Nochmal Sachlich: K&N 57i Performance Kit für Golf IV 16v 1.6 105PS

VW Golf 4 (1J)

Hej zusammen,

ich hab mir letztens für 50? bei ebay den oben genannten luffi ersteigert, hab mich davor umgehorcht was dies so bringt und auch an negativem mit sich bringt, doch wohl nicht genüge denn jetzt kommen hier und da ein paar "gerüchte" ans licht und da wollte ich nun einfach mal klarheit schaffen.

zum einen was mir am meisten am herzen liegt ist die sache mit dem tüv. das ersteigerte objekt ist ohne gutachten, müsste ich eins machen lassen und dann eben noch eintragen lassen. meine frage, mit wieviel müsste ich denn ungefähr rechnen? gutachten 50? und eintragen 30?? dämmmatte hab ich drin usw. ..mir was könnte ich denn hierbei sonst noch rechnen?

dann stichwort LMM. hat der 1.6 16v 105PS es oder hat er es nicht? habe beides schon lesen dürfen...

hat jmd der so einen 57i Performance schon über längere zeit fährt verbrauchszuwachs feststellen dürfen?

habe nun 43.000km, wie sieht das da mit dem motor aus? laut hersteller ist wird der sportluftfilter ja auch als motorschonend/pflegend beschrieben!?

ob leistungs,- soundzuwachs oder nicht möcht ich jetzt gar nicht wissen, mir gehts rein um die obigen dinge. zudem viell. noch, falls jmd weiss wo ich ein teilegutachten herbekomme bitte link o.ä. hier eintragen.

vielen dank schon mal
lg

16 Antworten

Ganz einfach,

kein Gutachten, kein TÜV

Sieh doch selbst auf der K&N Homepage nach.
Performance Kit 57i für den 1,6er gibt es nicht.

Viele Grüße

und was bedeutet das im klartext? ich muss eins gutachten erstellen lassen?!

push

Also.... Du hast einen 1.6 Liter 16V...... hast du den Filter schon verbaut?

Denn soweit ich weiß, ist das beim 16V nicht möglich, weil der keinen eigenen Luftfilterkasten hat, sondern die Filtereinheit in der Motorabdeckung verbaut wurde....
Ein Tüv Gutachten für deinen Filter bekommst Du bei K&N Filterchargers..... aber ob das dann auch zu deinem Auto passt wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Dennoch musst du mit der ABE des Filters dann zum Tüv und eintragen lassen.

Ähnliche Themen

Habe auch den 1.6 16V.
Würde mich auch interessieren ob ich einen offenen Luftfilter einbauen kann.
Das stimmt mit der Luftfiltereinheit und der Motorabdeckung!!

also soweit ich weiß gibt es keinen 57I für den 16v.
Jedenfalls nicht bei K&N.....

Aber mal im ernst..... der bringt eh nix.... sieht toll aus.... aber bringen tut der nix..... kauf dir nen schönen Auspuff.... der bringt genausowenig Leistung....aber dafür sieht man ihn auch bei geschlossener Motorhaube.... ^^

eigentlich reizte mich nur die tatsache, dass ich den filter nur auswaschen muss und mir nicht einen neuen kaufen muss und so geld sparen kann. zudem dass es gut für den motor sein soll, was ich einigen testberichten entnommen habe. und wer bastelt nicht einfach gerne an seinem auto?! aber wenn cih mir jetzt nochmal so durchrechne, was da an kosten auf einen zukommen würden, und wenn das stimmt, wie ihr sagt, dass ich ihn garnicht direkt einbauen kann, dann neige ich eher dazu ihn wieder zu verkaufen. also wer hat interesse an einem 57i performance für die motoren:

VW Bora Limousine und Variant 1,6-16V 105 PS ab Bj 02/00 (ohne TÜV Gutachten)
VW Golf 4 und Variant 1,6-16V 105 PS ab Bj 02/00 (ohne TÜV Gutachten)
VW Lupo 1,4-16V 100PS
VW Lupo 1,6-16V 125PS
VW Polo 5 Typ 9N 1,4-16V 100PS (ohne TÜV Gutachten)
Seat Ibiza IV 1,4-16V 100PS (ohne TÜV Gutachten)
Seat Leon 1,6-16V 105PS (ohne TÜV Gutachten)
Seat Cordoba III 1,4-16V ab Bj. 10/02 (ohne TÜV Gutachten)
Skoda Fabia 1,4-16V 100PS (ohne TÜV Gutachten)

;o)

Moin zusammen!
Also, das Thema hatten wir zwar schon mehrmals, aber ich antworte nochmal...
Ich habe jetzt seit Mai den 57i im 105PS Golf. Diesen Filter gibt es für das o.g. Auto. Ein Teilegutachten gibt es auch!
Angebracht wird der Filter direkt auf dem Motorblock! Dafür muss die Platikabdeckung abmontiert werden und kann auch nicht wieder draufgesetzt werden! Ein Schlauch für die Kurbelwellenentlüftung wird auch an den Filter angeschlossen...
Sonst noch Fragen dazu?

moin auch. ja! hast du ein bild davon? oder kannst eines machen? wäre sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Ofe2002


Moin zusammen!
Also, das Thema hatten wir zwar schon mehrmals, aber ich antworte nochmal...
Ich habe jetzt seit Mai den 57i im 105PS Golf. Diesen Filter gibt es für das o.g. Auto. Ein Teilegutachten gibt es auch!
Angebracht wird der Filter direkt auf dem Motorblock! Dafür muss die Platikabdeckung abmontiert werden und kann auch nicht wieder draufgesetzt werden! Ein Schlauch für die Kurbelwellenentlüftung wird auch an den Filter angeschlossen...
Sonst noch Fragen dazu?

moin auch. ja! hast du ein bild davon? oder kannst eines machen? wäre sehr dankbar.

hab im moment kein bild.
hatte das bild aber auch schon zweimal oder so hier im forum reingestellt. musst mal suchen.

Kann ich in meinen Golf 1,4 SR 101PS einen 57i Kit einbauen und ist das dann mit Gutachen?

Der 1.6 16V hat definitiv KEINEN LMM!

Das Steuergerät bekommt die Luftmenge über einen Saugrohr-Druckgeber mitgeteilt.

Ich habe diese Info direkt von VW. Die haben mir sogar eine "Explosions-Zeichnung" vom Ansaugtrakt geschickt. Hab mich nämlich vor geraumer Zeit auch mal für den K&N Filter interessiert und VW halt direkt angemailt.

Musst also keine Angst haben, dass dir der LMM verreckt, weil dein Motor keinen hat ;-)

Gruß PYRO

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


Kann ich in meinen Golf 1,4 SR 101PS einen 57i Kit einbauen und ist das dann mit Gutachen?

ja isses...siehe Anhang...

@pimpmylifemtv
auch hier steht beim 1,6 16V mit TÜV! also Gutachten bei K&N anfordern....

Deine Antwort
Ähnliche Themen