzeugen konnte keine wirkliche verbesserung festgestellt werden. Der Golf bekam beim Beschleunigen ca +1% an Leistung, jedoch hat der Porsche beim Überholvorgang auf der Autobahn -2% Leistung verloren, also in wirklichkeit betrug.

Und was noch viel witziger ist, ARAL macht dieses Additiv schon seit Jahren in ihr Super Plus, nur SHELL muss mal wieder einen Absahn-Gag draus machen. Wer also V-Power fahren will, holt sich ARAL Super Plus oder ist so blöd und fährt das "bisschen" Teurere von der Muschel.

Vielleicht kram ich mal das ADAC-Heft raus und schreib die genauen Werte hin...

Das mit shell wußte ich, das es nichts bringt. Ahbe es mal ausprobiert, und der Motor etwas! lief ruhiger. Aber bei Super Plus macht er das auch. Aber dennoch ich bleib bei Super.

Ne andere Frage. Kumpel fährt Omega B 2.0 16V. Und sagt er müsste nur Super Plus tanken. Stimmt das? Und was ist, wenn der Vorbesitzer nur Super Plus getankt hat, kann er dann auch Super tanken?

Man betreibt Motoren idealerweise mit dem werksseitig vorgeschriebenen Kraftstoff. Höherwertiger Kraftstoff wird wenig bis garnicht ausgenutzt. Auch die Klopfregelung schafft es nicht, Super Plus mit einem Supermotor auszunutzen. Konzepte mit variabler Verdichtung konnten bisher nicht alltagstauglich umgesetzt werden.

Ähnliche Themen

un wat tankz der omega B nun werkseitig? Super oder Super plus?

Omega B X20XEV 2 Liter 136PS ist für Super ausgelegt.

Danke

Mein Freund fährt nen Corsa B mit 60PS (C14NZ), der Motor hat nun knapp 220tkm runter! Aber egal ob mit Super oder Normal, die gleiche Leistung, der geiche Verbrauch und die gleiche Höchstgeschwindigkeit! Er hat allerdings die "ersten" 200tkm den Stecker auf 95 stehen gehabt, aber geschadet hat das anscheinend auch nicht. Und das bei minimalem Wartungsaufwand. Dieser Motor lebt wohl ewig! ;-) Also bei diesem Wagen Geldverschwendung Super zu tanken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen