Nockenwellenbruch 75.000km

Opel Corsa C

hey,
bin neu hier und habe ein großes Problem.
Bei meinem Corsa C / Bj. 2005 / 75.000 km Laufleistung ist die Nockenwelle gebrochen. War auf der Autobahn und plötzlich fing die Abgaskontrollleuchte an zu blinken und die Leistung des Motors war weg.

Habe schon einen ähnlichen Fall hier im Forum gefunden. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, habe ich auch eine Chance auf Kulanz wenn ich in einer privaten Meisterwerkstatt mein Auto reparieren lasse und nicht beim Fachhändler!?
Außerdem steht noch nicht fest, ob nur die Nockenwelle gebrochen ist oder auch die Ventile und der Zylinderkopf ausgetauscht werden müssen.
Dabei stellt sich mir die Frage, ob es dann günstiger wird, sich einen gebrauchten Motor zu holen.

Danke im voraus, für eure Hilfe!

Liebe Grüße

18 Antworten

So ich habe jetzt mal mit dem Händler meines vetrauens gesprochen. Er sagte mir das meine Nockenwelle vor der Rückrufaktion kaputt gegangen ist und deswegen muss ich sei Nockenwelle zahlen. Naja und am 11.7. Muss ich in die Werkstatt wegen der Rückrufaktion.

Hallo wir hatten einen Corsa C bj. 2005 hier mit Einlassnockenwelle gebrochen bei 56 tkm, natürlich waren die Schrauben fast alle Lose. Wir haben einfach die gebrochene Welle getauscht sollte kein Geld Kosten und war ne 50/50 Chance. Und was soll ich sagen er läuft.

Eingesetzte Mittel: 8 Schrauben für Nockenwellen Lager, 1 Einlassnockenwelle und Ventildeckel dichtung.
Es empfiehlt sich vorher allerdings zu Prüfen ob die Ventile sich bewegen lassen.

Hoffe das nimmt einigen den Schrecken wenn so etwas passiert es kann auch mal gut gehen.

Zitat:

Original geschrieben von feurett


So ich habe jetzt mal mit dem Händler meines vetrauens gesprochen. Er sagte mir das meine Nockenwelle vor der Rückrufaktion kaputt gegangen ist und deswegen muss ich sei Nockenwelle zahlen. Naja und am 11.7. Muss ich in die Werkstatt wegen der Rückrufaktion.

Hallo,

Danke für die Antwort.

Der Corsa läuft wieder.

Habe mich per Einschreiben direkt an den Opel Vorstand gewendet.

Und siehe da es geht alles.

Der PKW hat zwar 4 Wochen in der Werkstatt gestanden,ist aber mit einem nagel neuem

Zylinderkopf wieder an mich Übergeben worden.

A L L E S auf Kulanz.

Zitat:

Original geschrieben von Hanke2000


Hallo wir hatten einen Corsa C bj. 2005 hier mit Einlassnockenwelle gebrochen bei 56 tkm, natürlich waren die Schrauben fast alle Lose. Wir haben einfach die gebrochene Welle getauscht sollte kein Geld Kosten und war ne 50/50 Chance. Und was soll ich sagen er läuft.

Eingesetzte Mittel: 8 Schrauben für Nockenwellen Lager, 1 Einlassnockenwelle und Ventildeckel dichtung.
Es empfiehlt sich vorher allerdings zu Prüfen ob die Ventile sich bewegen lassen.

Hoffe das nimmt einigen den Schrecken wenn so etwas passiert es kann auch mal gut gehen.

Hallo,

Danke für die Antwort.

Der Corsa läuft wieder.

Habe mich per Einschreiben direkt an den Opel Vorstand gewendet.

Und siehe da es geht alles.

Der PKW hat zwar 4 Wochen in der Werkstatt gestanden,ist aber mit einem nagel neuem

Zylinderkopf wieder an mich Übergeben worden.

A L L E S auf Kulanz.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen