Nokia N8: BT-Verbindung zu Audi Radio "concert"

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich habe schon wieder ein kleines Problemchen und wende mich an alle glücklichen Nokia N8-Besitzer hier im Forum (oder die, die vielleicht mit dem Gedanken spielen und dies als Erfahrungsbericht nutzen können):

Erstmal meine Telefon-Hardware:

  • N8-00, aktuelle FW

Dann meine "fahrbare Hardware":

  • Audi A4 B8 AK (EZ 01/2009)
  • Radio "Concert" (HW: H02, SW: 0210)
  • BT-Vorbereitung

Jetzt mein Problemchen:
Bei Verbindung mit dem Telefon via BT wird die verfügbare Feldstärke meines Providers nicht mehr im Display des Radios angezeigt.

Bei uns ist das nicht das große Problem, da ich weiß wo ich telefonieren kann und wo nicht - wenn ich aber in unbekanntem Gebiet unterwegs bin hatte ich schön öfter Gesprächsabbrüche aufgrund von schlechter Netzabdeckung.

Vorher hatte ich ein N95-8GB, da wurde die Feldstärke immer perfekt angezeigt.

Allerdings hat das N8 auch einige Vorteile gegenüber dem N95:

  • Nun kann auf die Rubriken "Entgangene Anrufe", "Gewählte Nummern" und "Angenommene Anrufe" zugegriffen werden. Das funktioniert sowohl am Radio selbst, als auch vom Lenkrad aus. => Beim N95 war dies überhaupt nicht möglich.
  • Das Radio kann nun live auf das Telefonbuch des Telefons zugreifen. Neu eingegebene Nummern sind also sofort vom Radio aus wählbar. => Beim N95 mußte erst der interne Nummernspeicher des Radios über ein Spezialtool von Nokia mit dem Telefonspeicher abgeglichen werden, was leider immer sehr umständlich war und auch nicht gerade flott funktionierte.
  • Bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher, darum bitte mit Vorsicht zu genießen: Wenn ich mich Recht erinnere, wurde der Klingelton des N95 NICHT über die Autolautsprecher wiedergegeben. Beim N8 funktioniert dies auf jeden Fall tadellos.

So - nun hoffe ich, dass mir jemand helfen kann - oder ich jemandem mit meinen Erfahrungen helfen konnte.

Bis denne,

Micha

65 Antworten

hmmm ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Teilenummer MMI / SW-Version MMI / SW-Versio Nokia N8

Kann da jemand was sinnvolles beitragen? Mit welchen Kombinationen geht's (nicht)?

Grüß,
SIGSEGV

Moinsen!

Also mehr, als ich im Eröffnungsbeitrag geschrieben habe (

Radio Concert HW: H02, SW: 0210 und N8 mit 14.002

) kann ich im Moment auch nicht sagen.

Aber die Feldstärkeanzeige meldet sich ab und zu mal ganz kurz mit 4 von 5 Balken - danach ist dann wieder "kein Empfang".

Zitat:

Original geschrieben von DerED83


Schade dass die Audi Techniker dies nicht hinbekommen oder Sie es nicht für nötig erhalten auf die Kundenwünsche einzugehen.

Beim Passat CC von meinen Eltern funktioniert mein N8 mit der Premium FSE wunderbar. Externer SIM Modus im Handy aktiviert und dann kann man über das RNS 510 auf alle Kontakte, Anrufe, SMS usw zugreifen und sie sogar im FIS eingegangenen SMS lesen . Das nenn ich mal Luxus, nicht das, was wir im Audi haben...

Gruß,
Ed

So wie Du das schreibst ist das Audi gegenüber nicht ganz fair 🙁

Wenn Du bei Audi ein paar Euro mehr ausgibst als für das normale Bluetooth, nämlich für das Bluetooth-Autotelefon, stehen Dir genau die oben genannten Funktionen zur Verfügung.

Ich nutze das mit dem Nokia C7 und das funktionert wunderbar.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports



Zitat:

Original geschrieben von DerED83


Schade dass die Audi Techniker dies nicht hinbekommen oder Sie es nicht für nötig erhalten auf die Kundenwünsche einzugehen.

Beim Passat CC von meinen Eltern funktioniert mein N8 mit der Premium FSE wunderbar. Externer SIM Modus im Handy aktiviert und dann kann man über das RNS 510 auf alle Kontakte, Anrufe, SMS usw zugreifen und sie sogar im FIS eingegangenen SMS lesen . Das nenn ich mal Luxus, nicht das, was wir im Audi haben...

Gruß,
Ed

Ich nutze das mit dem Nokia C7 und das funktionert wunderbar.

schön und warum geht bei meinem C7 die Feldstärkenanzeige noch immer nicht........i.Ü. geht, Externen Sim Modus eingeschaltet, auch das o.g. mit der billigen - nur - BT Variante, also zumindest Kontakte und Anrufe. SMS weiß ich nicht, die einzige SMS die ich erhalte ist vom Mobilfunkanbieter am Monatsende und die beinhaltet die Rechnungsinformation. Geschrieben habe ich in meinem "Handyleben" selber noch keine Hand voll , ich erzähle lieber selber 😉

Ähnliche Themen

Hallo hohi,

das mit dem "Externen SIM Modus" kannst Du zwar am Handy aktivieren, es funktioniert im Audi aber nur mit Bluetooth-Autotelefon. Es geht dabei darum, dass alle Daten (Kontakte / Nummern / Adressen für Navi ...) in das MMI übertragen werden, und dann das Handy in "Stand by" geschaltet wird. Das Handy verbraucht somit weniger Akku und hat keine Sendestrahlung, da alles über Antenne und Sendeeinheit des Fahrzeugs geschieht. Somit zeigt dann der MMI-Bildschirm auch die Feldstärke des Signals an, allerdings die des Autos, und die ist eigentlich immer bei voll oder -1 Balken.

Was bei Dir geschieht ist, dass trotz aktiviertem "E SIM M" die ganz normale Bluetooth-Verbindung hergestellt wird. Warum dabei die Feldstärkeanzeige nicht funktionert kann ich Dir leider nicht beantworten.

Grüße

@nosports - Danke der Erkärung......trotzdem sind alle meine im Handy gespeicherten Kontakte und Anruflisten im FIS bzw. Radiodisplay ersichtlich und aus - bzw. anwählbar.

so.....nachdem ich 3 Tage meine komplette Werkstatt samt "Ingolstädter Telefonjoker" verrückt gemacht habe....folgender Stand

Nokia C7 oder auch N8 und bei der Kombination - Radio Chorus, Concert oder Symphony und BT Schnittstelle - geht definitiv keine Feldstärkenanzeige - warum ? weiß keiner

erst ab Radio MMI Plus oder MMI Navigation und BT Schnittstelle - da geht es.

Und es hängt wohl damit zusammen, die erstgenannten Radios steuern über CAN Bus, der Rest dann über MOST und über MOST geht es dann wohl. An X- Autos im Autohaus heute ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



...definitiv keine Feldstärkenanzeige - warum ? weiß keiner...

Vielen DANK für Deine Mühe und die Hartnäckigkeit... Vielleicht tut sich ja in nächster Zeit doch noch was - denn bei anderen Telefonen scheint es ja zu funktionieren. Siehe mein altes N95-8GB.

Ganz offensichtlich hat Nokia mit dem Symbian^3 auch ein anderes Protokoll(?) für die BT-Schnittstelle eingeführt!?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


so.....nachdem ich 3 Tage meine komplette Werkstatt samt "Ingolstädter Telefonjoker" verrückt gemacht habe....folgender Stand

Nokia C7 oder auch N8 und bei der Kombination - Radio Chorus, Concert oder Symphony und BT Schnittstelle - geht definitiv keine Feldstärkenanzeige - warum ? weiß keiner

erst ab Radio MMI Plus oder MMI Navigation und BT Schnittstelle - da geht es.

Und es hängt wohl damit zusammen, die erstgenannten Radios steuern über CAN Bus, der Rest dann über MOST und über MOST geht es dann wohl. An X- Autos im Autohaus heute ausprobiert.

Ich weis nicht welches MMi die meinen, aber mit meinem MMI 2G geht die Feldstärke auch nicht. Da scheinen die bei Audi ja wieder bestens Bescheid zu wissen. Zumindestens ist die Feldstärke so einmal pro Woche für 5 sek. da, und dann direkt wieder weg. Bei meiner Nachfrage bei Audi gab es nur das bekannte Schulterzucken.

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


... Zumindestens ist die Feldstärke so einmal pro Woche für 5 sek. da, und dann direkt wieder weg. ...

Kommt mir schwer bekannt vor...

Hast Du denn unterschiedliche Feldstärkemeldungen, oder WENN dann auch vier von fünf Balken???

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


so.....nachdem ich 3 Tage meine komplette Werkstatt samt "Ingolstädter Telefonjoker" verrückt gemacht habe....folgender Stand

Nokia C7 oder auch N8 und bei der Kombination - Radio Chorus, Concert oder Symphony und BT Schnittstelle - geht definitiv keine Feldstärkenanzeige - warum ? weiß keiner

erst ab Radio MMI Plus oder MMI Navigation und BT Schnittstelle - da geht es.

Und es hängt wohl damit zusammen, die erstgenannten Radios steuern über CAN Bus, der Rest dann über MOST und über MOST geht es dann wohl. An X- Autos im Autohaus heute ausprobiert.

Ich weis nicht welches MMi die meinen, aber mit meinem MMI 2G geht die Feldstärke auch nicht.

Du wirst bei der Reklamation wahrscheinlich mit Deinem A4 aus 04 - 2009 Pech haben - denn die offizielle Liste der angeblich funktionierenden Handys gilt bei Fahrzeugen ab Produktion 06 - 2009, nachzulesen die Liste unter Audi.de. Ab da soll es so sein wie von mir beschrieben.......fakt ist, bei allen Varianten mit höherpreisigen Radios / Navis über Stand Concert / Symphony ging es bei mir problemlos und alle bei denen es funktioniert hat - hatten das MOST system.....was auch immer das ist.

Fakt ist auch, ich lasse nicht locker und...ich habe gestern an Audi einen Brief geschrieben und angefragt......warum die Besitzer von CAN Bus Systemen praktisch A4 Besitzer 2. Klasse sind ?...haben die doch genauso 300,- Aufpreis für die BT Anlage bezahlt wie auch die MOST Besitzer. So kann es nicht sein, bei den einen geht es für das bezahlte Geld, bei den anderen nicht. Ich warte auf Antwort, den Maileingang hat man mir schon mal bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike A4 B8 8K



Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


... Zumindestens ist die Feldstärke so einmal pro Woche für 5 sek. da, und dann direkt wieder weg. ...
Kommt mir schwer bekannt vor...

Hast Du denn unterschiedliche Feldstärkemeldungen, oder WENN dann auch vier von fünf Balken???

Nein, die Feldstärke schwankt. Mal 1 Balken, mal 3 oder 4 Balken.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Ich weis nicht welches MMi die meinen, aber mit meinem MMI 2G geht die Feldstärke auch nicht.

Du wirst bei der Reklamation wahrscheinlich mit Deinem A4 aus 04 - 2009 Pech haben - denn die offizielle Liste der angeblich funktionierenden Handys gilt bei Fahrzeugen ab Produktion 06 - 2009, nachzulesen die Liste unter Audi.de. Ab da soll es so sein wie von mir beschrieben.......fakt ist, bei allen Varianten mit höherpreisigen Radios / Navis über Stand Concert / Symphony ging es bei mir problemlos und alle bei denen es funktioniert hat - hatten das MOST system.....was auch immer das ist.

Fakt ist auch, ich lasse nicht locker und...ich habe gestern an Audi einen Brief geschrieben und angefragt......warum die Besitzer von CAN Bus Systemen praktisch A4 Besitzer 2. Klasse sind ?...haben die doch genauso 300,- Aufpreis für die BT Anlage bezahlt wie auch die MOST Besitzer. So kann es nicht sein, bei den einen geht es für das bezahlte Geld, bei den anderen nicht. Ich warte auf Antwort, den Maileingang hat man mir schon mal bestätigt.

Na toll, wieder 50000€ um sonst ausgegeben um ein altes Auto zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Fakt ist auch, ich lasse nicht locker und...ich habe gestern an Audi einen Brief geschrieben und angefragt......warum die Besitzer von CAN Bus Systemen praktisch A4 Besitzer 2. Klasse sind ?...haben die doch genauso 300,- Aufpreis für die BT Anlage bezahlt wie auch die MOST Besitzer. So kann es nicht sein, bei den einen geht es für das bezahlte Geld, bei den anderen nicht. Ich warte auf Antwort, den Maileingang hat man mir schon mal bestätigt.

Neuigkeiten aus Ingolstadt - Brief bekommen, .......tut uns leid, geht momentan nicht zu machen usw.

Schwach ganz Schwach.....der "Rückschritt durch Technik" bei Audi 😠

aber Nokia hat was getan 🙂
über die OVi Suite stellt Nokia für die N8 und C7 das neue Betriebssystem Symbian Anna zum Update bereit......gestern im Boltenhagener Ostseestandkorb 😎 per Notebook das Update gemacht - problemlos - und siehe da.....einfach mal anschließend ausprobiert und alles geht im A4 tadellos - auch die Anzeige der Feldstärke ist jetzt da......ergo Nokia updaten........geht auch viel flotter das Nokia mit dem neuen Symbian. Hat i.Ü. Softwareversion 022.014.

hallo,

habe am we auch anna installiert und bin begeistert, wie toll das n8 jetzt läuft.

jedoch greift der audi jetzt nach dem update auch auf die simkarten-kontakte drauf zu und ich hatte alle namen doppelt und dreifach.
über das n8 keine lösung gefunden. daher alle kontakte auf der simkarte gelöscht und nun ist die welt wieder in ordnung.

feldstärke geht nach dem update immer noch ;-)

volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen