Nockenwellenvertseller getauscht jetzt rote Ölkanne im Display

Audi A6 C5/4B

Servus ....
habe ein mächtiges Problem..
kurz gefasst:
Habe bei meinem Audi A6 4B 1.8t avant 150ps Motorcode AWT Baujahr 2004 145000Km den Nockenwellenversteller getauscht auf Grund lautem Kettenrasseln.
Der Versteller war gebraucht und ist original, und funktionierte im Spender KFZ. Das kleine Ölsiebchen habe ich nach einschlägigem Forum lesen gleich draußen gelassen, da das beim alten auch für den defekt sorgte.
Nun habe ich das Problem das ab etwa 2000 Umdrehungen die rote Ölkanne angeht und mir signalisiert das ich zu wenig Öldruck habe. Nach einer längeren Testfahrt bemerkte ich auch das die Hydrostössel sehr laut klackern. was ja dafür spricht das oben kein Öl ankommt.
Was ich nicht verstehe ist, im Fehlerspeicher steht jetzt wieder Nockenwellenspätverstellung drin...
Ok dacht ich mir, klar kein Öldruck keine Verstellung... ist das richtig?
Mein Mechaniker sagt zwar das der Versteller wohl doch defekt sei und er den Öldruck anhand seines PCs kontrolliert hat.
Frage geht das überhaupt nur mit dem PC?
Am Diagnosegerät hat er mir dann gezeigt das die Auslass Nocke sich nicht verstellt, bei Drehzahl Erhöhung..
jetzt wollt ich noch wiesen ob jemand weiß wie so ein Versteller funktioniert. Eine Seite über Öldruck und die andere über Strom? oder ist dort ein Ventil drin das über Strom gesteuert wird?
Wenn dies so wäre das eine Seite über Öl und die andere über Strom gesteuert wird wäre mir alles klar.
Dann würde ich die Ölpumpe tausche und den Ölschalter, plus Ölsieb Reinigung in der Wanne.

Wie messe ich den Öldruck?

Fahre 5W30 Öl und mache jedes Jahr einen Wechsel.

Kann mir da jemand helfen? Bin echt am Verzweifeln...... möchte nächste Woche in Urlaub fahren... und hab keine Lust mir den Motor zu schrotten.....

Danke schon mal im Voraus

Gruß Sascha

22 Antworten

Ventildeckel ab.
Zr Abdeckung oben ab,
Motor auf ot drehen das die nw auf den kleinen Pfeil stehen,
Nockenwellenversteller mit dem Werkzeug zusammendrücken,
Alle Lagerböcke bis auf den letzten am Zahnriemen entfernen, den ersten noch ein paar Gänge fixiert lassen.
Jetzt mit Kabelbinder den Zahnriemen einige mal fixieren damit er nicht von den Rädern herunter kann.
Jetzt den letzten Halter an der Nockenwellenversteller Befestigung entfernen, Nockenwellen leicht anheben, ist nicht viel erforderlich, Kette, Versteller raus fummeln,
Dichtung raus nehmen, alles reinigen oder ersetzen, neue Kette drauf tun (entweder vorher markieren oder richtig gezählt haben oder Handy Foto machen), neuer Versteller einsetzen,
Neue Dichtung unterlegen, Kettengliederzahl mit dem HandyFoto vergleichen, zählen oder Markierung übernehmen.
Nockenwellen wieder herunter drücken, die Lagerböcke zwingend wieder richtig einsetzen.jeder hat seinen Platz (Kontrolle Foto) und seine Richtung, ganz wichtig!
Nun die Nockenwellen mit den Böcken wieder befestigen und danach und nw Stellung checken.

Alles wieder zusammen bauen,Kabelbinder nicht vergessen zu lösen.

Das müsste es gewesen sein.

Danke für die Beschreibung. . Aber das hab ich schon hinter mir..
Hätte da einen gefunden bräuchte da mal paar Meinungen.

http://m.mobile.de/.../211921983.html

Ich weiß 2.4 bissi schwach auf der brust.. aber er hebt.

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem... und preislich ok??

Jetzt einen neuen? Wenn kauf dir den 2.8. Inserat öffnet sich auch nicht.

Bei mir gehts... mein Problem ist das ich am Freitag in Urlaub fahren will und ein auto brauche

Ähnliche Themen

Würde ich nicht machen. Du weist nix von dem Auto dann und meist ist es dann noch schlimmer wie alles andere. Für ein gutes Auto zu finden brauch man immer zeit. Dann leihe dir doch eins aus.

Ich weiß auch nicht leihen sind auch gleich 600 euro weg..

Ich weis ja nicht welche ansrüche du an ein neues Auto stellst. Meist kauft man sich ein Auto und merkt dann es ist noch was kaputt und dann stehst du vor dem selben Problem wieder. Die Entscheidung kann dir wohl keier abnehmen.

Wenn das so stimmt wie beschrieben ist der doch voll ok!
Mir würde jetzt zwar das Schiebedach fehlen aber das ist eh selten

Deine Antwort
Ähnliche Themen