Nochmal Scheibenwischer....
Nachdem im Forum ja bereits geklärt wurde, das es zwei verschiedene Scheibenwichertypen gibt (parallel und gegenläufig) habe ich als Parallel-Scheibenwischer-Conceptline-Touran-Besitzer eine Frage zu genau diesen:
Bei der Abwärtsbewegung 'schmeist' der Wischer auf der Fahrerseite eine Menge Wasser auf die Beifahrerseite, der Wischer dort befindet sich jedoch bereits darunter, so dass es immer eine Menge Wasser auf der Windschutzscheibe im Beifahrerbereich verbleibt. Ist dies bei Euch, die Ihr evtl. auch solche Wischer habt, auch so? Kann man da was drann verändern? Wie sieht es bei der gegenläufigen Variante aus? Wenn diese besser ist, lässt sich evtl. was umrüsten???
Danke
XMax
--
Touran 1.6 Conceptline EZ 04/05
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GertE41
Habe mir jetzt 3 Tage hier die Beiträge >O-O<
Toll!
Von den Scheibenversiegelungen halte ich nichts, machen nur die Wischer kaputt, denke ich.
Zuerst schreibst Du "halte ich nichts, machen nur die Wischer kaputt" und danach "denke ich"!!
Wenn Du es nicht weißt, solltest Du nicht so viel "denken"! Einige Andere und ich haben wohl sehr gute Erfahrungen mit Scheibenversiegelung gemacht und keine Wischer zustört!
Wie soll eine Scheibenversiegelung eigentlich die Wischer zerstören, man "ebnet" doch damit nur die mikroskopisch kleinen "Krater" in der Scheibe um ein Abperlen zu erreichen.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Wie soll eine Scheibenversiegelung eigentlich die Wischer zerstören, man "ebnet" doch damit nur die mikroskopisch kleinen "Krater" in der Scheibe um ein Abperlen zu erreichen.
Ein weit verbreiteter Irrtum! Man ebnet die Oberfläche nicht ein sondern rauht sie auf damit das Wasser nur eine ganz geringe Auflagefläche bekommt. Durch die Minimierung der Kontaktfläche kann der Wassertropfen nicht haften bleiben.
Einfach gesagt wird die Scheibe wie Sandpapier nur eben in einer Körnung von wenigen μm.
http://upload.wikimedia.org/.../300px-Lotus2mq.jpg
Somit ist eine eventuelle Schädigung von den Wischergummis nicht ganz von der Hand zu weisen, aber sicher vernachlässigbar gering.
Gruß
Kai
Wieder was gelernt!! Danke.
Meine Scheibenwischer haben noch keinen Schaden davon getragen! Außerdem glaube ich, sind Insektenreste und die ganzen tausenden kleinen Steinschläge auf/in der Scheibe viel "Scheibenwischerzerstörender" (tolles Wort) als Nanoversiegelung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
Zuerst schreibst Du "halte ich nichts, machen nur die Wischer kaputt" und danach "denke ich"!!
Wenn Du es nicht weißt, solltest Du nicht so viel "denken"! Einige Andere und ich haben wohl sehr gute Erfahrungen mit Scheibenversiegelung gemacht und keine Wischer zustört!
Wie soll eine Scheibenversiegelung eigentlich die Wischer zerstören, man "ebnet" doch damit nur die mikroskopisch kleinen "Krater" in der Scheibe um ein Abperlen zu erreichen.
Habe 2 mal die Scheibe versiegeln lassen, sogenannte Profis.
Ergebnis kurzzeitig toll, ca 2 Monate, 3 Tage, 9 Stunden, 33 Minuten, 12 Sekunden später: Wischer rubbeln, neue Wischer, ich lebe, und damit denke ich.
MfG in den Freistaat(jeder hat ein Recht auf meine Meinung)