Nordmann oder Zimmermann ???

Audi TT RS 8S

Hallo @ALL,
...liebe TT Gemeinde.

Ich habe bereits ein anderes Thema " ATE Powerdiscs" aufgemacht.

Hier möchte ich mich jedoch gerne über VOR und NACH - Teile der o.g. Fabrika für den TT informieren.
---------------------------------------------------------------
A) Fading
B) Haltbarkeit
C) Welche Bremsklötze
D) Preis
---------------------------------------------------------------

PS: Bei Nordmann auf der HP werden die harten Ferodo 2000er für den sportl. Einsatz empfohlen.
Habe gehört, dass die Zimmermänner mit harten Bremsklötzen bei starker Beanspruchung Sprünge entstehen können.

16 Antworten

also für meinen 180er Frontler habe ich komplett inkl. Versand für vier Zimmermann-Scheiben und Textarbelägen 268 EUR bezahlt.

Die Stahlflexleitungen möchte ich auch noch nachrüsten (lassen). Bei der nächsten Inspektion kommt eh ein Wechsel der Bremsflüssigkeit. Soll dann aber auch einen bessereBremsflüssigkeit werden z.B. von ISA Racing

Es gehen allerdings noch derbe die Meinungen darüber auseinander, wieviel Flüssigkeit ich brauche. Manche behaupten,0,5 L reichen, Anderen reden von 0,8 und wieder andere behaupten, dass man beim Umstieg auf Sportflüssigkei das System mit eben dieser spülen muss, was bedeute, dass man 2 Liter brauche?! Das wäre bei einem Preis von 20 EUR für 0,5 L ein wenig heftig😰

gescheite bremsflüssigkeit + super.dot rein und gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen