1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Nochmals wegen der lenkung!!!Wer kann helfen? bin am ende!

Nochmals wegen der lenkung!!!Wer kann helfen? bin am ende!

BMW 5er E39

Ich fahre einen bmw e39 528iA mit servotronic.

seit geraumer zeit is meine lenkung etwas schwergängiger. War schon zweimal bei bmw, die den fehler net beheben konnten. Fehlerspeicherauslesen und kombi neu codieren war auch erfolglos. meister hatte sogar die servotronic ausgesteckt um zu testen ob sie tut. Bei diesem test wurde die lenkung (mit ausgesteckter servotronic) schwergängiger, also muss dieses bauteil noch die leistung bringen.

Meine frage nun an euch , könnte da mein Lenkgetribe was abbekommen haben, gibt es irgendwelche lager, die defekt sein könnten?
warum findet bmw kein fehler? was könnte des sein

DANKE!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi !

Ich hatte das selbe Problem. Meine Servotronik war auch sehr schwergängig. Ich habe es beim "Freundlichen" machen lassen. Angeblich war da so ein " Modul " an der Servolenkung defekt, so eine Art Fühler an der Lenkung der da Irgendwas misst. Genaueres weis ich nicht, bin kein Mechaniker. Aber nach der Reparatur war es wie Tag und Nacht. Bei geringer Geschwindikeit kann man fast mit einem Finger Lenken! Und was das Qutschen in der Lenksäule betrifft: Hast du das Lenkrad in der Längsrichtung voll rausgezogen ? Wenn man das tut, können solche Geräusche auftreten. Hört sich wie Gummi auf Gummi an oder?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
1. Ansteuerung der Servotronic ist kaputt, würde aber bedeuten, daß sie immer auf der Schnellfahrkennlinie (schwer) läuft, daß heißt: Kein Unterschied beim Ausstecken des Wandlers (kleines Kästchen an der Lenkung)
2. Wandler kaputt, auch da friert er eigentlich in einer Kennline ein, kommt selten vor.
3. Verschmutzung: Es gibt ein paar kleine Netze in der Lenkung, diese können sich mit Dreck vollsetzen und die Servotronicfunktion beeinträchtigen, dies kann Geräusche geben und kann die Lenkung schwerer machen.
4. Pumpe defekt: z.B. mal mit zu wenig Öl gefahren oder zu lange am Anschalg rumgeschruppt. Dann fehlt Wirkungsgrad=Druck und die Sache wird schwerer. Die Pumpe macht dann üblicherweise ein Geräusch beim Durchlenken bei höheren Lenköltemperaturen, so in der Art Küchenmaschine/Bohrmaschine und am Anschlag besonders laut.

Zu 1: Steuergerätetausch, eher teuer
Zu 2: Lenkungstausch, ggf. Reparatur bei BMW oder ZF Niederlassung
Zu 3: wie 2
Zu 4: Pumpentausch, macht BMW, auch nicht billig

Gruß, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen