Nochmal zum 318is cabrio us model ??????????

BMW 3er E36

Hallo, hab jetzt im net gegoogelt und nicht viel vom 318is cabrio gefunden, nur das es den M42 motor drin hat, und halt ein us version is. Mein fragen ist jetzt wie die schlüsselnummer von dem auto lauten und wieviel das ding in der versicherung kostet. Ebenso würd mich interessieren, wie man die is motoren einschätzen kann zwecks haltbarkeit usw.
Und geht der auch richtig gut? hoffe ihr könnt mir weiter helfen

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frodo99


scheinbar ist geld in diesem topic ein echter faktor - warum dann ein 320i cab? der 318i cab ist günstiger in versicherung, verbrauch und rep (ich sag' nur keine innbel. bremsscheiben). ein m43 motor ist - wie ein 6-ender - auch sehr haltbar, und als spritzig würde ich beide autos nicht bezeichnen. bleibt nur der sound des 320... mager für diesen mehrpreis )-:

Weil wir schon beim sparen sind: nimm einen ohne klima - wenns heiss ist, machst du sowieso das dach auf, wenns kalt ist, brauchst du die heizung. dafür wirst du mit einem deutlich geringeren verbrauch (ca. 05-1,5 l/100) belohnt

LoL

Hier gehts aber um den 318iS und der ist sicher nicht günstiger in der Versicherung als ein 320i

Außerdem würd ich ein Cabrio niemals ohne Klimaanlage nehmen.Wenn einem im Stau sorichtig die Sonne auf den Kopf kanllt bist du froh wenn du das Dach zu machen kannst.

(wer lesen kann hat mehr vom leben) klima hat das ja sogar klimaautomatik, und ausserdem kann ich eh viel selber machen da ich selbst KFZler bin. Und wenn sich die versicherung an nem 320i oder so orientiert dann sind die versicherungskosten auch nicht so hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


(wer lesen kann hat mehr vom leben)

Wer Google kennt aber auch 😉

Kann man auf ein cabrio 9x16 et15 montieren? oder wird das zu tief

Ähnliche Themen

Moin,

Bei einem 316i hast du aber auch eine wesentlich bessere Versorgung a) mit Gebrauchtteilen ... als z.B. beim Cabrio ... und es geht auch nicht darum, dass dieses Fahrzeug hier 185.000 km (wobei Ich bei einem US Modell eher von MEILEN ausgehen täte) auf dem Tacho hat ... sondern es geht darum, dass dieses Fahrzeug TOTAL VERBAUT und VERBASTELT und VIEL ZU BILLIG für ein E36 Cabrio ist. Dieses Auto hat KEINEN guten Pflege- und Wartungszustand. Wenn du ein E36 Cabrio auftreibst, das bei 250.000 km Scheckheftgepflegt ist, aus der Hand eines Enthusiasten kommt, und eine Rechnungshistorie bzgl. Wartungen und Reparaturen seit Erstzulassung hat ... dann kann man das Auto kaufen. Nur ... dieses Fahrzeug war ganz offensichtlich eher in der Hand eines Bastlers und nicht eines Kenners !

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


danke rotherbach, naja bei meinem war das nicht so der fall mit dem reparaturen und der hatte auch schon 180 tkm runter das einzige teure was kapput war, war der anlasser und der kostete nur 55 im tausch, naja wenn wieviel würde ihr für diese cabrio höchstens bezahlen?

Anzeige genau lesen. Ich würde dafür WETTEN, dass dieses Fahrzeug entweder im "privaten Auftrag" oder nur an "Export" und/oder "Händler" verkauft wird, damit der Händler eben KEINE Gewährleistung leisten muss, der wird ganz sicher nicht so irre sein, wie du, der in diesem Auto offenbar NUR das gute sehen will. Aber ... Ich kann dich verstehen ! Es ist schwer zu glauben, das ein Auto, dass einem gefällt ... schlecht sein könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


und das cabrio wird ja von nem händler verkauft, der müsste dann doch auch sowas wie ne garantie geben oder?

Würde Ich sein lassen ... dafür sind Cabrios im allgemeinen zu weich ... wenn du das Fahrwerk durch tieferlegen, härtere Reifenabstimmung etc.pp. härter machst, kloppst du die Karosse weich ... und irgendwann hängen dann die Türen durch.

Lass die Finger von dieser Bastelkiste ... es gibt doch genug GUTE Autos ! Du wirst einfach nur eine Menge Geld ins Auto buttern, und es wird alle Nase lang was dran sein. Überleg dir doch bitte mal ... WARUM der so billig ist ... und warum er bei so einem niedrigen Preis noch DA ist ! Wäre dies das SCHNÄPPCHEN des Jahres ... wäre das Auto doch schon 3 oder 4 mal verkauft ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


Kann man auf ein cabrio 9x16 et15 montieren? oder wird das zu tief

Ehm..... Was ist denn eine Schlüsselnummer?

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Ehm..... Was ist denn eine Schlüsselnummer?

Im ernst??

Das sind die Nummern im Fahrzeugschein an denen sich die Versicherung orientiert und die einzelnen Fahrzeuge eingestuft werden.

0005 = BMW (Herstellerschlüssel)
679 = 323ti (Typschlüssel)

Hab nur ne VIN, das wars.

Hast du nen deutschen Fahrzeugschein? 😉

Nein, nur ein Fahrzeugbrief (vehicle registration) mit fast keinen Infos ueber das Auto. Nur ueber den Besitzer und ein paar generelle Daten. Nach 10 Jahren muss man nichtmal die Kilometerzahl (milage) angeben....

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Nein, nur ein Fahrzeugbrief (vehicle registration) mit fast keinen Infos ueber das Auto. Nur ueber den Besitzer und ein paar generelle Daten. Nach 10 Jahren muss man nichtmal die Kilometerzahl (milage) angeben....

Du Amiland - Du nix Schlüsselnummer!

In Deutschland dienen die Schlüsselnummern zur eindeutigen Identifizierung des Fahrzeugtyps, was wiederum die eindeutige Zuordnung zu den Typklassen der Versicherung ermöglicht - und die bestimmen massgeblich, wie teuer die Versicherung ist.

@Themenersteller: Lass um gottes Willen die Finger von der Kiste!

Selbst ein mies ausgestattetes E36 318i Cabrio ist im Winter mehr wert, als 3000€ - das ist mit absoluter Sicherheit eine völlig runtergerittene Grotte, bei der Du mehr unter dem Auto liegst, als Du es fährst!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen