nockenwelle klemmt oder so

VW Passat B6/3C

Hallo, Liebe Gemeinde
Also ich fahre einen Passat 3C 2.0 FSI Baujahr:28.10.2005 Limousine Highline + 1jahr Anschlussgarantie(also 2 jahre Werksgarantie und 1 jahr Anschluss)
Heute an der Ampel geht der motor aus und nicht mehr an!
Absschleppdienst kommt und hat den Öldeckel abgeschraubt, den Wagen bewegt und rein geguckt und meinte, dass die Nockenwelle fest ist
1. Was heisst das?
2. Der Wagen steht bei meinem VW Händler ich werde morgen hingehen
was ich fragen wollte ist ob ich egal was ich mache alles selber zahlen muss? oder VW zahlt; weil sowas kann nicht sein der Wagen hat grade mal 45000KM runter und letzte woche habe ich den TÜV machen lassen
Vielen Dank für Antworten
PS Ich fühle mich irgendwie richtig verarscht
Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen wie ich mich grade fühle

Beste Antwort im Thema

...aber erst mal hier rumgenöhlt. 🙄

Vergiss nicht in einem Jahr die Garantie wieder um 2 Jahre zu verlängern. Du willst ja bis 6 Jahre deine Ruhe haben, bzw. nix an Reparaturen zahlen müssen. Oder willste das statt per Garantieverlängerung dann "vor Gericht erstreiten" ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

normalerweise hatte ich immer nach einer minute antworten hier
habe ich irgendetwas falsch gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von nafets1337


normalerweise hatte ich immer nach einer minute antworten hier
habe ich irgendetwas falsch gemacht?

Jetzt bleib mal ruhig und werde nicht ungeduldig. schau mal auf die uhr... - ich weiß selber wenn ein problem (-chen) auftritt willste am liebsten schon gestern das ergebnis auf deine frage haben. merh kann ich dir leider nicht sagen. aber: der tüv wird wohl niemanden interessieren.

leider sind ein paar tage über die anschlussgarantie: kannst dann glaube ich nur auf kulanz hoffen.

drücke dir auf jeden fall die daumen.

cu
cg

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang



Zitat:

Original geschrieben von nafets1337


normalerweise hatte ich immer nach einer minute antworten hier
habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Jetzt bleib mal ruhig und werde nicht ungeduldig. schau mal auf die uhr... - ich weiß selber wenn ein problem (-chen) auftritt willste am liebsten schon gestern das ergebnis auf deine frage haben. merh kann ich dir leider nicht sagen. aber: der tüv wird wohl niemanden interessieren.
leider sind ein paar tage über die anschlussgarantie: kannst dann glaube ich nur auf kulanz hoffen.
drücke dir auf jeden fall die daumen.

cu
cg

ja hast recht sorry

aber wie kann sowas passieren/sein

der wagen ist inmeinen augen noch neu und wenn mir der dumme meister morgen irgendwas von bezahlen sagt werde ich demden kopf abreisen ich raste gerade innerlich die ganze zeit aus das kann doch garnicht wahrsein

Wart doch erstmal ab, was nun wirklich mit dem Auto ist.
Und von wegen; Ölverschlußdeckel öffnen - Auto schieben & kucken ob sich die Nockenwellen drehen..... tolle Diagnose. Und selbst wenn, wird eher der Kurbeltrieb (Kurbelwelle oder Kolben) fest, als das eine Nockenwelle festgeht. Und dabei geht der Motor nicht einfach so aus; das wäre schon ein größerer mechanischer Schaden, der mit etwas mehr "Krawall" einher geht.

Und überhaupt; der Meister in der Werkstatt kann ja wohl am wenigsten etwas dafür, das dein Motor eventuell defekt ist. Klar wäre das ärgerlich; aber dafür jetzt jeden anzumachen, der einen VW Aufnäher am Kittel hat, wäre wohl unangebracht.

Grüße, rene

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Wart doch erstmal ab, was nun wirklich mit dem Auto ist.
Und von wegen; Ölverschlußdeckel öffnen - Auto schieben & kucken ob sich die Nockenwellen drehen..... tolle Diagnose. Und selbst wenn, wird eher der Kurbeltrieb (Kurbelwelle oder Kolben) fest, als das eine Nockenwelle festgeht. Und dabei geht der Motor nicht einfach so aus; das wäre schon ein größerer mechanischer Schaden, der mit etwas mehr "Krawall" einher geht.

Grüße, rene

nee ich habe nichtmal gemerktdas er us gegangen ist

-Was kann der Meister dafür dass Dein Motor ausgeht?
-Was kann der Meister dafür, dass Du keine weitere Garantieverlängerung abgeschlossen hast (vor allem bei der km-Laufleistung!)

Selbst wenn der Motor Totalschaden wäre hättest Du keinen Rechtsanspruch auf irgendwas, also halte mal lieber den Ball flach wenn Du zur Werkstatt gehst und riskier keine dicke Lippe da vor Ort.

Hättest Du vor einer guten Woche (18.10.2008 müsste doch Deine Grantieverlängerung ausgelaufen sein) die Lifetime-Garantie verlängert, müsstest jetzt nicht rumheulen. Was glaubst Du denn wieso manche Leute das Geld für eine Garantieverlängerung ausgeben? Sicher nicht um dann genauso da zu stehen, wie einer dem evtl. Schäden dann ohnehin "auf Kulanz" repariert werden. (Just my 2 cents - ICH habe jedenfalls eine 2j. Garantieverlängerung direkt beim Kauf des gebrauchten 1,5jährigen abgeschlossen).

-Haste überhaupt genug getankt ;-)

warum da was fest ist wird sich zeigen...kulanz wird es denke ich wohl geben wenn der defekt wirklich am motor lag und nicht durch unsachgemäße wartung wo auch immer usw.

hier mal zum veranschaulichen. zwar nen anderer motor aber gleicher konzern glaub ich 😉

EDIT: wollte eben noch das passende video posten aber das ist leider deutlich zu groß

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


warum da was fest ist wird sich zeigen...kulanz wird es denke ich wohl geben wenn der defekt wirklich am motor lag und nicht durch unsachgemäße wartung wo auch immer usw.

hier mal zum veranschaulichen. zwar nen anderer motor aber gleicher konzern glaub ich 😉

EDIT: wollte eben noch das passende video posten aber das ist leider deutlich zu groß

gewartet wurde erimmer ob sachgemäs weis nur dervw-händler selbst

najaich werde heute sehen was mir da gesagt wird

Hast du Infos, wie der Mann vom Abschleppdienst bem Bewegen dies feststellen konnte?

Dann muss er ja mit eingelegtem Gang das Auto geschoben haben und gleichzeitig in den Motor über den Öleinfülldeckel geschaut haben. Das hätte ich ja mal gern gesehen.

die ganze Situation klingt schon mehr als nur verdächtig, bin echt mal gespannt was der 🙂 heute sagt.

ps:
mein Beileid, 45tkm und dann so was ich hab erst 33tkm oben bin gespannt was bei mir noch kommt....

Zitat:

Original geschrieben von timido


Hast du Infos, wie der Mann vom Abschleppdienst bem Bewegen dies feststellen konnte?

Dann muss er ja mit eingelegtem Gang das Auto geschoben haben und gleichzeitig in den Motor über den Öleinfülldeckel geschaut haben. Das hätte ich ja mal gern gesehen.

das ist das problem weshalb ich dem das nuicht glaube er hat ihn natürlich im leerlauf geschoben und dann besteht ja garkeine verbindung zum motor aber da mir mit dem herrn noch eine reise von herne nach mülheim bevorstand habe ich natürlich nicht den besser wisser raushängen lassen sondern zugestimmt und ihm gehorcht 😁😁

aber wie der mensch nunmal so ist man geht von dem schlimmsten aus und denkt sich was ist wenn der mann recht hat ich werde gleich um 13 uhr zum händler gehen und bin gespannt was der mir sagt

wasd für mich feststeht ich werde zur not gerichtlich voregehen hauprtsache ich muss keinen einzigen penni bezahlen

denn der wagen hat micvh damals als ich ihn gekauft habe genug gekostet und dann erwarte das er mindestens 6 jahre keine faxen macht und dann hätte ich mir den neuen passat gekauft aber nun wahrscheinlich nicht mehr^^

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_0


die ganze Situation klingt schon mehr als nur verdächtig, bin echt mal gespannt was der 🙂 heute sagt.

ps:
mein Beileid, 45tkm und dann so was ich hab erst 33tkm oben bin gespannt was bei mir noch kommt....

also garantie kann ich vergessen aber mit was fpür einer kulanz auf mat und arbeit kann ich rechnen bei 45000km?

kann ich da wirklich von 100% ausgehen

noch ne frage: wieso erzählt mir die blöde tante am telefon das ich die mobilitätsgarantie nicht in anspruch nehmen kann?
der wagen war immer bei VW und hat noch nie ne andere werkstatt gesehen?
das hat mich dann gestern auch noch um 100% saurer als ohnehin schon gemacht dafür wird der meister gleich auch leiden .
ich weiß er kann nix dafür aber an irgendjemanden muss ich meinen frust und meine wut von gestern auslassen

Also falls mit Gang drin geschoben wurde und die Nockenwelle sich nicht gedreht hat , heisst das zu 99% Zahnriemen ist gerissen. Das passiert meist im Standgas , beim hoch oder runterschalten, weil da die höchste Belastung auftritt. Hohe Drehzahlen schaden dem Zahnriemen am wenigsten weil er je höher die Drehzahl ist umso mehr Drehmoment übertragen kann , ist ein Konstruktionsprinzip von Zahnriemen.
Und du hörst da auch nichts wenn es im Standgas passiert , es macht blubb und der Motor ist aus, meist leider mit grösseren Folgeschäden wie krummer Ventile.

Gruss Rüdiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen