Nochmals EWS 1
Hallo Leute,mein Hirn kreiselt dauernd um die defekte ZV,wie schon in anderem Thread erwähnt, geht der Bock nicht mehr an, wenn ich ihn abschließe, ich muß dann die Batterie abklemmen, und dann klappt wieder alles.
Nun mein Gedankengang !!!!!
Da meine Innenraumbeleuchtung nicht funktioniert, bis auf die beiden Schminkbeleuchtungen und die von den Fensterhebern,
kam mir die Idee, das eventuell auch das Infrarotsystem der FB nicht´s empfängt oder weitergibt.
Könnte das eventuell der Fall sein, da ich den Bock ja habe auslesen lassen, und keine Fehler mehr angezeigt werden.
Ich weiß, das ich Euch mit diesem Thema nerve, aber mein Vorwitz und der Wille, ihn wieder abschließen zu dürfen, ist stärker als zu resignieren.
Ich danke Euch für jeden Kommentar, egal ob er etwas bringt.
Vielleicht ist ja doch noch eine Lösung zu finden.
Habe heute mittag noch einen anderen Touring bei uns gefunden da hätte ich auch Spass drann, wenn denn gar nicht´s zu machen ist.
Farbe violett, Lederaustattung,Automatik, Km noch keine Ahnung ebenso der Preis.Sieht aber noch super aus.Hat leider kein DSSD wie meiner,wäre aber auch egal,da eine Klimaanlage drin ist.
Gruß Steff
41 Antworten
So, nun haben wir den Sender schon mal ausgeschlossen.
Jetzt Modul prüfen. Die Drähte für "auf" und "zu" sind zu finden. Mit einem Prüflämpchen gegen Masse mal testen, ob die ZV auf diesem Weg funzt.
Wenn ja, müssen wir tiefer.
Ich schau mal in die Schaltpläne.
Gruß Wolfgang
PS: Knopf drücken ist nicht wie abschließen, meine ich. 😕
Hallo Wolfgang,
na wenn wir schon Kofferräume aufsperren können, werden wir das DA auch noch hinkriegen, oder 😕😁
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Wolfgang,
na wenn wir schon Kofferräume aufsperren können, werden wir das DA auch noch hinkriegen, oder 😕😁Gruß Ulli
Dann hoffe ich mal, das ich mich nicht zu dumm anstelle, und das richtige Relais unter der Sitzbank auch finde.
Meinetwegen kann das ganze auch ohne ZV laufen, hauptsache, ich kann wieder abschließen.
Wie schon mehrfach erwähnt, ist beim auslesen kein Fehler mehr vorhanden.
Gruß Steff
Hallo Steff,
Sicherung schon gecheckt ? (unter der Rückbank)
Mit dem Knöpfchen drücken (ist wie ZV-schließen) bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher, das dass auch der FV mitgeteilt wird.
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Steff,
Sicherung schon gecheckt ? (unter der Rückbank)
Mit dem Knöpfchen drücken (ist wie ZV-schließen) bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher, das dass auch der FV mitgeteilt wird.Gruß Ulli
Hallo, ich war eben mal wieder testen, also direkt die Rückbank raus, denn später ist das etwas problematisch.
Dann habe ich alle Sicherungen nachgeschaut, alles ok.
Als nächstes versuchte ich noch 2 mal den Schlüssel anzulernen, null ergebnis.
Nun versuchte ich das mit dem Knopf drücken von innen, kein ergebnis.
Als nächstes öffnete ich die Scheibe, und versuchte bei laufendem Motor von außen abzuschließen.
Dabei passierte folgendes:
Ich konnte alle Türen von innen auf und abschließen, und der Wagen ging noch an.
Geil dachte ich, baue die Sitzbank wieder ein und gut ist es.
Als ich dann aber von außen erneut abschloss, war das alte Problem wieder da.
NIX GING MEHR.
Also wieder Batterie abklemmen, 1 Sekunde warten und starten.
Danach ging die Fummelei wieder los, um durch langsames drehen des Schlüssel´s an der Fahrertür den gewissen Punkt zu finden, das beim zurückdrehen nach links wieder alles aufging.
Dann wieder Batterie abklemmen und so weiter machen, wie bisher.
Mit einem Unterschied :
Im Moment lassen sich alle Knöpfe per Hand betätigen, wobei ich allerdings die Fahrertür nicht abschließen darf, dann ist wieder alles zu und auf null.
Ich habe die Bank mal sicherheitshalber draussen gelassen, und bin gespannt, was meine Elektrik morgen sagt.
So viel zum gerade durchgeführtem Test.
Gruß Steff
Hallo ,
na haben wir ja den Fehler gefunden.
Es ist der Schalter in der Fahrertür der durch den Schlüssel betätigt wird.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo ,
na haben wir ja den Fehler gefunden.
Es ist der Schalter in der Fahrertür der durch den Schlüssel betätigt wird.Gruß Ulli
Hallo,
sitzt der genauso bescheiden wie im E 30 ?
Das war nämlich eine elendige Fummlerei gewesen.
Gruß Steff
Hallo Steff,
hab gerade nachgesehen. Da gibt es keinen Schalter.
Brauchst einen Neuen Stellmotor (Teil 12).
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Steff,
hab gerade nachgesehen. Da gibt es keinen Schalter.
Brauchst einen Neuen Stellmotor (Teil 13).Gruß Ulli
werde ich sofort bestellen, wenn es das gewesen ist, wäre es der Hammer.
Der Wagen war ja im grunde genommen unverkäuflich, das sagte ich auch dem Vorbesitzer, der wohnte nämlich in einer Großstadt, und da muß man einfach abschließen.
Keine Werkstatt hat da etwas gefunden.
Das mit dem langsamen drehen am Schlüssel habe ich auch nur durch Glück herausgefunden, weil ich mir einfach Zeit gelassen habe.
Ich denke mal, daß man an den Stellmotor noch relativ leicht rankommt , wird zwar auch einiges an fummeln bedeuten, aber das nehme ich gerne in Kauf.
Danke Ulli
Gruß Steff
Hallo Steff,
oder du baust mal den Stellmotor aus und legst ihn auf den Operationstisch.
Stellmotor auseinander nehmen und die Kontakte säubern / nachbiegen.
Ich würde das mal machen, mehr als ganz kaputt gehen kann er ja nicht😁
Oder es ist nur der Stecker locker.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Steff,
oder du baust mal den Stellmotor aus und legst ihn auf den Operationstisch.
Stellmotor auseinander nehmen und die Kontakte säubern / nachbiegen.Ich würde das mal machen, mehr als ganz kaputt gehen kann er ja nicht😁
Oder es ist nur der Stecker locker.
Gruß Ulli
Wenn es das dann gewesen sein sollte, habe ich richtiges Glück gehabt mit dem Erwerb des Wagen´s.
Beim Vorbesitzer stand er schon 6 Monate abgemeldet rum, und hätte ihn sonst auch nie an OTTO NORMAL KÄUFER verkaufen können.
Ich habe die Scheinwerfer vorne , und die Stossdämpfer vorne erneuert, und hatte TÜV.
Wie gesagt , ich fahre jetzt schon 2 Monate damit rum, etwas über 2000 KM, und schliesse nirgendwo ab.
Das ist schon ein kleines Risiko.
Sonst bin ich mit dem geschmeidigen six pack top zufrieden, am liebsten noch ne Automatik, dann hätte ich alles.
Die Sturm und Drangzeit ist vorbei.
Gruß Steff
Hallo Steff,
wird’s sehen das war’s.😉
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Steff,
wird’s sehen das war’s.😉Gruß Ulli
Ich hoffe es
bekomme ich das teil locker raus ?
Gruß Steff
Hallo Steff,
also das wird doch kein Problem sein.
Türinnenverkleidung ausbauen, dann nur noch die Schrauben vom Stellmotor abschrauben, Stecker abziehen.
Schau aber erst ob vielleicht nur ein Wackler an der Steckverbindung ist.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Steff,
also das wird doch kein Problem sein.
Türinnenverkleidung ausbauen, dann nur noch die Schrauben vom Stellmotor abschrauben, Stecker abziehen.
Schau aber erst ob vielleicht nur ein Wackler an der Steckverbindung ist.Gruß Ulli
merci, teste das morgen aus
steff