nockenwelle klemmt oder so

VW Passat B6/3C

Hallo, Liebe Gemeinde
Also ich fahre einen Passat 3C 2.0 FSI Baujahr:28.10.2005 Limousine Highline + 1jahr Anschlussgarantie(also 2 jahre Werksgarantie und 1 jahr Anschluss)
Heute an der Ampel geht der motor aus und nicht mehr an!
Absschleppdienst kommt und hat den Öldeckel abgeschraubt, den Wagen bewegt und rein geguckt und meinte, dass die Nockenwelle fest ist
1. Was heisst das?
2. Der Wagen steht bei meinem VW Händler ich werde morgen hingehen
was ich fragen wollte ist ob ich egal was ich mache alles selber zahlen muss? oder VW zahlt; weil sowas kann nicht sein der Wagen hat grade mal 45000KM runter und letzte woche habe ich den TÜV machen lassen
Vielen Dank für Antworten
PS Ich fühle mich irgendwie richtig verarscht
Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen wie ich mich grade fühle

Beste Antwort im Thema

...aber erst mal hier rumgenöhlt. 🙄

Vergiss nicht in einem Jahr die Garantie wieder um 2 Jahre zu verlängern. Du willst ja bis 6 Jahre deine Ruhe haben, bzw. nix an Reparaturen zahlen müssen. Oder willste das statt per Garantieverlängerung dann "vor Gericht erstreiten" ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nafets1337


.... die blöde tante am telefon .....

.... dafür wird der meister gleich auch leiden .

Du hast bestimmt viel Erfolg bei einem event. Kulanzantrag...... 🙄

Der Hinweis mit dem Zahnriemen klingt plausibel.

Zitat:

Original geschrieben von rene12



Zitat:

Original geschrieben von nafets1337


.... die blöde tante am telefon .....

.... dafür wird der meister gleich auch leiden .

Du hast bestimmt viel Erfolg bei einem event. Kulanzantrag...... 🙄

Der Hinweis mit dem Zahnriemen klingt plausibel.

stimmt ich habe erfolg gehabt😉

garantieverlängerung bis 2009

kostenlosen leihwagen

schaden wird angeguckt und kostenlos instandgesetzt

vielen dank für eure bemühungen

mir ist gerade beim händler nen stein vom herzen gefallen

Na dann, herzlichen Glühstrumpf dass das so glimpflich für dich ausgegangen ist.
Was war es denn nun genau ?

Obwohl, so ein wenig klingt das nicht ganz koscher...
hast du nicht geschrieben, dass du nur eine Garantieverlängerung für das 3.Jahr hattest ?
Hm, riecht so ein wenig faul ???

Naja, jedem das Seine...

Zitat:

Original geschrieben von kaburs


Na dann, herzlichen Glühstrumpf dass das so glimpflich für dich ausgegangen ist.
Was war es denn nun genau ?

Obwohl, so ein wenig klingt das nicht ganz koscher...
hast du nicht geschrieben, dass du nur eine Garantieverlängerung für das 3.Jahr hattest ?
Hm, riecht so ein wenig faul ???

Naja, jedem das Seine...

ja dachte ich zumindest aber da ich die garantie nicht abgeschlossen habe sondern der erstbesitzer wusste ich nicht das es 2 jahre sind und nicht nur ein jahr

Ähnliche Themen

...aber erst mal hier rumgenöhlt. 🙄

Vergiss nicht in einem Jahr die Garantie wieder um 2 Jahre zu verlängern. Du willst ja bis 6 Jahre deine Ruhe haben, bzw. nix an Reparaturen zahlen müssen. Oder willste das statt per Garantieverlängerung dann "vor Gericht erstreiten" ?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


...aber erst mal hier rumgenöhlt. 🙄

Vergiss nicht in einem Jahr die Garantie wieder um 2 Jahre zu verlängern. Du willst ja bis 6 Jahre deine Ruhe haben, bzw. nix an Reparaturen zahlen müssen. Oder willste das statt per Garantieverlängerung dann "vor Gericht erstreiten" ?

ist ja gut entschuldigung

aber kommt erstmal in eine situation das euch nach 45000km bei so einem damals teuren auto jemand sagt die nockenwelle is fest ^^ dann wisst ihr wie man sich dann fühlt

Kann man irgendwie nachvollziehen, ändert aber nichts an der Rechtslage. Ohne Garantie / Gewährleistung kein Rechtsanspruch auf kostenlose Reparatur.

Und Kulanz kann man nicht einklagen 😉 das ist eine freiwillige Leistung des Herstellers oder ggf. des Händlers. Da kommt dann so ein Tonfall, wie der, den Du hier angeschlagen hattest nicht wirklich gut an...

Was war es denn nun???

Deine Antwort
Ähnliche Themen