Nochmal wie Lack schnell ältern lassen???
Jetzt muss ich euch nochmal mit meinem Lackproblem belästigen.
Und zwar wurde ja bei mir erst vor kurzem die Beifahrertüre lackiert.
Und jetzt kennt man halt einen Farbunterschied, wenn die Sonne DIREKT draufscheint.
Aber nur wenn sie direkt draufscheint, sonst nicht.
Jetzt war schon ein Lackaufbereiter bei mir, der hats aber auch nicht weggebracht.
Das Problem liegt halt darin, dass dem alten Lack die "Tiefe Schwärze" abgeht. Da is auch nix mehr rauszuholen.
Nun hätte ich versucht, den neuen Lack irgendwie ein bisschen Stumpf zu bekommen.
Ihr werdet mich jetzt für wahnsinnig erklären, aber ich bin heut mal mit einem Industriereiniger über die Türe gegangen und hab sie so ein bisschen stumpfer bekommen.
Aber halt noch nicht so ganz wie ich es will...
Kennt jetzt vielleicht noch jemand von euch einen guten Trick, um den Lack schneller altern zu lassen.
Ausser neulackieren mit Lackanpassung.
(Vielleicht mal eine Ferkellampe drannhalten?)
Hab jetzt mal ein Bild angehängt.
Auf dem sieht es halt seehr krass aus.
Normalerweise ist es nicht ganz so schlimm...
Gruß...
Ähnliche Themen
34 Antworten
Also ich war jetzt am Montag beim Lackierer und er hat sich das bei Sonnenlicht mal angeschaut.
Ein bisschen dumm geschaut hat er schon, klar. Mit dem hat er auch nicht gerechnet, dass ich schon wieder antanze.
Er sagte mir dann auch dass er den Lack so angemischt hat, indem er das Baujahr in die Anlage eingab und die dann den Lack mischte.
Da war also nix mit selber zusammenmischen oder sowas...
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass ich bis zum Frühjahr warte und ich dann nochmal vorbeifahre.
Vorm Winter werde ich da nixmehr machen, da wir ja im Bayerischen Wald immer ein bisschen einen heftigeren Winter haben als die in Nordeutschland und ich mitm Auto auch zum Skifahren fahre.
Könnte also gut möglich sein, dass der Türe im Winter was passiert. Hoffen tue ich es auf jeden Fall mal nicht...
Er hat dann gesagt, dass er die Türe nochmal neu Lackiert und diesmal den Lack so anmischen wird.
Ein bisschen geflucht hat er schon, klar...
Naja, wir werden sehen was noch daraus wird...
Gruß...
Dann passts ja.
Ich habe auch vor vier monaten meinen 320er Bj. 5/94 Limo die Motorhaube und auf der Fahrerseite den Kotflügel lakieren lassen man sieht keinen unterschied.
@ 3205
Welche Farbe hat denn dein Auto?
Mir kommts nämlich schon bald so vor, wie wenn schwarz lackieren schwieriger wäre, als andere Farben zu lackieren...
Naja, vielleicht bleicht schwarz auch schneller aus, desshalb...
Habe die Motorhaube lackieren lassen.
Vorher das ganze Auto mit Lackreiniger und anschließend mit Pollitur behandelt.
Farbe : schwarz
Bj. 96
km 80.000
Kosten: 400,-
Arbeitsleistung: 1A, kein Unterschied
Gruß
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1486335