Nokian WR G2 225/55 R16 99V als Winterreifen
Hallo Leute
Habe eigendlich immer den Klassiker gefahren , Conti WinterContact , Jetzt habe ich mich aber von meinem
Bekannten , Niederlassungs-Leiter Reifenhändler bequatschen lassen und der Stellt mir jetzt die Nokian
Reifen zur Wahl , sind mit 120€ inkl. Montage und Altreifen Entsorgung pro Stück auch günstiger als ein neuer
Satz Conti. Ich dachte ich mache hier mal ein E-voting und Sammel erfahrungen.Zur Wahl:
1. Conti WinterContact TS830 in 225/ 55 / 16 95H ( 210 Km/h )
2. Nokian WR G2 225/55 R16 99V . ( 240km/h )
Argument meines Händlers. Ich sollte mehr auf Schneematsch und Wasser setzen. Da wäre der Nokian nicht
zu schlagen.
Was meint ihr?
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hift das hier:
Reifentest.com - Nokian
Reifentest.com - Conti
Da diese Test von Verbrauchern für Verbraucher gemacht werden, weiß ich nicht ob man dem glauben kann. Der Mensch neigt nun mal dazu seine Entscheidungen im Nachhinein schön zu reden...
31 Antworten
So ich kann erste Vergleiche zum Vredestein und dem Dunlop ziehen!
Bis jetzt bin ich vom Vredestein Wintrac positiv überrascht. Das Fahrverhalten bei Nässe und Schnee überzeugt trotz der 245er Dimension auf 18 Zoll. Da muss sich der Reifen nicht vor dem Dunlop SP Wintersport 225er auf 17 Zoll verstecken. Im Gegenteil sogar. Der Dunlop untersteuert meiner Ansicht sogar mehr als der Vredestein und schiebt eher über die Vorderräder bei etwas zu forscher Fahrweise. Der Vergleich hinkt aber auch etwas, da andere Reifendimensionen verglichen werden und der E60 die sportliche Fahrwerksabstimmung und der E61er das M-Komplettpaket hat.
Zum Verschleiß kann ich natürlich noch nichts sagen. Aber bis jetzt habe ich den Kauf der Vredestein nicht bereut.
Ich habe seit Herbst die Nokian Reifen und konnte siw bereits auf Eis, Schnee und Regen austesten.
Bin sehr sehr zufrieden, würde diese Reifen sofort wieder kaufen.
Also ich kann nur meine persönliche Empfehlung dazu abgeben
Lg Flo