Nötigung mit Lichthupe und dichtem auffahren
Neulich hatte ich eine sehr beängstigende Situation:
Auf einer Straße mit 2 ausgebauten Fahrtsreifen in einer Richtung (Budnessraße) überholte ich mit 100 km/h einen LKW und ein weiteres Fahrzeug. Ich fuhr also länger auf der 2 Fahrspur, konnte aber auch nich einscheren, da die Geschwndigkeit des PKW ähnlich hoch war.
Plötzlich näherte sich von hinten ein Fahrzeug und blendete 2 x stark auf. Da ich schon mit 100 km/ fuhr (= zul. Höchstgeschwindigkeit) und nicht einscheren konnte, konnte ich die Fahrspur nicht freigeben.
Der Hintermann fuhr immer stärker auf. Nach ca. 1000 m endete die 2 Bahn und ich mußte einscheren und die schraffieren Linien befahren.
Nach weiteren 500 überholte mich der Hintermann mit sehr hoher Geschwindigkeit (min. 140 km/h) und haupte dabei den ganzen Überholvorgang. MIch hatt das ganze sehr geärgert.
Von einem Bekannten konnten ich dann aufgrund des Kennzeichens den Halter desfeststellen, ein Firmenfahrzeug. Am nächsten Tag ruf ich dort an, mit der Bitte der Fahrer sollte zurückrufen.
Der Rückruf ist leider nicht eingegangen.
Was kann ich weiter tun?
Beste Antwort im Thema
...nächstes mal überholste einfach mit angemessener Geschwindigkeit und lässt andere nicht verhungern. Wenn der Tacho 100 zeigt, kannst Du da noch was abziehen. Also 110 fahren, überholen, keine schraffierten Linien überfahren oder einfach vom Gas gehen. Ganz einfach 🙂
655 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Wenn jemand in einem 100er Limit mit 125km/h Tacho jemanden überholt der 100 fährt - ist es dann aus eurer ganz persönlichen Sicht moralisch gerechtfertigt den Sicherheitsabstand soweit zu unterschreiten, dass man im Bereich Punkte/Fahrverbot unterwegs ist?
Es ist doch ganz einfach.
Wenn jemand mit 100 fährt und dabei einen LKW überholt, dann kann der Nachfogende ruhig im Dreieck springen da ich mich ja nicht in Luft auflösen kann.
Zum Zeitpunkt des Überholvoganges habe ich mich auf diesen zu konzentrieren und nicht über die moralischen Zustände hinter mir.
Einzig SOSI ändern mein Verhalten
Hallo Dorumfischer,
da die Sympathien hier überwiegend auf der Seite des Dränglers liegen, da offensichtlich kein Unrechtsbewusstsein auf Seite der asozialen Heizer und Verkehrsgefährder vorhanden ist, hier ein Tip von Mir: Ich tippe in solchen Situationen mal kurz aufs Bremspedal. Dann sieht man manchmal im Rückspiegel ein kleines Rauchwölkchen von den Rädern des Dränglers aufsteigen und, oh Wunder, danach hält dieses asoziale Gesindel Abstand. ;-)))
Die haben dann tatsächlich Angst, daß ihr süsses glänzendes BMWchen oder ihr sauer erspartes Audilein ein Kratzerchen kriegen könnte....;-)
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Zum Zeitpunkt des Überholvoganges habe ich mich auf diesen zu konzentrieren und nicht über die moralischen Zustände hinter mir.
Einzig SOSI ändern mein Verhalten
Dann klemm dir mal lieber Taschentücher unter die Achseln! Hätt jetzt gern ein Bild von dir wie du völlig verkrampft am Lenkrad sitzt. Nicht das du dich noch überkonzentierst. Meine Güte scheint Straßenverkehr heutzutage kompliziert zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von joese
Hallo Dorumfischer,da die Sympathien hier überwiegend auf der Seite des Dränglers liegen, da offensichtlich kein Unrechtsbewusstsein auf Seite der asozialen Heizer und Verkehrsgefährder vorhanden ist, hier ein Tip von Mir: Ich tippe in solchen Situationen mal kurz aufs Bremspedal. Dann sieht man manchmal im Rückspiegel ein kleines Rauchwölkchen von den Rädern des Dränglers aufsteigen und, oh Wunder, danach hält dieses asoziale Gesindel Abstand. ;-)))
Die haben dann tatsächlich Angst, daß ihr süsses glänzendes BMWchen oder ihr sauer erspartes Audilein ein Kratzerchen kriegen könnte....;-)
so was nennt man provozierende verkehrsgefährdung und sollte keine nachahmer finden.
kurzzeitig evtl. den gasdruck erhöhen reicht vollkommen aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joese
da die Sympathien hier überwiegend auf der Seite des Dränglers liegen, da offensichtlich kein Unrechtsbewusstsein auf Seite der asozialen Heizer und Verkehrsgefährder vorhanden ist, hier ein Tip von Mir: Ich tippe in solchen Situationen mal kurz aufs Bremspedal. Dann sieht man manchmal im Rückspiegel ein kleines Rauchwölkchen von den Rädern des Dränglers aufsteigen und, oh Wunder, danach hält dieses asoziale Gesindel Abstand. ;-)))
Das einzige was dich vom Drängler unterscheidet (ja Drängler empfinde ich als asselig) ist das du Rückwärts drängelst. Du gehörst für mich genauso aufs Fahrrad wie der Hampel der den TE bedrängt hat. Vorher zu gucken ob man überholen kann ist ja so schwer....
Zitat:
Original geschrieben von eugain
[so was nennt man provozierende verkehrsgefährdung und sollte keine nachahmer finden.
kurzzeitig evtl. den gasdruck erhöhen reicht vollkommen aus...
Provozierende Verkehrsgefährdung?😁
Die wäre es doch nur, wenn ich grundlos gebremst hätte.....Aber hast Du denn den Hund nicht gesehen, der gerade über die Fahrbahn gelaufen ist? Da bin ich reflexartig auf die Bremse....🙂😉 Beweis mir mal das Gegenteil.
Mein Gott, eine schlaue Begründung gibt es immer. Raser sind ja meistens blöd...
Zitat:
Original geschrieben von joese
Provozierende Verkehrsgefährdung?😁
Die wäre es doch nur, wenn ich grundlos gebremst hätte.....Aber hast Du denn den Hund nicht gesehen, der gerade über die Fahrbahn gelaufen ist? Da bin ich reflexartig auf die Bremse....🙂😉 Beweis mir mal das Gegenteil.
Mein Gott, eine schlaue Begründung gibt es immer. Raser sind ja meistens blöd...
Bis der nächste dich von der Bahn fegt weil er deine Bremsversuche nichtmehr ernstnimmt oder du die Leute hinter ihm ausradierst weil er dann ne Angstbremsung macht und voll in die Eisen geht. Passiert 1000 mal nicht, aber irgendwann ist es soweit. Und das Gegenteil kann man schon beweisen.. dafür gibt es Zeugenaussagen.. schlaue Sprüche kannst du gerne Klopfen, aber ob der Richter die dann noch lustig findet wenn du sagst du hättest n Hunde auf der Fahrbahn gesehen und niemand sonst, selbst der Trucker neben dir der gefühlte 2meter höher sitzt sieht, was meinst du wie es dann um deine Glaubwürdigkeit steht? Bisschen nachdenken ist nicht deine Stärke?
Zitat:
Original geschrieben von achjaso
Nein, sie befürworten das Dränglen nicht, das haben sie aber auch nicht geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Da deine Diskussionsgegner ja mit 7x-Danke dastehen, würde mich mal eine Antwort auf die Frage von diesen Danke-Drückern interessieren: Wenn jemand in einem 100er Limit mit 125km/h Tacho jemanden überholt der 100 fährt - ist es dann aus eurer ganz persönlichen Sicht moralisch gerechtfertigt den Sicherheitsabstand soweit zu unterschreiten, dass man im Bereich Punkte/Fahrverbot unterwegs ist?
Es geht ihnen darum, dass man Platz machen soll, schon bevor die Lichthupe überhaupt kommt. Man hat immer zu wissen was hinter einem passiert, alle 5 Sekunden in den Rückspiegel zu sehen, damit man nicht überrascht (wie kann das sein, wenn man aufpasst?) wird.
Wenn man dementsprechend weiß was hinter einem los ist und rechtzeitg nach rechts rüber fährt oder das Pedal voll durchdrückt, hat man solche Situationen mit Lichthupe und Dränglern nicht.
Ob das realistisch ist, ist doch egal.
Wenn ich mit einem 40 PS Fiat Panda eine Kolonne überhole, kann ich freilich nicht auf 180 beschleunigen, damit der BMW X6 M hinter mir, der mit 220 ankommt, was ich schon aus 2 km Abstand hätte sehen müssen, nicht bremsen muss. Gleichermaßen kann ich auch nicht nach rechts zwischen die LKW, die nur 20 m Abstand halten.
Was also tun?
Gar nicht erst auf die Überholspur oder auf die Autobahn, nein besser, gar nicht erst losfahren sondern mein Hartz4 "Einkommen" daheim vor dem Fernseher genießen. Was sucht so ein Asozialer mit Fiat Panda überhaupt auf der Straße?
Der provoziert doch nur, geleistet hat der Abschaum auch nichts, sonst könnte er sich schließlich was besseres als einen 20 Jahre alten Kleinswagen leisten.
Darum geht es doch hier. Dumme, asoziale Neider, denen im Leben nichts anderes bleibt, als ihren Frust durch Oberlehrergehabe zu befriedigen.*
Entschuldigt die klaren Worte, aber so schaut es aus. Und Tschüs...
*Dass das auch ein Familienvater oder eine junge Mutter sein kann, 10 Stunden geschuftet und einfach etwas müde und vorsichtig, drauf geschissen, ich bin WICHTIG!
LICHTHUPE, SONNE, SIEHE WIE MEIN ANTLITZ STRAHLT UND JETZT MACH DIE BAAAAHN FREIIII111!!!!!
Und dafür überhaupt hier diskutieren und wertvolle Minuten seines Lebens verschenken...
Nichts als dümmliche Polemik in Kombination mit wohligem suhlen in Vorurteilen und Sozialneid...🙄
Aber gerne nochmal speziell für Dich...
Es geht nicht darum, jemanden der im dichten Verkehr eine dicht an dicht LKW-Kolonne überholt wegzudrängen, dass ist nämlich genau der Fall in dem sich der schnellere hinten anstellen muss...
Allerdings sollte eine regelmäßige Nutzung des Rückspiegels und das einigermaßen korrekte einschätzen von Entfernungen & Geschwindigkeiten in Kombination mit der Motivation durch eigene Spurwechsel/Überholmanöver niemand anderen über Gebühr zu behindern oder gar zu gefährden, keinen Verkehrsteilnehmer überfordern...
Ja und dann ist es tatsächlich recht unwahrscheinlich in eine Bedrängungssituation zu kommen.
Zudem sollte man eine (aus einigermaßen gesetzeskonformen Abstand gegebene) Lichthupe nicht als persönlichen Affront oder gar als Aufforderung zum Zweikampf sehen, sondern als dass was sie in den meisten Fällen auch ist, eine Ankündigung der Überholabsicht in Kombination mit der Erinnerung an das Rechtsfahrgebot...😉
In den (wenigen) Fällen, in den ich eine Lichthupe bekommen habe, war sie prinzipiell immer berechtigt, da ICH wohl ein wenig gepennt habe (oder sie war halt schlicht eine Ankündigung aus schon weiterer Ferne das jemand sehr schnell unterwegs ist), allerdings habe ich mich dann weder bedrängt, provoziert oder gar genötig gefühlt sondern meinen Fehler durch baldmöglichstest wechseln auf die rechte Spur korrigiert, bzw. die Situation entsprechend entschärft.
Aber man kann sich natürlich auch gleich persönlich angegriffen fühlen, den Oberlehrer spielen wollen oder gar Revanchefouls begehen und somit die Situation unnötig eskalieren. Nur dann ist man genausowenig zum Führen eines KFZ geeignet, wie die Fraktion der Extremdrängler...
Es ist schlicht das vielbeschworene MIteinander im Strassenverkehr, um das es auch hier (wiederholt) geht. Ein jeder (egal ob Schnell- oder Langsamfahrer) wird mal situationsbedingt zurückstecken müssen, es gibt KEIN Anrecht darauf seine Wunsch-/Wohlfühlgeschwindigkeit von Flensburg bis nach München durchfahren zu können, egal ob diese nun 100 oder 300km/h beträgt.
Es ist nun wirklich nicht so schwer eine Verkehrssituation auf der BAB zu "lesen" und entsprechend kooperativ zu reagieren, allerdings setzt das den Willen zum o.g. Miteinander voraus.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nichts als dümmliche Polemik in Kombination mit wohligem suhlen in Vorurteilen und Sozialneid...🙄Aber gerne nochmal speziell für Dich...
Es geht nicht darum, jemanden der im dichten Verkehr eine dicht an dicht LKW-Kolonne überholt wegzudrängen, dass ist nämlich genau der Fall in dem sich der schnellere hinten anstellen muss...
Allerdings sollte eine regelmäßige Nutzung des Rückspiegels und das einigermaßen korrekte einschätzen von Entfernungen & Geschwindigkeiten in Kombination mit der Motivation durch eigene Spurwechsel/Überholmanöver niemand anderen über Gebühr zu behindern oder gar zu gefährden, keinen Verkehrsteilnehmer überfordern...
Ja und dann ist es tatsächlich recht unwahrscheinlich in eine Bedrängungssituation zu kommen.Zudem sollte man eine (aus einigermaßen gesetzeskonformen Abstand gegebene) Lichthupe nicht als persönlichen Affront oder gar als Aufforderung zum Zweikampf sehen, sondern als dass was sie in den meisten Fällen auch ist, eine Ankündigung der Überholabsicht in Kombination mit der Erinnerung an das Rechtsfahrgebot...😉
In den (wenigen) Fällen, in den ich eine Lichthupe bekommen habe, war sie prinzipiell immer berechtigt, da ICH wohl ein wenig gepennt habe (oder sie war halt schlicht eine Ankündigung aus schon weiterer Ferne das jemand sehr schnell unterwegs ist), allerdings habe ich mich dann weder bedrängt, provoziert oder gar genötig gefühlt sondern meinen Fehler durch baldmöglichstest wechseln auf die rechte Spur korrigiert, bzw. die Situation entsprechend entschärft.
Aber man kann sich natürlich auch gleich persönlich angegriffen fühlen, den Oberlehrer spielen wollen oder gar Revanchefouls begehen und somit die Situation unnötig eskalieren. Nur dann ist man genausowenig zum Führen eines KFZ geeignet, wie die Fraktion der Extremdrängler...
Es ist schlicht das vielbeschworene MIteinander im Strassenverkehr, um das es auch hier (wiederholt) geht. Ein jeder (egal ob Schnell- oder Langsamfahrer) wird mal situationsbedingt zurückstecken müssen, es gibt KEIN Anrecht darauf seine Wunsch-/Wohlfühlgeschwindigkeit von Flensburg bis nach München durchfahren zu können, egal ob diese nun 100 oder 300km/h beträgt.
Es ist nun wirklich nicht so schwer eine Verkehrssituation auf der BAB zu "lesen" und entsprechend kooperativ zu reagieren, allerdings setzt das den Willen zum o.g. Miteinander voraus.
die letzten beiden absätze sagen alles aus..... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von joese
Hallo Dorumfischer,da die Sympathien hier überwiegend auf der Seite des Dränglers liegen, da offensichtlich kein Unrechtsbewusstsein auf Seite der asozialen Heizer und Verkehrsgefährder vorhanden ist, hier ein Tip von Mir: Ich tippe in solchen Situationen mal kurz aufs Bremspedal. Dann sieht man manchmal im Rückspiegel ein kleines Rauchwölkchen von den Rädern des Dränglers aufsteigen und, oh Wunder, danach hält dieses asoziale Gesindel Abstand. ;-)))
Die haben dann tatsächlich Angst, daß ihr süsses glänzendes BMWchen oder ihr sauer erspartes Audilein ein Kratzerchen kriegen könnte....;-)
Tja und wenn das "asoziale Gesindel" dann mal nicht aufpasst und draufhält, bist vermutlich DU es, der dumm aus der Wäsche guckt (falls Du überhaupt noch guckst)...
Wenn es zu einem Aufprall bei höheren Geschwindigkeiten kommt, so kann der Hintermann sein Fahrzeug meist noch relativ gut in seiner Spur zum stehen bekommen und kommt (so ihm kein Hintermann ins Heck fährt) mit relativ wenig Blessuren oder gar nur Blechschaden davon.
DU allerdings als Vordermann wirst eher selten exact mittig getroffen, so dass Du Dein Fahrzeug relativ kontrolliert abbremsen kannst... Im Gegenteil, der Impuls den Du bekommst wird dazu führen, dass Dein Fahrzeug ins schleudern kommt mit ggf. entsprecehnd katastrophalen Folgen (Überschlag, Kontakt mit dem 40-Tonner auf der rechten Spur, usw.)...🙄
Aber Du kannst Dir auf den Grabstein dann meißeln lassen; "Ich hatte recht"...🙄
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...Es ist nun wirklich nicht so schwer eine Verkehrssituation auf der BAB zu "lesen" und entsprechend kooperativ zu reagieren, allerdings setzt das den Willen zum o.g. Miteinander voraus.
Ich dachte hier gehts um die Landstraße, auf der im konkreten Fall vom Vordermann
keinplötzlicher Spurwechsel vollzogen wurde und der Hintermann "genötigt/gefährdet" wurde, weil er ca. 1000m max. 100-110 km/h fahren konnte.
mfg
Hello, ich dachte bisher immer unser "Kölner Hänneschen-Theater" wäre das Maß aller Dinge, der Speimanes, der Schnäuzerkowski oder et Zänkemanns Kätt wären mit Ihren Lebensweisheiten ein Vorbild für mein kindliches Gemüt. Aber das hier ist ganz großes Kino, da können sich wirklich alle Philosophen die unser schöner Planet jemals gesehen hat nur schamvoll in ihren jeweiligen Eigentums-Tonnen verstecken. Aber was wundere ich mich, so ein Forum ist eben doch nur ein Spiegelbild dessen, was jenseits meiner Haustüre passiert. Deswegen bitte ich alle Protagonisten weiter so mit spekulieren, phantasieren, interpretieren, kritisieren, niedermetzeln, strangulieren, kommentieren usw.usw.usw - das hier ist feinste Unterhaltung auf höchstem Niveau für ömmesonst und ohne aus dem Haus zu gehen.😁
Zitat:
Original geschrieben von reox
Ich dachte hier gehts um die Landstraße, auf der im konkreten Fall vom Vordermann kein plötzlicher Spurwechsel vollzogen wurde und der Hintermann "genötigt/gefährdet" wurde, weil er ca. 1000m max. 100-110 km/h fahren konnte.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...Es ist nun wirklich nicht so schwer eine Verkehrssituation auf der BAB zu "lesen" und entsprechend kooperativ zu reagieren, allerdings setzt das den Willen zum o.g. Miteinander voraus.mfg
Das war tatsächlich mal der Ausgangspunkt, aber das ganze hat sich (wie üblich bei solchen Themen) mal wieder zu einer Blockierer/Drängler Grundsatzdiskussion verallgemeinert...
der joese ist wohl auch noch etwas 😛 jünger 😉 , evtl. reift in ihm noch die Erkenntnis, dass er mit so einem Verhalten selbst zum "asoziale Gesindel " zählt. 😉😛
Logischerweise "bremst" man in so einer Situation nicht wirklich ab. Man lässt nur kurz die Bremsleuchten aufblitzen, also quasi eine Lichthupe nach hinten, die anzeigen soll, man solle doch bitte etwas mehr Abstand halten... 🙂
Und verständlicherweise macht man das auch nicht bei einem Wahnsinnstempo auf der BAB, aber wenn beispielsweise einer Innerorts das Gefühl hat TL fahren reiche nicht aus, sondern man müsse mir in der Kofferraum kriechen, ja dann...
Oder ausserorts: nicht überholen wollen/können, aber meinen, erst 20 über TL sei angemessen... auch hier: BLITZ 🙂
Hier sei aber natürlich angemerkt: Ich verhindere/behindere nie ein Überholmanöver (durch linksfahren, beschleunigen oder ähnliches) und ich fahre, sofern es die Umstände zulassen, immer TL.
Und bevor mir einer mit Oberlehrer kommt:
Grundsätzlich ist es mir sch....-egal, wenn einer nicht weiss wie blöd er fahren soll und sich am Ende durch Eigenverschulden aus dem Gen-Pool der Menschheit entfernt.
Aber wenn mir einer so dicht auffährt, dann gefährdet er MICH und da setze ich mich zur Wehr!