Nochmal was zum neuen Passat....
Also bitte keine krummen Kommentare, nur weil bei mir "Opel" in der Sign. steht...
Mir ist grad aufgefallen, das der neue Passat bei 4,77m "nur" 2,71m Radstand hat. Nun das ist ziemlich kurz für diese Außenlänge. Mir war vorher aufgefallen, dass der neue Passat besonders lange Überhänge hat, was meiner Meinung nach ziemlich komisch aussieht.... Zum Vergleich haben Opel Vectra 2.70m Radstand, der neue 3er 2.76m bei "nur" 4.59m Außenlänge. Ein 4.82 langer Vectra Caravan hat sogar 2.86m Radstand.
Was ich damit sagen will? Nun ich habe Bedenken, dass der gewonnene Platz durch die Quermotoren aufgrund des für die große Außenlänge kurzen Radstandes wieder verloren geht und zwar auf den Rücksitzen. Wie schon beim alten Octavia, der auf der für ihn viel zu kurzen Golf-Plattform stand. Dadurch hat der neue Passat zwar einen Riesenkofferraum (fast 600Liter) aber wer nutzt das schon? Wenn der Passat Variant mit dem gleichen Radstand rauskommt, wird er platzmäßig wohl kaum dem Vectra Caravan das Wasser reichen können, höchstens im Laderaum. Aber er kann bei dem kurzem Radstand ja wohl kaum den Fond-Raum des Vectra erreichen.
Außerdem ist ein langer Radstand dem allg. Fahrkomfort sehr zuträglich...
Was meint ihr dazu?
29 Antworten
Wollte übrigens auch die Werte von Mondeo und A4 raussuchen, auf der Ford-Seite gibts die grad net (Technische Daten werden aktualisiert) und auf der Audi-Seite hab ich sie net gefunden.
Mit ist nur grad aufgefallen, dass bereits der Astra Caravan 2,703m Radstand hat.
Hi,
stimmt, der neue Passat sieht wirklich vorn komisch aus - viel zu langer Überhang. Da sieht der noch aktuelle besser aus!
Und dass mit den Quermotoren und "viel mehr Raum" ist vollkommener Quatsch - VW macht das aus Kostengründen und setzt Golf-Technik ein.
Ich fahre ja noch den aktuellen BG V6 TDI. Da VW kein adäquaten Motor mehr anbieten wird (was für ein Rückschritt!), wird mein nächster kein Passat mehr.
Wenn VW seine Arbeit richtig gemacht hätte, dann müßte der neue Passat auf der aktuellen Audi A6- Technik basieren und nicht auf der billigen Golf-Technik - Und dann will es VW mit BMW, Mercedes ..... aufnehmen - sehr witzig und traurig zugleich.
Beste Grüße
Der 3er ist sogar nur 4,52 lang (Quelle: Autobild)
Ähnliche Themen
Trotzdem wäre ein Link interessant! Keine Sorge wir schnappen ihn dir nicht weg, wir ham ja alles schon unseren Passi 🙂!
grüße
Will jetzt speckern, aber VW werd ich net fahren, von denen gefällt mir so ziemlich nix. Weil die Kozernführung in den letzten Jahren viel vergeigt hat.
Aber ich würde Autos aus dem Kozern fahren, nur nicht VW. A4 Avant *schwärm*
Abgesehn davon ist VW im Moment wirklich kein Aufstieg, meiner Meinung nach durchlebt VW grad einen modellpolitischen und qualitativen Tiefpunkt. Solche Sachen, wie der viel zu kurze Radstand beweisen mir das.
ich spekuliere nicht gross rum, sondern werde das neue modell einfach testen und mich in der realität vom platzangebot etc überzeugen. über den 3bg wurde auch schon viel gemeckert und ich hatte während knapp 160000km so gut wie keine probleme.
Tja, so sind die Leute halt... und wenn Vorurteile und Gerüchte einmal in der Welt sind....
Mein über 7 Jahre alter Opel (ca. 110tkm) hatte nämlich auch noch so gut wie keine Probleme. =)
Stimmt, bevor ein Teil kaputt gehen kann ist es längst weggerostet! 😁
...nicht ernstnehmen bitte! 😉
grüße
Dein neuerlicher Link is ja interessant, da hat VW viel Schmiergeld gezahlt. Ich mein, es ist ein Astra Kombi gegen nen 3er Golf. Da gewinnt der Astra schon wegen dem Laderaum 😉
Sind wirklich lustige Pics^^
Zu dem Bild... ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz wie das funktioniert hat, aber mir wurde gesagt, eine ältere frau mit dem 3er golf hat das gaspedal mit der Bremse verwechselt, kam von der linken Seite gegen den Zaun gerast und ist dank dem umknickenden Zaun hoch und auf dem Astra gelandet! 🙂
Vielleicht meinte sie es ja auch positiv... "Ich steh auf opel Astra" ! 😉
Im übrigen gewinnt der Astra beim Laderaum ja nur, weil es ein Caravan ist, die normale Fließheck- oder die seltene Stufenheckversion hat vom Laderaum keine Chance gegen den 3er Golf!
Weiß nicht wie das wäre wenns ein 3er Golf Variant gewesen wär! 😁
Im übrigen find ich der Astra G Caravan fährt sich ganz gut, hatte ihn in der Fahrschule! Allerdings stand der ständig in der Werkstatt... Ölverlust, defektes Lenkgetriebe, kaputte Servopumpe, alles im Laufe meiner 17 Fahrstunden! 🙁 Und beim Einstellen der Lüftung ist meinem Fahrlehrer einfach das Lüftungsgitter rausgebrochen! Dann hat er ihn verkauft...