Nochmal Wasser
Hallo Leute,
letztes Jahr hatte ich das Problem, das mir das Wasser auf den Fuß geflossen ist. Habe hier gefragt, Antwort war Abläufe dicht. Habe ich dann auch machen lassen. Und alles war OK.
Wie es hier in den verschiedenen Threads steht, ist das wohl Kondenswasser der Klima, das nicht ablaufen konnte.
Jetzt aber; und zwar war ich am Montag in einer Waschanlage, danach gefahren und in jeder Kurve hörte man das Wasser von links nach rechts schwappen. Kam vom Geräusch her aus der Gegend vorne, kanpp unterhalb der Scheibenwischer, kurz vor der Windschutzscheibe, Motorhaube aufgemacht und geschaut. Gleich hinter (bzw. vor) der Winschutzscheibe, in Höhe wo auch in der Motorhaube diese Filter sitzen ist alles voller Wasser und läuft nicht ab. Ist das das gleiche Problem wie beim Kondenswasser oder ist das jetzt ein anderer Ablauf der dicht ist. Hilfe, hilfe.
Tom 🙁 🙁
20 Antworten
Hallo,
na dann lassen wir die Aussage mal so stehen.
plaga8
Die kleinen Abläufe links und rechts kann man wohl rausrupfen.
Das sog. Hirschgeweih über dem Getriebe hat die Funktion, das das Wasser nicht in die Getriebeentlüftung dringt, was vorher, als es noch nicht eingebaut war, dort zu Schäden geführt hat, soweit ich dies mitbekommen habe.
Wasser im ATF ist nicht so gut.
Gruss horchdriver
Hallo horchdriver,
genau die beiden kleinen Schläuche waren es. Sollte ich die dann nicht besser wieder einbauen lassen, wenn es ins ATF eindringen kann ??
Tom
Hallo,
also, die Abläufe aus dem Wasserkasten (vor der Frontscheibe beim Gebläse) kann ich entfernen? Die Abläufe vom Wärmetauscher (Klimaanlage) müssen dranbleiben wegen dem darunterliegenden Getriebe? Ist das so korrekt?
plaga8
Ähnliche Themen
Liebe Leute was soll dass denn?
Grundsätzlich haben diese Gummitüllen ihre Funktion, ansonsten wären sie nicht eingebaut.
An die kleinen Gummitüllen links und rechts im Radkasten kommt man ganz leicht selber ´ran. Die kann man hin und wieder bei einer Autowäsche mal "durchkneten" und gut ist.
Die Abläufe im Innenraum sind auch relativ leicht erreichbar. Allerdings erfordert es etwas Geschick die Verkleidungen über dem Getriebetunnel auszubauen ohne sie zu beschädigen.
Lediglich die beiden Tüllen über dem Getriebe sind schlecht erreichbar. Aber mit dem Kupferrohr-Luftdruck-Tip sollte dies auch kein Problem sein.
Gruß Gerald
Zitat:
Original geschrieben von plaga8
Hallo,also, die Abläufe aus dem Wasserkasten (vor der Frontscheibe beim Gebläse) kann ich entfernen? Die Abläufe vom Wärmetauscher (Klimaanlage) müssen dranbleiben wegen dem darunterliegenden Getriebe? Ist das so korrekt?
plaga8
Genau die Antwort auf diese Frage von Plaga8 würde mich auch sehr interessieren.
Tom