Nockenwellensensor C220 CDI Defekt, Motorleuchte

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

kann mir jemand weiterhelfen...

Habe folgendes Problem:

OM646 C220 CDI, 170 PS BJ 11/0, km 120000

Wenn ich das Auto ca. 5 Minuten auf der Autobahn fahre, geht manchmal die Motorkontrolleuchte an.
Es passiert aber nichts weiter. Auto läuft ganz normal.
Nach 5 mal starten geht die Lampe wieder aus.

Das macht mein Auto jetzt schon seit 6 Monaten.

Im Fehlerspeicher steht Nockenwellensensor defekt.
Außerdem steht Synchronsiation Kurbelwellensor im Fehlerspeicher.
Den Nockenwellensensor wollte ich jetzt mal erneuern.

Die Werkstatt will mir erzählen, dass vorsorglich die komplette Steuerkette mit Kettenspanner getauscht werden sollte, da sie sich gelängt haben könnte.

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?

17 Antworten

Hallo,

bei meinem S204 BJ08, 200CDI habe ich auch ein Problem mit dem Nockenwellensensor.
MegaMacs sagt Fehler 8203 Nockenwellensensor Signal fehlt
OBD Diagnose sagt P0340 Nockenwellen-Positions-Sensor Schaltkreis Fehlfunktion

Ich würde den Sensor nun einfach mal tauschen....nur wo ist er?
Evtl. noch eine Teilenummer?
Könnt ihr mir helfen?

Danke

Hallo, hatte den selber Fehler und hab ihn getauscht seitdem ohne Probleme, der Ein/Ausbau ist in 10 min. erledigt , Abdeckung ab und in Fahrtrichtung rechts am 4 Zylinder rechts oben, ist mit 1 Torx Schraube befestigt,
Teilenummer bei mir : A0051531328
Aber nur original Mercedes Sensor einbauen, Zubehör wirst du nur Probleme haben , die funktionieren meistens nicht

Kann ich nur zustimmen wechseln dauert nicht lange und nur original Teil erspart viel Ärger

Deine Antwort
Ähnliche Themen